Hallo, bei meinem Monitor ist die LED-Hintergrundbeleuchtung defekt. Zuerst blieb der Monitor links dunkel. Am Netzteil waren ein paar Kondensatoren aufgebläht, die wurden alle ausgetauscht. Auch solche, die unauffällig waren. Dann wurde der Monitor getestet, die linke Seite ist wieder hell, rechts auch. Allerdings geht die Hintergrundbeleuchtung jetzt rechts immer nach ein paar Sekunden aus. Da der Monitor nach dem Einschalten normal funktioniert, sollte die LED-Hintergrundbeleuchtung selbst OK sein. Auf der Platine fällt direkt nichts auf. Defekte Dioden, Transistoren will ich ausschließen, weil dann die LED-Hintergrundbeleuchtung gar nicht funktionieren würde. Auf dem Netzteil ist ein LED-Treiber Chip MP3389 verbaut (Datenblatt: https://www.monolithicpower.com/en/documentview/productdocument/index/version/2/document_type/Datasheet/lang/en/sku/MP3389/document_id/1533/). Vielleicht hat der ein Problem? Wie könnte ich das prüfen? Im eingebauten Zustand geht das nicht, da sind die Kabel zu kurz, vor allem diese dünnen, weißen Flex-Kabel. Und ohne angeschlossene Hintergrundbeleuchtung wird das wahrscheinlich keinen Sinn machen, oder? Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich den Monitor noch retten könnte. Besten Dank! Viele Grüße Joni
Da Du scheinbar eine HG-Beleuchtung mit zwei Kreisen hast, kann es sein, dass die Drop-Spannung zwischen den beiden Kreisen zu groß wird, und das Netzteil den Zweig dann abschaltet. Es wäre mal sinnvoll, die Spannung über die beiden Kreise zu messen. Achtung: Die Spannung kann recht hoch sein.
Zu dem Monitor oder der Netzteil-Platine habe ich leider keine Unterlagen bzw. Schaltpläne gefunden. Am Netzteil sind 2 Stecker für die dünnen weißen Flachbandkabel. Davon geht eines oben an den Bildschirm, das andere unten. Jedes Kabel ist 10-polig. Das Treiber-IC verwendet mehrere der LED-Ausgänge, genau habe ich noch nicht geschaut. Wenn ich ohne LED-Hintergrundbeleuchtung messen würde, schaltet das IC laut Datenblatt ab (Open String Protection). Da muss ich wohl sehen, dass ich das Netzteil doch irgendwie an das Panel anschließe und starte.
"Dann wurde der Monitor getestet, die linke Seite ist wieder hell, rechts auch. Allerdings geht die Hintergrundbeleuchtung jetzt rechts immer nach ein paar Sekunden aus." Kann man die Flexkabel am Backlight-Inverter tauschen (gleiche Steckerbelegung unterstellt, allerdings habe ich noch nie gesehen, dass das nicht der Fall ist)? Wandert der Fehler dann auf die andere Seite, oder bleibt er? Der Einwurf von Martin S. klingt plausibel, aber warum betrifft es eine ganze Seite und nicht nur einen String? Übergangswiderstand in einem der Steckverbinder, irgendwo ein defekter Sicherungswiderstand im Strompfad?
LED Hintergrund Beleuchtung? Dabei sind LED in Reihe geschaltet. Es könnte sein, dass eine LED einen Schlag weg hat, und bei der ist der Bonddraht abgerissen. Das führt dann auch zum Blink-Effekt.
Hallo, jetzt habe ich einiges probiert und gemessen und umgebaut und nochmal probiert... Ergebnis: Es ist wohl so, dass das eine Flex-Kabel beschädigt ist. Zufällig funktionierte die LED-Hintergrundbeleuchtung zwischendurch, dann wieder nicht. Nach vielem Wackeln und Klopfen und Rütteln konnte ich schließlich das Flex-Kabel als Verursacher ausmachen, das ist irgendwo gebrochen. Jetzt besorge ich mir ein neues und bin guter Dinge, dass der Monitor dann wieder funktioniert. Viele Grüße Joni
Joni schrieb: > Flex-Kabel als Verursacher ausmachen, das ist irgendwo gebrochen. Joni schrieb: > vor allem diese dünnen, weißen Flex-Kabel. Welcher Art ist das Flexkabel (Litze, Folienleiter)? Ich vermute letzteres. Welche Steckverbinder werden verwendet? Ich würde (auch) sorgfältig in der Nähe der Stecker und der Buchsen suchen. gegebenenfalls hast du ja gar kein "Kabelproblem", sondern ein Stecker/Buchsenbroblem. --> Lassen sich die Flexkabel untereinander tauschen, und wandert dann der Fehler mit?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.