Gustav K. schrieb:> Denn in einen solchen Langstreckenbomber gehen eine Menge Tropfen rein.
Wenn man aus 1kWh elektrischer Energie nur 25ml Kerosin rausbekommt,
dann wird's teuer.
Cyblord -. schrieb:>> Das erklärt, wieso man wieder an der gleiche Stelle baut. Man hat ja>> wieder 100 Jahre Zeit. ;-)>> Am Vesuv baut man auch schon lange wieder fleißig obwohl man es besser> wissen sollte.
Bei DEN Intervallen ist das ggf. auch akzeptabel. Der Nutzen übersteigt
den realen Verlust. Mal ganz abgesehen davon, daß viele menschliche
Entscheidungen, auch was den Hausbau angeht, nicht immer sonderlich
rational sind.
Interessant wieviel Resignation und Frust in einem Haufen alter weisser
Männer steckt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Amerikaner
auf dem Mond gelandet sind. Was ist bloss in den paar Jahren mit den
Ingeneuren geworden? Von geht nicht gibts nicht zu völliger resignation
in weniger als 50 Jahren. Hut ab vor der vergeisten Gesellschaft die
sich und alle nachfolgen Generationen schon abgeschrieben haben um ja
nicht aus der Kompfortzone zu müssen.
MfG
Michael
Michael O. schrieb:> Interessant wieviel Resignation und Frust in einem Haufen alter weisser> Männer steckt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Amerikaner> auf dem Mond gelandet sind. Was ist bloss in den paar Jahren mit den> Ingeneuren geworden? ...
Naja, die "alten weisen Männer" werden von den woken lauten Frauen
niedergebrüllt und durch Fachpersonal ohne Schulabschluss,
Kinderbuchautoren und nicht zuletzt Quotenfrauen ersetzt. Wer braucht
denn schon Leute mit Sachverstand und womöglich einer technischen
Ausbildung für technische Aufgabenbereiche.
Deine "paar Jahre" sind übrigens bereits mehr als 50 ...
Roland E. schrieb:> Naja, die "alten weisen Männer" werden von den woken lauten Frauen> niedergebrüllt und durch Fachpersonal ohne Schulabschluss,> Kinderbuchautoren und nicht zuletzt Quotenfrauen ersetzt. Wer braucht> denn schon Leute mit Sachverstand und womöglich einer technischen> Ausbildung für technische Aufgabenbereiche.
Ich wüßte zu gerne, warum Menschen auf die Idee kommen, gewählte
Vertreter einer repräsentativen Demokratie müßten eine technische
Ausbildung haben. Dabei gibt es nur einen Aspekt, der noch merkwürdiger
ist: zuletzt wurden wir 16 Jahre lang von einer Dame regiert, die eine
solide Ausbildung und sogar einen Doktortitel in Physik hatte, und bei
ihr haben die alten weißen Männer schon ganz genauso gewettert. Das
Gemecker scheint wohl unabhängig von der Person, ihrer Ausbildung und
ihrer Kompetenz zu sein, dünkt mich.
Ein T. schrieb:> Ich wüßte zu gerne, warum Menschen auf die Idee kommen, gewählte> Vertreter einer repräsentativen Demokratie müßten eine technische> Ausbildung haben.
Die "Vertreter" werden von einer Partei, denn nur die wurde gewählt,
bestimmt.
Diese "Vertreter" vertreten erstens ausschließlich die Parteiideologie
und -politik, sonst werden sie ganz schnell ersetzt.
Dazu brauchen sie kein Fachwissen, da hast Du recht.
Zweitens müssen sie die einmal gewonnene Macht festigen und ausbauen,
sonst sind sie den anderen Parteien irgendwann unterlegen und weg von
der Macht- das geschieht mit Hilfe von Lobbyisten.
Auch dazu brauchen Sie kein Fachwissen, da gebe ich Dir Recht.
Und wer kümmert sich um Deutschland, seine Entwicklung, seine Bürger?
Blackbird
Ein T. schrieb:> Ich wüßte zu gerne, warum Menschen auf die Idee kommen, gewählte> Vertreter einer repräsentativen Demokratie müßten eine technische> Ausbildung haben.
Also erst mal wäre man froh die hätten Überhaupt eine Ausbildung und
könnten IRGENDWAS. Ist heute leider nicht meist nicht so.
> Dabei gibt es nur einen Aspekt, der noch merkwürdiger> ist: zuletzt wurden wir 16 Jahre lang von einer Dame regiert, die eine> solide Ausbildung und sogar einen Doktortitel in Physik hatte, und bei> ihr haben die alten weißen Männer schon ganz genauso gewettert.
Es sind halt nicht immer die Gleichen die meckern.
Der typisch links-grüne hat nichts gegen unausgebildete Ideologen. Wohl
aber gegen Menschen die selbst für ihr Auskommen sorgen können und am
Ende noch in Wohlstand leben.
Gemeckert wird immer aber nicht immer von den Gleichen.
Ein T. schrieb:> Gemecker scheint wohl unabhängig von der Person, ihrer Ausbildung und> ihrer Kompetenz zu sein, dünkt mich.
Die Kriterien einer solchen Einschätzung orientieren sich an den
Profilen der verachteten und der eigenen Person, und sind
dementsprechend variabel. Nur wenn sich das zufällig deckt, muss man
andere Argumente suchen. Das ist in einem Technikforum aber
unwahrscheinlich.
Le X. schrieb:> Direktmandate wurden bereits erfunden.
Die USA haben ausschließlich Direktmandate, ohne irgendwelche Listen.
Dass sich dies nicht unbedingt positiv auf den Geisteszustand der
gewählten Abgeordneten auswirken muss, war gerade dieser Tage gut
beobachtbar, ist aber schon seit geraumer Zeit pathologisch.
Manche werden gewählt, nicht obwohl sie einen offensichtlichen Sprung in
der Schüssel haben, sondern gerade deshalb.
(prx) A. K. schrieb:> Manche werden gewählt, nicht obwohl sie einen offensichtlichen Sprung in> der Schüssel haben, sondern gerade deshalb.
Ob Direktmandate nun was Gutes sind oder nicht steht für mich hier nicht
zur Debatte.
Wer aber, so wie der Zitierte, hier so lautstark auftritt und praktisch
nur am rumnörgeln ist, von dem erwarte ich zumindest etwas Sachkenntnis.
Und in Deutschland werden nun mal nicht "nur" Parteien gewählt.
Le X. schrieb:> Wer aber, so wie der Zitierte, hier so lautstark auftritt und praktisch> nur am rumnörgeln ist, von dem erwarte ich zumindest etwas Sachkenntnis.
Empfundene Sachkenntnis in politischen Fragen scheint sehr weit
verbreitet zu sein. Weit über die eigentlichen Fachleute hinaus. In
anderen Branchen pflegt man Kritik gerne mit "Ich habe davon zwar keine
Ahnung, aber ..." einzuleiten. Bei diesem Thema hingegen höre ich das
selten.
Und das ist die Grundlage unseres politischen Systems. Es basiert
darauf, dass auch gerade alle effektiv Ahnungslosen regelmässig
aufgefordert sind, darüber zu entscheiden. Und seltsamerweise
funktioniert das besser als auf den ersten Blick sinnvoller erscheinende
Varianten.
Meckern ohne Ahnung gehört also fest zu unserem politischen System, ist
gewissermassen dessen Grundlage. In anderen Systemen werden die einfach
nur weggefiltert.
Nachdem es hier offenbar nicht im Mindesten mehr um irgendwelche
technische oder naturwissenschaftliche Sachverhalte geht, mache ich den
Laden entsprechend der Nutzungsbedingungen dicht.