Hallo, ich habe folgendes Problem: meine Konfiguration ist ein SK6812 RGBW LED-Streifen (60/m) angeschlossen an einen ESP32 Controller und ein 5V 6A Netzteil. Leider lässt sich der LED-Streifen nicht steuern und ich habe keine Ahnung warum, denn eine bauähnliche Konfiguration (größeres NT ansonsten identisch) läuft ohne Probleme. In dem beigefügten Bild sieht man den Aufbau und was passiert, wenn ich LED-Streifen und Controller jeweils eine eigene Stromquelle gebe. Das macht es einfacher als alles niederzuschreiben. Hoffe das ist OK. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Mirko schrieb: > Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich denke, dieser Artikel wird dir helfen: http://stefanfrings.de/ws2812/index.html In deinem dritten Bild fehlt auf jeden Fall eine GND Verbindung zwischen ESP und Lichterkette. Ein einzelner Draht bildet keinen Strom-*kreis*.
Hallo, auf jeden Fall müssen in dem System die Massen von ESP und LED-Streifen verbunden sein. Sonst hast du keine definierten Potenziale für dein Steuersignal. Wenn das mit dem Netzteil nicht klappt verursacht dieses in deinem Aufbau vergleichsweise eventuell mehr Störungen als das erste. Gruß
Mirko schrieb: > Kann mir hier jemand weiterhelfen? 3 kann nicht funktionieren, es fehlt die Masseverbindung 2 ist wohl das Netzteil zu schwach. Nimm 1, aber da ein 6812 mondestens 3.4V für high will, ist ein 3.3V ESP eigentlich zu schwach https://cdn-shop.adafruit.com/product-files/1138/SK6812%2BLED%2Bdatasheet%2B.pdf Liest eigentlich niemand Datenblätter ? https://forum.arduino.cc/t/how-do-connect-led-sk6812-to-3-3-logic/564024/2
:
Bearbeitet durch User
Und der ESP kann nur maximal 3.3V ausgeben. Das ist für die LEDs zu wenig, wenn beide Seiten ihre Min/Max-Bereiche ausreizen. Du brauchst einen Levelshifter zwischen ESP32 und LEDs, um von 3.3V auf 5V zu kommen. Kann ohne gehen, muss aber nicht. Kannst ja mal einen 4k7Ohm-Widerstand zwischen GPIO2 und 5V schalten. Vielleicht geht es ja dann. Und wie meine Vorredner schruben: die Masseverbindung fehlt auch.
:
Bearbeitet durch User
zweige die steuerspannung und masseverbindung für den esp IMMER direkt am led-streifen ab.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.