Mahlzeit Ihr Lieben, wäre toll wenn mir jemand helfen kann dieses SMD Bauteil zu identifizieren und evtl sagen kann wo ich es kaufen kann. beim einstecken des Subwoofer Steckers in die Steckdose ist die Sicherung raus gegangen nach wieder einschalten der Sicherung kam nur ein Lautes summen aus dem Subwoofer. Beim aufschrauben hab ich dann die verbrannte stelle auf der Platine gesehen und etwas gereinigt damit man es besser erkennt. Unter dem kaputten Bauteil steht L2 denke es ist evtl eine Spule/Drossel aber welche ? Ich habe bereits gegoogelt aber Teufel gibt keine Schaltpläne etc raus und meine Kenntnisse diesbezüglich sind unterirdisch. Lieben Gruß Lui
Das hilft mir jetzt nicht weiter kannst du mir sagen wie das Bauteil heißt ? Google spuckt tausend verschiedene aus wenn ich nach einer SMD Spule suche. Möchte versuchen den Subwoofer zu reparieren und brauche das ersatzteil.
Was hhinz Dir mitteilen wollte: Selbst wenn Du die Spule identifizierst und Du sie beschaffen kannst, ohne Lokalisierung des eigentlichen Problems wird sie sofort wieder durchbrennen. Spulen gehen nicht ohne Grund kaputt. > Ich habe bereits gegoogelt aber Teufel gibt keine Schaltpläne etc raus Ich bezweifle, dass die überhaupt selber welche haben. Die labeln nur. > und meine Kenntnisse diesbezüglich sind unterirdisch. Schlechte Voraussetzungen, das Vorhaben kann durchaus komplex werden, s.o.
:
Bearbeitet durch User
Schau mal ob die Betribspannungen da sind. Das Schaltnetzteil erzeugt 36V für die Class D Endstufe. Aus den 36V werden 12V für die Logik Versorgung der Endstufe, sowie etwa 8V gemacht. Daraus dann 5V für die Operationsverstärker und 3,3V für den DSP erzeugt. Der DSP erzeugt nochmal 1,8V für sich.
Vor kurzem wurde ich auch von einem Bekannten wegen dessen defektem Subwoofer von Teufel angesprochen. Eine Reparatur ist faktisch kaum möglich. Eine kurze Recherche ergab, dass diese Geräte öfter Probleme machen. In den Kleinanzeigen war ein Mensch zu finden, der sich diesem Problem angenommen hatte. Er beschrieb die betreffenden Verstärker als Fehlkonstruktionen und bot für moderates Geld (um die 100 Teuro) Austauschplatinen mit komplett neu designtem Verstärker incl Netzteil an. Vielleicht wäre dieser Ansatz der vernünftigere? Gruß Ralf
:
Bearbeitet durch User
Ralf S. schrieb: > > Er beschrieb die betreffenden Verstärker als > Fehlkonstruktionen und bot für moderates Geld (um die 100 Teuro) > Austauschplatinen mit komplett neu designtem Verstärker incl Netzteil > an. Puh, auch wenn ich von Teufel Produkten nun überhaupt nichts halte, die Einschätzung finde ich gewagt. Noch gewagter finde ich die Anpreisung von „neu designtem Verstärker“. Was soll das sein? Eine selbst gebastelte Platine? Da würde ich an Deiner Stelle mal Bilder sehen wollen.
Na, ja, die Alternative laut Teufel: Neukauf eines kpl. Subwoofers Dann doch lieber ein solches Teil mal einbauen. Wenns nicht zur Zufriedenheit funktioniert sind nur 100-200 Teuro weg. Was kostet nochmal ein neuer Teufel Subwoofer? Und was mach ich mit dem Elektroschrott? Gruß Ralf Harald A. schrieb: > Puh, auch wenn ich von Teufel Produkten nun überhaupt nichts halte, die > Einschätzung finde ich gewagt. Noch gewagter finde ich die Anpreisung > von „neu designtem Verstärker“. Was soll das sein? Eine selbst > gebastelte Platine? Da würde ich an Deiner Stelle mal Bilder sehen > wollen.
:
Bearbeitet durch User
Berichte mal bitte, wie es gelaufen ist. Würde mich wirklich interessieren.
Harald A. schrieb: > Berichte mal bitte, wie es gelaufen ist. Würde mich wirklichruf Paul ml > interessieren. Ich ruf Paul mal an. Der war ganz entzückt dass das geht. Aber als Rentner hat er ja sowas von keine Zeit lool vor allem nicht um das Chassis zum Wechseln zu schicken ;-) Ich melde mich sobald ich was weiß. Gruß Ralf
Hallo zusammen Ich habe für meinen T10 ein komplett neues Modul entwickelt. Siehe hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/highend-modul-verstaerker-fuer-subwoofer-teufel-t10-t-1110-1-sw/2762628730-172-9390 Das hat etwas mehr Punch wie das originale und sollte sicher länger halten. Man liest ja viel über defekte bei den Teufel Subwoofern... Habe da kein grosses Vertrauen mehr in den Hersteller. Grüsse Zamy
Michael Z. schrieb: > Ich habe für meinen T10 ein komplett neues Modul entwickelt. Siehe hier: Spam!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.