Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zur Ideal Diode


von  Kybermatrix  . (l_0_l)


Lesenswert?

https://de.aliexpress.com/item/1005004341432293.html

Der große Bauteil scheint ein MOSFET D4185 zu sein

Was genau macht der kleine schwarze Teil mit 6 Krabbelbeinen? Ist der 
irgendwie mit Gate verbunden?


Ich möchte zwei von diesen Dingern bestellen für den MiniPC der über 
Maschinenakkus betrieben wird, ohne den MiniPC herunterfahren zu müssen 
wenn ich die Akkus austausche

: Verschoben durch Moderator
von Falk B. (falk)


Lesenswert?

 Kybermatrix  . schrieb:
> https://de.aliexpress.com/item/1005004341432293.html
>
> Der große Bauteil scheint ein MOSFET D4185 zu sein
>
> Was genau macht der kleine schwarze Teil mit 6 Krabbelbeinen? Ist der
> irgendwie mit Gate verbunden?

Das Ding steuert den MOSFET.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Das Ding steuert den MOSFET.

Und wird LTC4412 genannt.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

 Kybermatrix  . schrieb:
> Ich möchte zwei von diesen Dingern bestellen für den MiniPC der über
> Maschinenakkus betrieben wird, ohne den MiniPC herunterfahren zu müssen
> wenn ich die Akkus austausche
Dafür gibt es übrigens spezielle Oring-Contoller, die gleich 2 Mosfet 
ansteuern können.

Oring kommt übrigens nicht vom O-Ring genannten Dichtring, sondern vom 
Or-ing, also vom Verodern.

: Bearbeitet durch Moderator
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Dafür gibt es übrigens spezielle Oring-Contoller, die gleich 2 Mosfet
> ansteuern können.

z.B. LTC4353.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.