Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Lan / Wlan Modul für AVR und Bascom


von Mario G. (rodenberger)


Lesenswert?

Hallo,
ich bin über 10 Jahre rauus aus der ganzen Technik uns komme vor lauter 
Bäumen nicht weiter.

Ich suche ein Lan sowie Wlan Modul für die nutzung am AVR.
Es sollte was einfaches sein, wo ich für Bascom auch die passenden 
Routinen finden kann. Ich möchte Daten über LAN / WLAN per MQTT-Protokol 
übertragen.
Zu testzwecken habe ich noch eine Platine von Dispay 3000 , mit AVR und 
Display liegen. Die Platine hat leider kein LAn/WLAN. Ports sind alle 
auf der Platine zugänglich. Ich muss zugeben ich fange fast wieder bei 0 
an.
Programmiert habe ich das Teil schon mal. Aus zeitgründen ging dann 
leider gar nicht mehr.
Vielen Dank für Eure Hilfe und oder passenden Links.

Gruß

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Mario G. schrieb:
> Ich suche ein Lan sowie Wlan Modul für die nutzung am AVR.

Da empfehle ich dir das ESP-01 Modul. Es kommuniziert wie ein Modem oder 
Bluetooth Modul seriell mit dem Mikrocontroller. Bascom kann da.

http://stefanfrings.de/esp8266/index.html

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Bascom-AVR unterstützt nativ die Wiznet-Chips.
https://avrhelp.mcselec.com/index.html?settcp.htm

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

˙ɟ uɐɟǝʇs schrieb:
> Da empfehle ich dir das ESP-01 Modul.

Das ist aber nur die halbe Miete, denn das kann nur WLAN, aber nicht LAN 
(Ethernet).

Mit einem ESP32 sieht das prinzipiell anders aus, nur gibt es sehr 
wenige Boards, die dem Ethernet-NIC auch noch einen PHY beischnallen, 
damit der ESP32 auch LAN "spricht".

Das hier ist ein seltenes Beispiel:

https://www.olimex.com/Products/IoT/ESP32/ESP32-GATEWAY/open-source-hardware

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Hat dieses ESP32 Board eine Firmware die es dem Mario ermöglicht, es an 
seinen AVR anzuschließen?

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

˙ɟ uɐɟǝʇs schrieb:
> Hat dieses ESP32 Board eine Firmware die es dem Mario ermöglicht, es an
> seinen AVR anzuschließen?

Da kann er sich ja ein paar Zeilen Arduino-Code draufladen, die alles 
was auf der Seriellen reinkommt als MQTT-Publish weiterleitet und 
umgekehrt.

Vermutlich kommt er dabei dann gleich auf den Trichter, dass es 
einfacher ist, den AVR wegzulassen und nur auf dem ESP32 
weiterzuprogrammieren.

von Mario G. (rodenberger)


Lesenswert?

Εrnst B. schrieb:

> Vermutlich kommt er dabei dann gleich auf den Trichter, dass es
> einfacher ist, den AVR wegzulassen und nur auf dem ESP32
> weiterzuprogrammieren.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!

Letztendlich sieht das ESP32 mal gar nicht so schlecht aus, kompakt und 
alles integriert.
Die Frage ist, ob ich damit noch zurecht komme und alles neu lernen 
muss.
Letztendlich sollte sich der ESP32 aus Bascom Programmieren lassen???

Ich beschreibe mal was ich vor habe, vllt hat ja sogar jemand von Euch 
etwas in der Art schon gebastelt und kann mir mit Codeschnipseln dann 
auch weiter helfen.
Eine Software (EVCC) läuft auf einem Windows-Mini-PC und liefert mir 
MQTT-Daten ins Netzwerk. Mithilfe der Daten, möchte ich verschiedene 
Ausgänge schalten und etwas PWM. Ich schätze mal das ich dafür vllt. 
erst mal nur 50 Programmzeilen brauche, die für mich eigentlich kein 
Problem sein sollten.

Das Display mit dem AVR hätte ich erst mal genommen, weil ich da besser 
den Programmablauf kontrollieren kann. Ich tuhe mich immer etwas schwer, 
wenn es irgendwo klemmt, den Fehler zu finden.
Das würde in diesem Falls ja schon reichen, wenn ich die Routine für 
WLAN und das MQTT Protokoll falsch habe, dann geht eben einfach nichts.
Deshalb habe ich dann auch mit Bascom angefangen, weil die grafische 
Ausgabe relativ einfach ist. Die Platine mit dem AVR hat ein Display mit 
touchscreen, was auch erst mal super wäre.
Die ESP32 könnten letztendlich dann sogar die Endlösung sein. Der Preis 
ist super und es ist alles drauf, was ich brauche. Der Rest bekommt dann 
sowieso eine Leistungsplatine.
Ich habe jetzt zwar ein ESP-01 Modul bestellt, aber das ist ja zum Glück 
nicht alles so teuer.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Mario G. schrieb:
> Die Frage ist, ob ich damit noch zurecht komme und alles neu lernen
> muss.
> Letztendlich sollte sich der ESP32 aus Bascom Programmieren lassen???

Wohl kaum.

von C-hater (c-hater)


Lesenswert?

Mario G. schrieb:

> Ich suche ein Lan sowie Wlan Modul für die nutzung am AVR.
> Es sollte was einfaches sein, wo ich für Bascom auch die passenden
> Routinen finden kann.

Historische Technik. BASCOM ist historisch, die bezüglich Netzwerk-ICs 
eingebaute Unterstützung ebenfalls. Nur ein paar Wiznet-ICs werden nativ 
unterstützt.

Soll heißen: Wird wohl endlich Zeit, sich von BASCOM zu verabschieden...

Wirklich gut war es ja eh' zu keiner Zeit (wenn auch sicher für viele 
Hobby-Basteleien ausreichend).

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Mario G. schrieb:
> Eine Software (EVCC) läuft auf einem Windows-Mini-PC und liefert mir
> MQTT-Daten ins Netzwerk. Mithilfe der Daten, möchte ich verschiedene
> Ausgänge schalten und etwas PWM.

schau Dir das mal an - damit bekommst alles hin ohne "richtig" 
programmieren zu können

https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasy

das flashst auf einen ESP8266 / ESP32 - machst dann alles was DU 
brauchst per Weboberfläche

DIe Zeiten von Bascom usw sind rum

von Mario G. (rodenberger)


Lesenswert?

Habe mal verschiedene Sachen bestellt,
Wenn ich das richtig sehe, würde sogar der ESP-01S für meine Zwecke 
reichen.
Die Ausgänge würden für das eine oder andere Projekt dicke reichen.
Habe aber auch ESP32er mit Display bestellt.
Schade, das ich dafür eigentlich kaum Zeit habe, wo ich so viele Ideen 
hätte.
Danke schon mal. Das hat mir sehr geholfen.
Werde mich dann mal auf eine Sache festlegen und das was noch so 
rumliegt verscherbeln. Ich bin kein Sammler mehr.
Werde dann bei Problemen mich leider noch mal melden müssen ;o)
Gruß

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.