Hallo zusammen, ich habe eine Platine und suche dafür einen neuen Widerstand, da dieser durch einen Wasserschaden leider defekt ist. Wenn ich das richtig interpretiert habe, müsste der Widerstand 18 Ohm haben.? Welche Wattstärke hat der Widerstand wohl? Länge ca. 9mm Durchmesser ca. 3mm. (Kann von den Maßen etwas abweichen, da er geschmorkelt hat) Wo bekomme ich den und was genau ist es für einer? Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
braun grau schwarz gold braun ? 1 8 0 x0.1 1% Nur 1/2 Watt https://www.ebay.de/itm/374061050039 leider hat er nicht deinen Wert.
Ja, die 18Ω würde ich bestätigen. Leistung vermutlich 0.5W, vielleicht auch 1W. Schau einfach bei den Angeboten nach den Abmessungen. Der auf dem Bild sieht allerdings nicht defekt aus und ein Wasserschaden bringt Widerstände normalerweise nicht um. Wahrscheinlich eine zu hohe Stromaufnahme im Zweig danach, wenn er gekokelt hat. Da müsstest du auch prüfen.
Hier ein Originalbild. D7 (S1G) fehlt und die Leiterbahn ist dort defekt. Sollte nicht das Problem sein. R31 ist defekt. Dahinter hängt ein Gleichstrommotor. (Der war wohl vermutlich auch voll mit Wasser)
Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit die Leistung des Widerstandes zu bestimmen?
wenn man die roten Ringe als braun interpretiert sind 18R korrekt. Es wird ein Metalschicht-Widerstand sein, 1% ,wenn Baugröße 0207, dann 0.6W wenn baaugröße 0204, dann 0.4W. Von dem Größenvergleich auf dem Bild ist 0207 wharscheinlich. G.
Alexander G. schrieb: > Länge ca. 9mm Durchmesser ca. 3mm. Also wohl Baugröße 0309, und man kann von 0,5W ausgehen.
Alexander G. schrieb: > Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit die Leistung des > Widerstandes zu bestimmen? Einfach mal die angebotenen Links lesen ? Krass solche Helikopterelternkinder.
Sorry, ich hatte bei dem Link leider die Größentabelle nicht gesehen. Dennoch denke ich, dass man das auch etwas freundlicher mitteilen kann.😉 Ich werde mich mal auf die Suche nach dem Bauteil machen. Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Alexander G. schrieb: > Welche Wattstärke hat der Widerstand wohl? > Länge ca. 9mm Durchmesser ca. 3mm. Geht der Durchmesser genauer? Der hellblaue Yageo MFR1WS misst 9,0x3,3mm und hat 1,0W/70°C https://www.yageo.com/upload/media/product/productsearch/datasheet/lr/YAGEO%20MFR_datasheet_2021v1.pdf Gibt in der Größe natürlich auch welche mit weniger Leistung. Nicht lange rumsuchen, einfach zwei 0207 36R 0,6W Standardtypen mit etwas Abstand übereinander löten.
Alexander G. schrieb: > Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit die Leistung des Widerstandes > zu bestimmen? Tut das denn Not? Platz scheint auf der Platine doch reichlich zu sein, und so billig wie Widerstände sind, könntest Du auch einen verbauen, der im Zweifel eher mehr als weniger Leistung als das Original verträgt.
Michael B. schrieb: > Krass solche Helikopterelternkinder. Alexander G. schrieb: > Dennoch denke ich, dass man das auch etwas freundlicher mitteilen kann. Ich kann ihn schon verstehen, die hier gezeigte Unselbstständigkeit. Laberkopp ist mit Elektronik aufgewachsen, als es noch kein Internet gab und man nicht jeden Kinderkram fragen konnte. Die Platine liegt auf dem Tisch, also kann man das Maßband dran halten. Bei Händlern wie Reichelt findet man Maßangaben und nimmt halt den größten Widerstand, der mechanisch passend ist. Lutz V. schrieb: > Platz scheint auf der Platine doch reichlich zu sein, > und so billig wie Widerstände sind, könntest Du auch einen verbauen, der > im Zweifel eher mehr als weniger Leistung als das Original verträgt. Mein Reden ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.