Ich habe ein Logilink Slimline CAT7-Verlegekabel gekauft da es lokal
verfügbar war und die weiße Farbe mir bei kurzen freien Stücken
vorteilhaft erschien. Auch die spezifizierte reduzierte Maximallänge
wäre bei uns kein Problem.
Das Kabel hat einen Geflechtschirm um alles, allerdings haben nur 3
Adernpaare einen Folienschirm (bei Blau-Weiß fehlt dieser). Immerhin
soll es kein CCA (copper clad aluminium) sein.
Ist das eine heute übliche Sparvariante ("zwischen 2 Paaren ist doch
immer mindestens 1 Folienschirm...") oder einfach nur ein
Herstellungsfehler? Ich wollte nur mal nachfragen bevor ich das Kabel
reklamiere und mir vom Verkäufer etwas anhören muss...
Und keine Angst, ich habe nicht vor das Kabel zu verwenden und
inzwischen ist auch Ersatz von Draka da, dann müssen sichtbare kurze
Stücke halt mit Schrumpfschlauch weniger auffällig gestaltet werden.
Aber die AWG23 passen im Gegensatz zu den vorherigen AWG26 in praktisch
alle Klemmen. Die AWG 26 haben in einem ohne Prüfung des Klemmbereichs
besorgten Keystone-Modul (für AWG 22-24) nur zu 3/4 Kontakt gegeben, in
einer Rutenbeck-Dose ging's problemlos mit den auch dafür spezifizierten
LSA-Klemmen.
Aber darf sich das dann noch S/FTP und CAT7 nennen? Ich habe leider den Original-Standard nicht zur Verfügung. Ich hätte auch erwartet dass der Wellenwiderstand sich mit der Folie etwas ändert und man ein Kabel daher mit oder ohne Folie designen muss. Oder das ungeschirmte Paar müsste abweichende mechanische Parameter haben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.