Moin, ich verwende folgendes Board: https://www.lilygo.cc/products/t-internet-poe als RF-Bridge. Sobald das Gehäuse gedruckt ist, gibt es also nichts außer das Ethernet nach außen. Da ich mehr als genug Netzwerkdosen im Haus habe (auch teilweise in Deckenhöhe) Möchte ich das gesamte Teil direkt an die Dose hängen. Dafür bräuchte ich Mänchen-Mänchen (Und selbst gekrimpt ist noch zu lang und labil) Hat also schon Jemand in irgendeinem Shop ein solches gesehen? Im Idealfall ohne Kabel sondern eher ein Gelenk, damit ich die 15Grad der Dose noch ausgleichen kann und es hübsch aussieht. LG
D a v i d K. schrieb: > Dafür bräuchte ich Mänchen-Mänchen (Und selbst gekrimpt ist noch zu lang > und labil) > > Hat also schon Jemand in irgendeinem Shop ein solches gesehen? > Im Idealfall ohne Kabel sondern eher ein Gelenk, damit ich die 15Grad > der Dose noch ausgleichen kann und es hübsch aussieht. Was spricht dagegen, dir ein möglichst kurzes Patchkabel zu crimpen und dir dann dafür ein passendes Gehäuse zu drucken, damit die Verbindung den für dich optimalen Winkel und eine super Steifigkeit hat?
Sebastian R. schrieb: > Was spricht dagegen, dir ein möglichst kurzes Patchkabel zu crimpen Für derart kurze Verbindungen kann man auch Einzeldrähte bzw. -litzen verwenden. So kann man auch den 15° Winkel erreichen.
25 cm flach https://www.otto.de/p/deleycon-deleycon-0-25m-cat6-flaches-patchkabel-flachkabel-netzwerkkabel-lan-lan-kabel-S0I1F06I/#variationId=S0I1F06I2ZM7 15cm rund dünn https://www.reichelt.de/patchkabel-cat-6a-f-utp-0-15m-stahlarmiert-ttl-1812sa-0-15m-p251160.html?PROVID=2788 5cm flach https://www.amazon.de/RIIEYOCA-Kurzes-Cat5e-Ethernet-Patchkabel-flaches-RJ45-Computer-LAN-Netzwerkkabel/dp/B0B7MPN44D Mehr davon: https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&sca_esv=595327113&q=kurzes+ethernet+patch+kabel&tbm=shop&source=lnms&biw=1920&bih=931
Sebastian R. schrieb: > Was spricht dagegen, dir ein möglichst kurzes Patchkabel zu crimpen und > dir dann dafür ein passendes Gehäuse zu drucken, damit die Verbindung > den für dich optimalen Winkel und eine super Steifigkeit hat? Wenig, außer dass ich mir erhoffe, dass es bereits etwas fertiges gibt. Danke für die Idee. Steve van de Grens schrieb: > 5cm flach > https://www.amazon.de/RIIEYOCA-Kurzes-Cat5e-Ethernet-Patchkabel-flaches-RJ45-Computer-LAN-Netzwerkkabel/dp/B0B7MPN44D Naja, wenn ich von 0cm reden, dann meine ich das auch so. Warum sollte ich in einem Forum fragen, wenn ich mit einer Suchmaschine fündig geworden wäre? (Nein, ich frage nicht ERST im Forum)
:
Bearbeitet durch User
Du könntest versuchen, sowas auszuschlachten. https://premium-cable.de/netzwerk/telefon-kabel-stecker-adapter/telefonkabel-adapter/146481868/rj45-y-verteiler-splitter-netzwerk-ethernet-patch-kupplung-isdn-adapter-1m/2f
42 mm Kabel, je 11 mm abisolieren, 2x RJ45 für Flachkabel Funktion NICHT garantiert :(
:
Bearbeitet durch User
> Funktion NICHT garantiert :(
Ein unangenehmer Mitforist, dessen Namen ich hier mal weglasse,
wuere bemaengeln:
"Adernpaare nicht beachtet!"
:)
D a v i d K. schrieb: > Warum sollte ich in einem Forum fragen, wenn ich mit einer Suchmaschine > fündig geworden wäre? Vielleicht, weil es dir schwer fällt, Suchmaschinen zu benutzen. Du wärst nicht der erste. > Naja, wenn ich von 0cm reden, dann meine ich das auch so. OK verstanden. Bricht das Konstrukt nicht von der Platine ab, oder lässt Leiterbahnen reißen?
Motopick schrieb: >> Funktion NICHT garantiert :( > > Ein unangenehmer Mitforist, dessen Namen ich hier mal weglasse, > wuere bemaengeln: > "Adernpaare nicht beachtet!" > :) Bei der kurzen Strecke ist verseilen etwas schwierig :) Ich habe mit genau diesem parallelen unverseiltem Kabel eine Strecke von ca 2,5 m zwischen Router und einem Switch überbrückt, weil ich gerade kein anderes Kabel da hatte, und es schafft auch heute noch knapp 200 MBit/s (das berühmte ewige Provisorium), während die Strecke zwischen demselben Router und einem Raspi 2B mit 20 cm überhaupt nicht funktioniert (alle Kontakte sind laut DMM ok). Völlig verrückt.
Stephan S. schrieb: > Ich habe mit genau diesem parallelen unverseiltem Kabel eine Strecke von > ca 2,5 m zwischen Router und einem Switch überbrückt, weil ich gerade > kein anderes Kabel da hatte, und es schafft auch heute noch knapp 200 > MBit/s (das berühmte ewige Provisorium), während die Strecke zwischen > demselben Router und einem Raspi 2B mit 20 cm überhaupt nicht > funktioniert (alle Kontakte sind laut DMM ok). Völlig verrückt. Ich habe so ein (hama-)Flachkabel von ca. 1m Laenge auch einmal getestet. Das gab es gratis zu einer nicht genannten "Komputerzeitschrift" dazu. Zwischen dem GBit eines Thinkpad und einem "ichweissesnichtmehr", kam man statt der ca. 90 MB/s Transfer nur noch auf ca. 50 MB/s. Interessanterweise habe ich noch ein (Flach-)Ethernetkabel auf einem "Aufroller". Das ist genauso gut wie ein richtiges (Cat5e) Patchkabel. Der Rapsbaer ist halt "Inselaffentechnik". Die bauen auch selbstrueckstellende Sicherungen mit einem ohmschen Widerstand von ca. 1 Ohm in die Stromversorgung. Da muss einen gar nichts mehr wundern... Das so eine Konstruktion "SteckerStecker" mechanischer Murks ist, ist aber augenscheinlich. 5 cm Flachkabel dazwischen, und es waere OK.
D a v i d K. schrieb: > Möchte ich das gesamte Teil direkt an die Dose hängen. Und warum montierst Du dann nicht gleich einen Stecker mit kurzem Kabel an Deine Schaltung?
Harald W. schrieb: > D a v i d K. schrieb: > >> Möchte ich das gesamte Teil direkt an die Dose hängen. > > Und warum montierst Du dann nicht gleich einen Stecker mit > kurzem Kabel an Deine Schaltung? Du meinst, er soll die Buchse auslöten und das Kabel direkt auf die Platine löten? Leider fehlt dann auch der in der Buchse mit eingebaute Übertrager.
:
Bearbeitet durch User
Stephan S. schrieb: > während die Strecke zwischen > demselben Router und einem Raspi 2B mit 20 cm überhaupt nicht > funktioniert (alle Kontakte sind laut DMM ok). Völlig verrückt. und RICHTIG gekreuzt? - Siehe offiziele Normen
Harald W. schrieb: > D a v i d K. schrieb: > >> Möchte ich das gesamte Teil direkt an die Dose hängen. > > Und warum montierst Du dann nicht gleich einen Stecker mit > kurzem Kabel an Deine Schaltung? Hört sich zuerst seltsam an, aber wenn man ein Flachkabel nimmt und dieses in der Dose, an der Platine vorbei auf der anderen Seite mit einer Zugendlastung mittels gedrucktem Gehäuse realisiert könnte das tatsächlich eine Lösung sein. Bleibt nur zu rätseln wie ich den perfekten Anpressdruck fürs CAD 3D Modell ermittel ohne etliche Versuche drucken zu müssen. Aber soweit erst mal danke fürs Brainstorming!
Ich lass das mal hier: https://www.golem.de/news/reddit-wer-hat-das-kuerzeste-netzwerkkabel-2202-163257.html
Wenn du sowieso das Gehäuse selbst machst: Deckel der Patchdose abnehmen, dahinter ist dann ein Kabel. An das Kabel den Stecker ancrimpen. Gehäuse so planen dass es den Patchdosendeckel ersetzt.
Florian L. schrieb: > Wenn du sowieso das Gehäuse selbst machst: > Gehäuse so planen dass es den Patchdosendeckel ersetzt. Jein, das ist extrem unflexibel und ich habe nirgends nur ein Kabel sondern immer Zwillingsdosen, die ins BuschJäger System integriert sind. (Also daneben sind immer noch 2-3 Steckdosen (Bitte keine Disskussion zu 230V vs Cat6 --> Solange kein Bautrocker an der Dose hängt sind die Einflüsse zu vernachlässigen) Und ich habe auch keine LS sondern Keystones am Ende. Trotz 3cm Reserve werde ich die nicht auf/zu machen. Aber vielleicht bekomme ich es hin das gedruckte Gehäuse irgendwie in die Beschriftungsblende zu klipsen. Ich glaube es ist an der Zeit etwas mit den CAD-Daten zu experimentieren...
:
Bearbeitet durch User
D a v i d K. schrieb: > Jein, das ist extrem unflexibel und ich habe nirgends nur ein Kabel > sondern immer Zwillingsdosen Ist dann ein dicht davor hängendes Gehäuse nicht eher ungeschickt? Das blockiert doch die jeweils andere Netzwerkbuchse.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.