Nabend, ich habe eine kleine Schaltung (Forumslader alte Version) welche mir 12 V DC liefert und mit einem E-Bike Scheinwerfer des Premiumherstellers aus Deutschland funktioniert das bestens, also schön hell. Was nicht schön ist, ich habe kein Standlicht. Ein 18650 Akku liegt hier, diverse Lademodule finden sich. Allerdings möchte ich auch die 12V haben. Außer einem DC/DC step up Wandler fällt mir da nix ein. Oder gibt es vielleicht eine fertige Platine mit DC 12 V ein, dann dem Pufferakku 18650 und einem Ausgang 12V DC? Danke für Anregungen
Hallo, es wird von den Leuchtenherstellern oft ein SuperCap verwendet (C etwa 1F). Die Schaltung zum Ansteuern ist recht überschaubar: Die Stromstärke durch die LED im Standlichtbetrieb wird einfach abgesenkt. usw. usf. LG
Bei bumm.de haben viele E-Scheinwerfer >2,4W. Schon geprüft, ob alles am 3W? Dynamo funktioniert?
C. D. schrieb: > Du hast Dir tatsächlich einen Dynamo ans E-Bike geschraubt? Umgekehrt, die Lampe ist für ein E-Bike also Gleichspannung. Da ich ein biobike habe kommt also Wechselspannung raus. Aber um die Frage weiter zu beantworten. Es gibt ältere E-Bikes wo es keinen Abgang für Licht hat, da nimmt man doch der Einfachkeitshalber einen Dynamo.
Wolf17 schrieb: > Bei bumm.de haben viele E-Scheinwerfer >2,4W. > Schon geprüft, ob alles am 3W? Dynamo funktioniert? Ja, es funktioniert einwandfrei wie ich schrieb, schon seit Monaten.
:
Bearbeitet durch User
Micha R. schrieb: > Aber um die Frage weiter zu beantworten. Es gibt ältere E-Bikes wo es > keinen Abgang für Licht hat, da nimmt man doch der Einfachkeitshalber > einen Dynamo. OK.... Wusste ich nicht, kam mir, öhöm, exotisch vor. Kommt davon wenn man 2 Jahrzehnte ausschließlich Auto fährt.
:
Bearbeitet durch User
C. D. schrieb: > wenn man 2 Jahrzehnte ausschließlich Auto fährt. Das erhoeht die Huerden fuer den Wiedereinstieg, wegen der notwendigen Vorphasen. Dreirad, Rad mit Stuetzraedern, erst dann geht es wieder mit Rad oder Motorrad. ;o)
Micha R. schrieb: > ... > > Aber um die Frage weiter zu beantworten. Es gibt ältere E-Bikes wo es > keinen Abgang für Licht hat, da nimmt man doch der Einfachkeitshalber > einen Dynamo. Macht ja auch Sinn: Wenn die Fahrbatterie leer ist, kann das Rad ja immer noch per Beine fahren. Ohne Licht wär' dann aber blöd, weil nicht STVO-konform...
Zum glück ist nicht jeder so blond, das er nach der Mittagspause wieder angelernt werden muss. Das einzige Problem das ich hatte nach drei Jahrzehnten Fahrrad abstinenz, war meine Fittness. Ich habe gut ein Jahre gebraucht bis ich wieder 200km im Stück mit den Biobike fahren konnte. MfG Michael
Roland E. schrieb: > Wenn die Fahrbatterie leer ist, kann das Rad ja immer noch per Beine > fahren. Nicht alle. Es gibt da welche mit elektronischer Gangschaltung, dito auch Freilauf beim Treten. Ein Kollege hatte so etwas auf dem Betriebsausflug. Der hat gejammert, als der Akku platt war. ;o)
Dieter D. schrieb: > Es gibt da welche mit elektronischer Gangschaltung Elektronische Gangschaltungen ohne externe Stromversorgung kauft man ja auch nicht. Wenn schon elektronische Gangschaltung, dann eine die mit Batterie arbeitet, oder wenigstens eine Notstromversorgung hat.
Dieter D. schrieb: > Roland E. schrieb: >> Wenn die Fahrbatterie leer ist, kann das Rad ja immer noch per Beine >> fahren. > > Nicht alle. Es gibt da welche mit elektronischer Gangschaltung, dito > auch Freilauf beim Treten. Ein Kollege hatte so etwas auf dem > Betriebsausflug. Der hat gejammert, als der Akku platt war. ;o) Meine Güte! Wie dumm ist das denn, so was zu kaufen?!? Nicht genug, dass man an ein Fahrrad einen Stecker macht, es geht ohne Strom gar nicht mehr?!? Spätrömische Dekadenz...
Micha R. schrieb: > Was nicht schön ist, ich habe kein Standlicht. Ein 18650 Akku liegt > hier, diverse Lademodule finden sich. Allerdings möchte ich auch die 12V > haben. Wie wärs mit drei bis vier 18650er in Reihe?
> Wie wärs mit drei bis vier 18650er in Reihe?
Dann bräuchte ich ein BMS und hätte zudem noch mehr Kram in der
Lenkertasche. Die Ausführung mit der einen Zelle könnte ich wohl auch im
Gabelschaft unterbringen.
C. D. schrieb: > Du hast Dir tatsächlich einen Dynamo ans E-Bike geschraubt? Sowas war m.W. früher mal Vorschrift. So war sichergestellt, das man auch mit leerem Akku nachts nach Hause radeln konnte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.