Hallo,
die Beitragsbewertung ist schonmal diskutiert worden und recht
kontrovers.
Leider werden aufgrund bestimmter Nutzer, die auch anderweitig im Forum
spammen, entsprechend Bewertungen automatisiert negativ bewertet.
Als Erschwerung dieses Verhaltens wurde wohl kürzlich eine
Balance-Bilanz eingeführt. Man muss jetzt genauso viele Postings negativ
bewerten, wie positiv.
Entsprechend wird diese Hürde auch von den Bots umgangen. Wie?
Nun, man kann sich den Bewertungslink für einen Post generieren lassen
und kommt dann auf bspw.:
https://www.mikrocontroller.net/topic/vote_post?id=7530994&rating=1
(Vielen Dank für das Draufklicken, jetzt habt ihr diesen Post schamlos
positiv bewertet.)
Jetzt darf man sich die Post-ID ändern, die Wunschbewertung anpassen,
und los geht es.
Der Bot inkrementiert einfach die ID. Ist der Post nicht vorhanden,
kommt eine Fehlermeldung. Damit die Balance passt, bewertet der Bot
vorher einen anderen Post positiv. Dazu wird einfach ein alter Beitrag
nach ID ausgesucht und anders bewertet.
Dass das so geschieht, sieht man an den massigen positiven Bewertungen
alter Postings. Hier mal aus dem Jahre 2001, die beiden Posts haben die
ID 1 bzw. 2:
Beitrag "Hallo zum Anfang"
Mir persönlich ist das egal, ich denke allerdings, dass es für viele
neue Nutzer ärgerlich und verwirrend sein kann, wenn der eigene Beitrag
negativ bewertet wird (Abseits der üblichen unzivilisierten Antworten).
Ich möchte als Rückmeldung folgende Vorschläge oder Wünsche abgeben.
-Bewertungen sind für einen neuen Account erst ab einem Kriterium
möglich und/oder sichtbar
-Es können nur X Bewertungen pro Y Zeitintervall abgegeben werden
-Allgemeine Ausblendung der Bewertungen
-Einfach direkte Abschaffung
-Ersetzung durch nur positive Bewertungen, die als "lesenswert"
deklariert werden
Heinrich K. schrieb:> Gähn!
Würd’ ich nun nicht so sagen. Die Frage, was man gegen Bots unternehmen
würde, wenn man selbst vor dem Problem stünde, finde ich durchaus
interessant. Vielleicht kann der Admin ja was davon mitnehmen? Er tut
sich ja allgemein so schwer, verhältnismäßig offensichtliche Probleme
anzugehen …
Keks F. schrieb:> -Bewertungen sind für einen neuen Account erst ab einem Kriterium> möglich und/oder sichtbar
Neu angemeldete User haben sich nicht auf diesem Weg zu äußern, müssen
sich das Recht dazu erst erarbeiten? In der heutigen Zeit? Nein …
Keks F. schrieb:> -Es können nur X Bewertungen pro Y Zeitintervall abgegeben werden
Könnte ich mir als Möglichkeit vorstellen, wenn man noch die Anzahl der
Beiträge des betreffenden Users berücksichtigt: wer neu angemeldet ist,
dürfte wenig Grund haben, viele Bewertungen am Stück rauszuhauen. So
schnell lesen die Leute heute auch nicht mehr …
> -Allgemeine Ausblendung der Bewertungen
Joa … wenn keiner mehr Bewertungen liest, haben sich alle doll lieb, und
dann gibt’s keinen Streit mehr. Oder was ist die Intention?
> -Einfach direkte Abschaffung
Siehe eins über diesem.
> -Ersetzung durch nur positive Bewertungen, die als "lesenswert"> deklariert werden
Hä?
Keks F. schrieb:> die Beitragsbewertung ist schonmal diskutiert worden und recht> kontrovers.
Och nö, nicht schon wieder ein Thread zum Thema Bewertungssystem;-)
@MOD
Bitte über /dev null in den Papierkorb verschieben.
Jack V. schrieb:> Neu angemeldete User haben sich nicht auf diesem Weg zu äußern, müssen> sich das Recht dazu erst erarbeiten? In der heutigen Zeit? Nein …
Dem Hilfesuchenden Neuregistrierten entgeht dadurch keine relevante
Funktion.
Er will nur zwei Dinge wissen:
Wie löse ich mein Anliegen?
Gebe ich genug Informationen an / ist mein Verhalten okay?
Jack V. schrieb:> Joa … wenn keiner mehr Bewertungen liest, haben sich alle doll lieb, und> dann gibt’s keinen Streit mehr. Oder was ist die Intention?
Und
Jack V. schrieb:> Siehe eins über diesemKeks F. schrieb:> Mir persönlich ist das egal, ich denke allerdings, dass es für viele> neue Nutzer ärgerlich und verwirrend sein kann, wenn der eigene Beitrag> negativ bewertet wird
Neue Nutzer werden wie erwähnt durch zwei Dinge abgeschreckt:
"Mein Post wird negativ bewertet. Was habe ich falsch gemacht? Oder sind
das hier...?"
Entsprechend unqualifizierte Antworten die Netiquette betreffend.
Jack V. schrieb:> Hä?
Neben der jetzigen Bewertungsanzeige steht ja "Lesenswert?".
Man könnte ja die negative Bewertungsfunktion deaktivieren, und einfach
stehen lassen "X finden diesen Beitrag lesenswert".
Das wird auf anderen Plattformen so gemacht (wo ich das kritisiere, weil
es populistische und schlechte Inhalte fördert, hier sehe ich aber keine
Nachteile dadurch).
Ich habe allgemein keine Erwartungen an die Moderation bzw. an den
Themenverlauf. Ich dachte auch daran, den eigenen Beitrag gleich zu
melden und um Schließung zu bitten, weil die Forengemeinschaft hier ja
relativ problematisch ist. (Ich würde mir auch wünschen, dass die
üblichen Streitereien einfach gelöscht werden würden, weil es stört,
aber auch das Gesprächsklima schädigt und so weitere unqualifizierte
Beiträge anstachelt.)
Mir hat trotz der Probleme, die dieses Forum hat, in meiner Zeit hier
die Gemeinschaft sehr geholfen, und da möchte ich gerne zurückgeben, sei
es durch Beiträge, in denen ich gelerntes Wissen oder Erfahrungen
weitergebe, oder durch Verbesserungsansätze.
Was damit passiert, ist außerhalb meiner Verantwortung. Ich möchte aber
grundsätzlich für mich versuchen unter dem Strich durch meine Existenz
eine positive Bilanz zu hinterlassen, auch wenn das nicht immer gelingen
mag.
Keks F. schrieb:> [einen recht langen Beitrag]
… darauf wollte ich gerade im Detail antworten, bis ich dieses las:
Keks F. schrieb:> Oh, danke!
Als Antwort auf ’ne Anleitung, wie man Bewertungen ausblendet.
Also ging’s dir gar nicht um die Frage, die du vorgeschoben hast,
sondern darum, selbst nicht sehen zu müssen, dass jemand deine Beiträge
mit einem „nicht lesenswert“ versieht? Dann hatte ich das falsch
verstanden, und muss mich Harald und Jörg anschließen. Schade, sah recht
vielversprechend aus …
Keks F. schrieb:> Ich habe allgemein keine Erwartungen an die Moderation bzw. an den> Themenverlauf.
Das ist wenigsten realistisch. Selbst die Dicke braune Soße kann man
hier vergießen, ohne jegliche Konsequenz. Außerdem kann man hervorragend
pöpeln, stören, dummschwatzen und beleidigen.
Jack V. schrieb:> Also ging’s dir gar nicht um die Frage, die du vorgeschoben hast,> sondern darum, selbst nicht sehen zu müssen, dass jemand deine Beiträge> mit einem „nicht lesenswert“ versieht?
Ich sehe, du suchst Streit, und interpretierst das daher wahrscheinlich
absichtlich falsch.
Ich finde der Beitrag war qualitativ gut und allgemein auch für andere
hilfreich, und das wollte ich entsprechend honorieren. Sein Beitrag hat
einen Mehrwert außerhalb der Diskussion und auch meines eigenen
Interessensbereiches. Meine Reaktion darauf kann etwas schwierig sein
nachzuvollziehen, wenn man vielleicht selber nicht altruistisch
veranlagt ist, oder direkt schlichtweg nicht über seinen eigenen
egozentrischen Tellerrand hinaussehen kann. ;)
Abseits davon, Beispiele für UBlock Filter sind bei mir immer gerne
gesehen, weil ich mir mit der Generierung dieser schwer tue. Da ist der
persönliche Vorteil für mich, dass ich hier eine kurze, einfache Lösung
für ein Problem sehe, wodurch ich meinen Kenntnisstand erweitern kann.
Dass mich die Bewertungen selber nicht stören, machte ich schon im
ersten Beitrag deutlich.
Keks F. schrieb:> Mir persönlich ist das egal
Hier mal für dich herausgesucht.
Aber danke für die Einordnung deiner Intentionen hier in diesem Thema.
;)
Keks F. schrieb:> Dass mich die Bewertungen selber nicht stören, machte ich schon im> ersten Beitrag deutlich.>> Keks F. schrieb:>> Mir persönlich ist das egal
Es sind immer die User mit i.d.R. negativen Bewertungen die am lautesten
kundtun dass sie die Bewertungen überhaupt nicht interessieren.
Jörg R. schrieb:> Es sind immer die User mit i.d.R. negativen Bewertungen die am lautesten> kundtun dass sie die Bewertungen überhaupt nicht interessieren.
Immer 2 mal mehr wie du. Es geht hart auf Freitag zu!
Mit der Qualität der Antworten verabschiede auch ich mich von der
weiteren Diskussion. Alles nötige von mir aus ist gesagt.
Trolle füttere ich ungerne.
Re D. schrieb:> Jörg R. schrieb:>> Es sind immer die User mit i.d.R. negativen Bewertungen die am lautesten>> kundtun dass sie die Bewertungen überhaupt nicht interessieren.>> Immer 2 mal mehr wie du. Es geht hart auf Freitag zu!Re D. schrieb:> Keks F. schrieb:>> Ich habe allgemein keine Erwartungen an die Moderation bzw. an den>> Themenverlauf.>> Das ist wenigsten realistisch. Selbst die Dicke braune Soße kann man> hier vergießen, ohne jegliche Konsequenz. Außerdem kann man hervorragend> pöpeln, stören, dummschwatzen und beleidigen.
Stören und dummschwatzen ist wohl Dein Steckenpferd.
Keks F. schrieb:> Mit der Qualität der Antworten verabschiede auch ich mich von der> weiteren Diskussion. Alles nötige von mir aus ist gesagt.
Alles unnötige von Dir ist gesagt. Threads zum Thema Bewertungssystem
sind noch langweiliger und überflüssiger wie Threads zum Thema „welches
ist das preiswerteste aber beste Multimeter“.
> Trolle füttere ich ungerne.
Dann müsstest Du dich ja auch selbst füttern.
Jörg R. schrieb:> Stören und dummschwatzen ist wohl Dein Steckenpferd.
Ich tue mein bestes, um dem Forum gerecht zu werden. Das nennt sich
Integration. Ich hab fast dein Niveau, wie du mit Keks umgehst,
erreicht.
Re D. schrieb:> Jörg R. schrieb:>> Stören und dummschwatzen ist wohl Dein Steckenpferd.>> Ich tue mein bestes, um dem Forum gerecht zu werden. Das nennt sich> Integration. Ich hab fast dein Niveau, wie du mit Keks umgehst,> erreicht.
User wie Du kommen..und gehen auch wieder.
Jörg R. schrieb:> Re D. schrieb:>> Jörg R. schrieb:>>> Stören und dummschwatzen ist wohl Dein Steckenpferd.>>>> Ich tue mein bestes, um dem Forum gerecht zu werden. Das nennt sich>> Integration. Ich hab fast dein Niveau, wie du mit Keks umgehst,>> erreicht.>> User wie Du kommen..und gehen auch wieder.
Ja, das Problem, User wir du kommen und bleiben (warum auch immer?). Der
Unterschied zwischen mir und dir: ich weiß dass ich hier völlig daneben
bin. Du gehst offensichtlich davon aus, gutes Benehmen an den Tag zu
legen. Reflektion ist die nur aus der Optik bekannt.
Manfred P. schrieb:> Nicht jeder merkt, dass er einen weichen Keks hat.
Bei dir scheint noch was ganz anderes sich zu sein, oder warum meinst du
hier den harten spielen zu müssen?