Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Festplattenschrauben


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Peter N. (alv)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi

Ich suche Festplattenschrauben, ähnlich dem Bild.

Senkkopf, Kopfdurchmesser max. 5,1mm,
Schraubenlänge max. 5mm,
Gewindedurchmesser 3,4mm (UNC?).

Wie heißen solche Schrauben?

Bei ibäh gibts jede Menge ähnlicher Schrauben, aber die Daten ergeben 
keinen Sinn (z.B. Festplatten mit metrischen Gewinde...).

von Irgend W. (Firma: egal) (irgendwer)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Hi
>
> Ich suche Festplattenschrauben, ähnlich dem Bild.
>
> Senkkopf, Kopfdurchmesser max. 5,1mm,
> Schraubenlänge max. 5mm,
> Gewindedurchmesser 3,4mm (UNC?).
>
> Wie heißen solche Schrauben?
>
> Bei ibäh gibts jede Menge ähnlicher Schrauben, aber die Daten ergeben
> keinen Sinn (z.B. Festplatten mit metrischen Gewinde...).

Üblich sind M3 für 2,5" und 6-32 UNC (sind ca. 3,5mm) für 3,5" Platten. 
Kopf je nach Gehäuse, wo du sie verbauen willst. z.B.:
- https://de.aliexpress.com/item/4000758558548.html
- https://de.aliexpress.com/item/1005002797339087.html

von Holger R. (holgerr)


Lesenswert?

Sowas hat jeder Computer Bastler tonnenweise rumliegen.
Festplattenschrauben sind metrisch
Gehäuseschrauben zöllisch.
HolgerR

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Bevor es für solche Schrauben, wo die Amis ihre Finger drin haben, 
verständliche Maße gibt, siedeln wir auf dem Mars.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Bevor es für solche Schrauben, wo die Amis ihre Finger drin haben,
> verständliche Maße gibt, siedeln wir auf dem Mars.

Ja, und zwar wir, nicht die Amis:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/verschollen-im-weltall-1673044.html

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Holger R. schrieb:
> Festplattenschrauben sind metrisch
> Gehäuseschrauben zöllisch.

Die Schrauben, mit denen 3,5"-Festplatten festgeschraubt werden, sind 
nicht metrisch.

> Sowas hat jeder Computer Bastler tonnenweise rumliegen.

Solche mit kleinem Senkkopf sind bei mir recht selten, und gerade davon 
brauche ich in mittelfristiger Zukunft eine Handvoll...

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> brauche ich in mittelfristiger Zukunft eine Handvoll...

Geht's etwas genauer? In meine Hand (YMMV) passen geschätzt
537 Stück ....

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Peter N. schrieb:
>> brauche ich in mittelfristiger Zukunft eine Handvoll...
>
> Geht's etwas genauer?

Warum? Hast du welche anzubieten?
ca. 200 Stück würden mir erstmal reichen...

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Warum? Hast du welche anzubieten?
> ca. 200 Stück würden mir erstmal reichen...

z.B. Reichelt hat die im 50er Pack

von Michael W. (miks)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> z.B. Reichelt hat die im 50er Pack

Aber keine mit Senkkopf wie vom TO  gewünscht...

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Die werden in Supermicro Gehäusen für Server verwendet, Frage mal eine 
Firma die Server verkauft.

von Christoph K. (backdraft007)


Lesenswert?


von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Michael W. schrieb:
> Michael L. schrieb:
>> z.B. Reichelt hat die im 50er Pack
>
> Aber keine mit Senkkopf wie vom TO  gewünscht...

Upps, aber bei Amazon: 
www.amazon.de/sourcing-map-100Stk-Kreuzschlitz-Schraube/dp/B01MSKSTED

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Holger R. schrieb:
> Sowas hat jeder Computer Bastler tonnenweise rumliegen.

Hier sind auch grad ein paar kilo "Computerschrauben"
in der Kiste für Stahlschrott.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Christoph K. schrieb:
> https://www.amazon.de/DSLRKIT-M3-5mm-Flat-50/dp/B016OCJO9K

Da steht "M3".

> https://www.ebay.de/itm/195559931441

Und hier kann ich gar nicht erkennen, was für ein Gewinde das ist...

Was bedeuten denn Angaben wie "PCR", "P^^i", "SY4", "P GN" usw. ?

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:

>> https://www.ebay.de/itm/195559931441
>
> Und hier kann ich gar nicht erkennen, was für ein Gewinde das ist...

In der Artikelbeschreibung steht (Zitat): "Montageschrauben mit flachem 
Senkkopf, zur Verwendung mit 6,35 cm (2.5") Festplatten / SSDs"

Im Titel steht "Renkforce RF-4453470". Renkforce ist ne Marke von 
Conrad, laut Markenamt: 
www.conrad.de/de/p/renkforce-rf-4453470-festplatten-schrauben-10-st-2226 
735.html


Und dann gibt's dann noch, allerdings mit Innensechskant )zöllig) statt 
Krauzschlitz:

https://www.zollshop.de/de/Zollschrauben-UNC-No.-1-12/No.-1-12-UNC-Senkkopfschrauben-mit-Innensechskant/No.-6-32-UNC-Senkkopf/1730/6-32-UNC-x-3/16-Zoll-Laenge-4-76-mm-Senkkopfschraube-m.-Innensechskant/

Aber vielleicht gefällt Dir ja 
http://www.astro-electronic.de/screws.htm#10 besser, da ist steht schon 
alles vorgekaut, dafür kostet es aber auch entsprechend.

: Bearbeitet durch User
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> In der Artikelbeschreibung steht (Zitat): "Montageschrauben mit flachem
> Senkkopf, zur Verwendung mit 6,35 cm (2.5") Festplatten / SSDs"

Soweit bin ich gar nicht gekommen, die vorherigen Angaben haben mich 
bereits völlig verwirrt...

Ok, 2,5" ist schonmal völlig falsch. Die Schrauben sind für 3,5"-HDs.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Schrauben werden viel zu überbewertet.

zur Not spendet der Rechner selbst erstmal 2 Schrauben vom Gehäuse

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Schrauben werden viel zu überbewertet.
>
> zur Not spendet der Rechner selbst erstmal 2 Schrauben vom Gehäuse

Gehäuseschrauben passen schonmal gar nicht (Schraubenkopf!)...

Vielleicht sollte ich die HDs mit doppelseitigem Klebeband in den 
Einschüben befestigen?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Bei ibäh gibts jede Menge ähnlicher Schrauben, aber die Daten ergeben
> keinen Sinn (z.B. Festplatten mit metrischen Gewinde...).

Medienkompetenz. Besser man hat sie.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> ●DesIntegrator ●. schrieb:
>> Schrauben werden viel zu überbewertet.
>>
>> zur Not spendet der Rechner selbst erstmal 2 Schrauben vom Gehäuse
>
> Gehäuseschrauben passen schonmal gar nicht (Schraubenkopf!)...

In einem normalen Gehäuse (Tower) ist genügend Platz

> Vielleicht sollte ich die HDs mit doppelseitigem Klebeband in den
> Einschüben befestigen?

wenn Du meinst?

warum nicht gleich Heisskleber?

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> In einem normalen Gehäuse (Tower) ist genügend Platz

Es dürfte einen Grund dafür geben, warum der Threadstarter nach 
Senkkopfschrauben sucht. Nicht jede Festplatte wird in ein "normales" 
Gehäuse geschraubt.

Es gibt z.B. auch Wechselrahmen ...

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Es dürfte einen Grund dafür geben, warum der Threadstarter nach
> Senkkopfschrauben sucht. Nicht jede Festplatte wird in ein "normales"
> Gehäuse geschraubt.
>
> Es gibt z.B. auch Wechselrahmen ...

Genau, es geht um die Einschübe für ein NAS.
Der Vorbesitzer hat pro HD je 2 Flachkopf-Schrauben verwendet, aber die 
tragen soweit auf, daß die Einschübe klemmen.

Für die ersten 8 HDs habe ich schon meine gesammelten 
Senkkopf-Schrauben-Vorräte aufgebraucht...

von Vax W. (vaxwoman)


Lesenswert?

Normalerweise wuerde man messen und dann wissen, wieweit der Kopf 
auftragen kann/darf. Aber das viel zu kompliziert. In a pinch ein Foto 
mit einem Lineal.

https://www.poppstar.de/6-32-UNC-x-6mm-SSD-Schrauben-fuer-3-5-Festplatten-50-Stueck/1010421

Soetwas waere doch schon ausreichend. Oder?

Viel spannend waere: Wie tief darfst Du mit der Schraube in das 
Plattengehaeuse? Frueher(TM) stand so etwas in Datenblaettern.

Vaxwoman

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Vax W. schrieb:
> 
https://www.poppstar.de/6-32-UNC-x-6mm-SSD-Schrauben-fuer-3-5-Festplatten-50-Stueck/1010421
>
> Soetwas waere doch schon ausreichend. Oder?

Wie ich bereits schrieb: Diese Flachkopfschrauben tragen zuviel auf.
Gerade bei Mehr-HD-NAS müssen die Schrauben meist komplett versenkt 
sein.

Vax W. schrieb:
> Viel spannend waere: Wie tief darfst Du mit der Schraube in das
> Plattengehaeuse?

Heutzutage bis zum Aufsetzen der Schraube auf dem Lochgrund (früher 
mußte man aufpassen, daß man die Platine nicht anbohrte).
Ca. 5mm Schraubenlänge (= 3,5mm-4mm Gewindelänge bei Senkschrauben) paßt 
in fast allen Fällen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?


von Holger R. (holgerr)


Lesenswert?

Holger R. schrieb:
> Sowas hat jeder Computer Bastler tonnenweise rumliegen.
> Festplattenschrauben sind metrisch
> Gehäuseschrauben zöllisch.
> HolgerR
Ihr habt recht, alles zöllisch.
Aber unterschiedliche Köpfe und Größen.
Einige Module haben aber wieder metische Schrauben.
Aber ich glaube Festplatten mit Senkkopfschrauben ist keine gute Idee.

HolgerR

von Joe (Firma: CERN) (joe_l794)


Lesenswert?

Aehnliche Schrauben (metrisch) gibt es auch als Edelstahlversion mit 
Senkkopf fuer Bremsfluessigkeitsbehaelter (Sehr feines Upgrade. 
Einfetten!)

Was mich ein bischen aergert ist, wenn die Amis, selbst in technisch 
orientierten Berichten, keine Einheitennamen angeben. Im Internet weiss 
ich nicht ohne Recherche woher der Autor stammt und selbst dann... 
Unglaublich schlampig. Z.B. 120 degree. Ja super, welche denn?

Zoellisch ist hoellisch!

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.