versuche seit 2 Tagen o.g. Programmer zu verwenden. Programmer ist verwendbar in der Arduino IDE und in VisualSstudioCode mit PlatformIO.Dort ist er als STK500 ansprechbar. Kann in in MS auch als STK500 mit dem entsprechenden COM-Port auch über "add Target" auswählen, aber nicht über "Device Programming" als ISP Programmer auswählen. Fehlermeldung lautet: Timestamp: 2023-09-11 16:44:51.045 Severity: ERROR ComponentId: 20100 StatusCode: 1 ModuleName: TCF (TCF command: Tool:connect failed.) Could not establish communication with the tool. Bis jetzt keine Lösung gefunden. Liegt es daran, dass der "UNO" nur so etwas wie ein Clone ist? Gibt sicherlich die Möglichkeit ihn als "externes Tool - New Tool" zu benutzen. Das habe ich versucht, scheitere aber noch an den Befehlen für die AVRDude.exe. Im Moment ist es ein ATtiny85, der programmiert werden soll. Kann mir jemand einen Link posten oder mir auf die Sprünge helfen? Das HowTo habe ich für AVRDude gelesen, komme da aber nicht so richtig weiter. Vielen Dank und schöne Woche Oti
Michael schrieb: > versuche seit 2 Tagen o.g. Programmer zu verwenden. Programmer ist > verwendbar in der Arduino IDE und in VisualSstudioCode mit > PlatformIO.Dort ist er als STK500 ansprechbar. > Kann in in MS auch als STK500 mit dem entsprechenden COM-Port auch über > "add Target" auswählen, aber nicht über "Device Programming" als ISP > Programmer auswählen. Sehr ungewöhnlich. Wenn das Dingens erstmal erfolgreich als STK500-kompatibler-Sink eingerichtet ist, sollte es sich auch problemlos auswählen lassen. Ich rede jetzt nur über das MC-Studio. Das Arduino-Gedöhns und VSC ist hier komplett aussen vor. Also, wo genau klemmt die Säge wirklich?
in der Arduino IDE wird er als STK500v1 ausgewiesen.
In AddTarget kann ich ihn als STRK500 auswählen und wird mir auch, wenn
ich den ATtiny85 als Ziel auswähle in DeviceProgramming mit dem
entsprechenden COM-Port (5), ist identisch mit dem
GeräteManager,angezeigt.
Nach dem Anwenden der Konfiguration erscheint die Fehlermeldung, wie
vorher beschrieben (....Could not establish communication with the
tool.).
Habe die entsprechenden Screens angehangen.
Die ArduinoIDE sowie VSC habe ich zur Kontrolle bezüglich der
prinzipiellen Funktionsfähigkeit des Programmers benutzt.
Hoffe, das hilft weiter und danke für Deine Nachricht.
Gruß Oti
Ergänzung:
ArduinoIDE spuckze folgendes im Protokoll aus:
upload_protocol = stk500v1
; each flag in a new line
upload_flags =
-P$UPLOAD_PORT
-b$UPLOAD_SPEED
upload_speed = 19200
upload_port = COM5 ; Set the port to the Arduino COM Port
Damit habe ich dann die PlarformIO.ini ergänzt und Uno arbeiten in
beiden IDE's.
Lösung gefunden: für den stk500v1 muss eine Baudrate von 19200 eingestellt werden. Paramer -c stk500v1 -P COM7 -p t85 -b 19200 -v 2> "Filename.txt" geben MCU-Parameter aus. s.auch Beitrag: ATtiny85 mit PlatformIO und Arduino Uno als Programmer alles ausführlicher Dank an alle
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.


