Hallo, ich weiß nicht wie ich die folgende Aufgabe lösen soll. Hat jemand ne Idee, wie ich die Funktion herleiten kann? Ich weiß, dass gilt i = I_C + I_B für den Transistor. Und die Basis und der Kollektor sind kurzgeschlossen (siehe Schaltung). Aber komme nicht weiter. Schaltung a) Weisen Sie nach, dass sich bei der Schaltung mit dem Bipolartransistor (Abbildung 1(a))die Strom-Spannungs-Beziehung ergibt: [math]i=I_{\mathrm{S}}\left(\mathrm{e}^{\frac{u_{0}}{U_{\mathrm{T}}}}-1\ right)\left(\frac{1}{\beta_{N}}+1\right)[\math] Welchem Bauelement entspricht also die vorliegende Transistorverschaltung? (Ich glaube Diode) b) Leiten Sie analog die i(u0)-Beziehung für die Schaltung in Abbildung 1(b) her. Worin unterscheidet sich das Verhalten dieser Schaltung von dem aus a) im Wesentlichen?Hinweis: Prüfen Sie zuerst in welchem Bereich sich der Feldeffekttransistor befindet.
Folgend die Korrektur für den Trottel der '/' mit ' \ ' verwechselt und auf die Vorschau-Funktion scheisst.
H.D. schrieb: > Ich weiß, dass gilt i = I_C + I_B für den Transistor. Und die Basis und > der Kollektor sind kurzgeschlossen (siehe Schaltung). Aber komme nicht > weiter. Die Basis-Emitter-Strecke ist eine Diode, also gilt dafür die bekannte Dioden-Formel I_B = Id = Is*exp(blumenkohl). Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Diode#Aufbau_und_Physik_einer_Halbleiterdiode Dazu dann noch Ic = Ib*beta. Der Rest ist nur Formel-Umstellerei.
Klaus K. schrieb: > Folgend die Korrektur für den Trottel der '/' mit ' \ ' verwechselt und > auf die Vorschau-Funktion scheisst. > >
Habs gemerkt aber konnte im nachhinein nicht mehr bearbeiten.
wie löst man die b)? In welchem Bereich befindet sich der MOSFET? das würde mir schon sehr weiterhelfen. Und wie bau ich dann den Kurzschluss genau ein? wir hierbei die Spannung U_GD = U_0? Worin unterscheidet sich die Schaltung in (b) von der (a)? mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.