Hallo in die Runde, hab einen defekten Staubsauger bekommen. Bruch des Kabels in der Kabelrolle.Der Staubsuager war bereits zerlegt worden, das defekte Kabel scheint mir irgendwie aus der Kabelrolle gerissen worden zu sein. Ein Klemmschuh steckte noch in der Rolle. Die Besitzerin hatte bereits ein neues Kabel gekauft (statt 10 m nur 7 Meter) Um das neue Kabel wieder in der Rolle richtig zu arreieren musste ich die Rolle erst öffnen- ging auch. Den Aufrollmechanismus habe ich vorher abgezogen und die Spannfeder langsam entspannt. Jetzt steh ich aber da und weiß die Teile nicht mehr zusammen zu bekommen und vor allem die Feder nicht mehr zu spannen. Infos aus Youtube helfen nicht wirklich, Ha gelesen, dass die Blattfeder irgendwo eingehängt werden muss. Wenn ich mir aber das Ende der Feder betrachte sieht das so aus,als wenn die Haltenase irgendwie gebrochen ist, Vielleicht liest das ja irgendein Spezie, der sich damit auskennt. LG
Das Ende der Blattfeder sieht ok aus. Es muß irgendwo innen an der (Kabel-)Trommel/Spule eingehängt gewesen sein, wenn ich mich nicht irre. Leider auf dem Foto mit der Kabeltrommel nicht wirklich zu erkennen ob da innen eine Möglichkeit ist.
:
Bearbeitet durch User
Hi, Da siehe Anhang wird sie eingehängt, soweit ich das aus dem kontrastschwachen Schwarz-in-Schwarz erraten konnte. Wenn ein Haken o.ä. zum Ende der Feder nötig ist, versuchen, selbst zu biegen. Geht aber meist nur mit viel Hitze gut, Federstahl ist sehr spröde. Vorspannung durch herausziehen und so ein paar Windungen um den Feder-Wickelzylinder des Aufrollers. Eventuell ist da Probieren nötig, aber du kennst ja ca. die Zugkraft, die das Kabel so zum Ende hat. Passen die neuen 10m überhaupt auf die Rolle? mfg mf
Es waren vorher 10 m, jetzt nur noch 7 m. Gckt mal das letzte Bild. Müsste das Federende nicht gschlossen sein zum irgendwo einhängen. So wie auf dem Bild kann doch nichts eingehängt werden-oder?
Evtl geht ein stück vorher Loch bohren und festschrauben ?
Moin, habe noch eine gebrauchte, funktionierende komplette Einheit liegen. Gegen Portoerstattung 4,95€ via PayPal kannste sie haben. Gruß Peter
:
Bearbeitet durch User
So Leute, dank Peter hat jetzt die Staubsaugerbesitzerin wieder einen topp funktionierenden Staubsauger. Die Kabelrolle funzt einwandfrei. Zudem habe ich dem Staubsauger noch paar neue Beine verpasst. Sieht zwar bisschen komisch aus, funktioniert aber einwandfrei und hält für die Ewigkeit. Es waren zwei Laufrollen angebrochen. Hab dann alle vier Rollen entfernt (eine Rolle kostet übrigens 15 Euro), 4 Mini-Lenkrollen besorgt (3,99 Euro) und auf einen ausgeschnitten Holzkreis geschraubt. Alle 4 Rollen plus Platte in die Aufnahmen noch schwatz lackiert und gut ist's. Aber nochmals danke an Peter und danke für eure Tipps. LG
Die Rollenreparatur ist echt super! Guter Tip für unsere RC's, danke.
Lars B. schrieb: > Es waren zwei Laufrollen angebrochen. Krass, welche immer neuen Sollbruchstellen sich die Hersteller ausdenken damit der Kunde möglichst jedes Jahr einen neuen Staubsauger kauft.
ein RC hat da keine Zeit, sich stundenlang mit so ner Rolle zu spielen. Das muss der Besitzer gegebenenfalls selber machen. Bei uns sind nicht selten über 10 Leute da bei grade mal 2h Zeit.
Michael B. schrieb: > Krass, welche immer neuen Sollbruchstellen sich die Hersteller ausdenken Deswegen heissen die ja auch so: Sie "sollen" brechen.
Uli S. schrieb: > ein RC hat da keine Zeit, sich stundenlang mit so ner Rolle zu spielen. > Das muss der Besitzer gegebenenfalls selber machen. Bei uns sind nicht > selten über 10 Leute da bei grade mal 2h Zeit. Stimmt leider, ist bei uns auch so.Aber diese Teile nehm ich dann meistens mit nach Hause, wo ich Ruhe dabei hab.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.