Hallo Leute,
Grüße und ein neues und juhhtes NeuesJ. aus dem usseligen Berlin an 
Alle.
Mein Respekt an die treibenden Entusiasten dieses Projekts Karl-Heinz 
Kübler, Markus Frejek, Markus  Reschke!
Und an all die anderen Profis/Begeisterten wie Asko, Horst O, Borislaf 
nur um einige zu nennen die ich  beim querlesen der letzten 2 Jahre im 
Blog erinnere, sowie an all die Anderen die fruchtbar engagiert  sind.
Mein Ziel: So viel wie möglich von Eurem Projekt in Hardware und 
Software zusammenzubringen.
Für den passende Atmega-MC(Größe) möchte ich die die M- und K-software 
testen.
Habe das Projekt auf einem Strip-Board für/und mit Arduino Mega2650 mit 
den passenden Port-Anweisungen  der M-Softw. und einem SPI-Hardware 
ST7735 Graphic Color Display aufgebaut.
In der ausgebrachten M-Softw-1.51. Makefile (angepasst an den 2560 und 
ST7735) funktionierte es mit  Anzeige Startbutton Auswahl etc.auch.
Sobald ich nur den DrehEncoder aktivierte in config.h gab es Fehler 
(siehe unten)... :))
Ich benutze Atmelstudio7 mit dem entsprechenden MAKEFILE Addon noch auf 
Win7-64.
Sicher Linux ist "Die" Umgebung der Wahl", nur sehe ich als Unbedarftem 
Hürden zeitlicher und  Struktureller Art, Oberfläche, Dateisystem, 
Anweisungen, dauernde Updates von unbekannten Dateien auf 
Commandozeilen-Ebene, etc.
Nun mein Problem beim Kompilieren bekomme ich folgende Fehler-Meldung:
....(letzte Outputzeilen)
| 1 | avr-gcc -mmcu=atmega2560 -Wl,-Map=ComponentTester.map -Wl,--relax main.o user.o pause.o adjust.o ADC.o  probes.o display.o resistor.o cap.o semi.o inductor.o tools_misc.o tools_signal.o tools_LC_Meter.o SPI.o  I2C.o serial.o commands.o OneWire.o IR_RX.o IR_TX.o DHTxx.o ADS7843.o MAX6675.o MAX31855.o HD44780.o  ILI9163.o ILI9341.o ILI9481.o ILI9486.o ILI9488.o PCD8544.o PCF8814.o SH1106.o SSD1306.o ST7036.o  ST7565R.o ST7735.o Semi_ST7735.o ST7920.o STE2007.o VT100.o RD_Display.o wait.o   -o ComponentTester
 | 
| 2 | user.o: In function `MainMenu':
 | 
| 3 | C:\Users\Admin\Documents\Mytester\M-Softw\ComponentTester-1.51m/user.c:2519: undefined reference to  `EventCounter'
 | 
| 4 | make.exe: *** [ComponentTester] Error 1
 | 
| 5 | 
 | 
| 6 | > Process Exit Code: 2
 | 
| 7 | > Time Taken: 00:08
 | 
| 8 |  Process Exit Code: 2
 | 
| 9 | > Time Taken: 00:08
 | 
Gibt es ein Rezept/ Umgehung dafür? Zeiger Referenzierung ?
Oder hängts am Windoof Overhead...
Schon mal Danke für Euer Tastenklopfen
Grüße maks