Hi, ich suche eine Klemme/Baustein welchen ich befestigen kann, Hutschine/Schraublöcher und auf dem mindestens 15-20 Einzeldrähte (aus z.B. Klingekabel J-Y(st) 2x2x0,6) einzeln gesteckt und einfach wieder gelöst werden können und womit sie alle verbunden sind, für eine Verteilung. Das Teil sollte klein also platzsparend sein, also z.B. wqe https://www.conrad.de/de/p/wago-250-202-federkraftklemmblock-1-50-mm-polzahl-num-2-grau-1-st-736128.html nur auf einem Modul, gern noch kleiner. Die Klemmen: https://www.reichelt.de/micro-steckklemme-4-fach-lichtgrau-0-6-0-8mm--wago-243-304-p54529.html gibt es ja nur bis 8-fach und wenn die Klemme beispielweise auf einem Hutschinenträger montiert ist, bekommt man zudem die Drähte schlecht wieder heraus, deswegen wäre eine kleine Taste zum Lösen der einzelnen Drähte schon sehr schön. LSA Auflegsechienen sind auch etwas groß, wie ich finde. Für einen Tip wäre ich dankbar, kann auch bei aliexpress sein, das ist mir egal. Habe es nicht eilig damit. Danke
Thorsten S. schrieb: > Das Teil sollte klein also platzsparend sein, also z.B. wqe > > https://www.conrad.de/de/p/wago-250-202-federkraftklemmblock-1-50-mm-polzahl-num-2-grau-1-st-736128.html Dann lass dir doch eine Platine machen, und die kannst du dann mit den üblichen Halterungen auf Hutschiene klemmen.
H. H. schrieb: > Dann lass dir doch eine Platine machen Das sollte es fertig geben, so meine Hoffnung. ist doch keine besomndere Anforderung. https://www.mouser.de/ProductDetail/Phoenix-Contact/3273462 Nur kleiner. Für Tüddeldraht halt... kaufen, einbauen, fertig, so der Plan. TS
Schon nah dran https://www.pollin.de/p/stromverteiler-2x-12-polig-w2x12-mit-steckklemmen-und-kontrollleuchten-452462 da isser: https://www.pollin.de/p/stromverteiler-2x-24-polig-w2x24-mit-steckklemmen-und-kontrollleuchten-452464
:
Bearbeitet durch User
nein, alles vergriffen, aber dennoch danke.
:
Bearbeitet durch User
Thorsten S. schrieb: > H. H. schrieb: >> Dann lass dir doch eine Platine machen > > Das sollte es fertig geben, so meine Hoffnung. ist doch keine besomndere > Anforderung. > > https://www.mouser.de/ProductDetail/Phoenix-Contact/3273462 > > Nur kleiner. Für Tüddeldraht halt... kaufen, einbauen, fertig, so der > Plan. > > TS PTFIX 18X2,5 GY - Verteilerblock - 3273308 z.B. vom Elektroversand Schmidt https://www.elektroversand-schmidt.de/In-der-Verteilung/Reihenklemmen/Phoenix-Contact-Reihenklemmen/Verteilerbloecke-PTFIX/Phoenix-Verteilerblock-PTFIX-18X2-5-GY.html Das sind die 2,5er ohne "Einspeisung". Der Klemmbereich der 2.5er Federklemmen geht von 0.14mm² bis 4mm², sollte also für die ~0,28 von einem 2x2x0,6 vollkommen Ok sein. Ich nutze die hier in der Verteilung KNX Kabel (Gibt es farblich "kodiert" genau dafür). Und das "originale" grüne KNX Kabel ist ja auch nur ein 2x2x0,8 Ich hätte da keine Bedenken. Für die PTFIX gibts Hutschienenträger für senkrechte oder waagerechte Montage und durch Druck mit einem Schraubendreher auf den Entriegelungshebel bekommt man die Drähte einfach wieder raus. Und durch Einsatz von FBS 2-5 Brücken kann man die Blöcke auch untereinander Durchbrücken. Die Strombelastbarkeit der Brücken sollte bei "Klingeldraht" ja kein Problem sein.
Beitrag #7450333 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.