Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bauteil OWTC A0183 1943


von Ludger S. (ludger_s)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

benötige Ersatz für das Bauteil OWTC A0183 1943.

Gehört zu einem AVM Repeater 2400

Hat jemand eine Idee, wo diese Bauteil bezogen werden kann?

VG Ludger

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Wie kommst du drauf das es kaputt ist?

von Ludger S. (ludger_s)


Lesenswert?

An einem 2. funktionieren Repeater liegt sekundär Spannung an.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Ludger S. schrieb:
> wo diese Bauteil bezogen werden kann

das würde mich auch interessieren - könnte auch ein paar gebrauchen...

p.s. ds ist eine Commom mode choke / Gleichtaktdrossel für 230V AC in 
SMD;
alternativ wurde da auch ACUWA AS-200 verwendet

pps wenn die defekt ist, auch den Brückengleichrichter prüfen,
der ist oft an deren Ableben schuld...

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Toni R. (truben)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe den gleichen Fehler am Repeater 2400 von AVM und suche nach 
einem Ersatz. Bei den bekannten Anbietern ist weder die ACUWA-Drossel 
noch das OWTC-Bauteil gelistet. Gibt es einen Vergleichstyp bei Conrad 
o.ä.?
VG
Toni

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Gib doch mal die Maße durch.

von Toni R. (truben)


Lesenswert?

Es handelt sich um ein smd-Bauteil, das gerade mal 8 x 8 mm groß ist. 
Die Induktivität ist nicht bekannt. Die Widerstandsmessung liefert 0,5 
Ohm für den intakten Zweig.

von Axel (axel_k789)


Lesenswert?

Guten Morgen,

Bei mir hat sich die Drossel auch verabschiedet. Hat schon jemand einen 
Ersatz Typ gefunden den man auch bekommen kann ?

bei https://owolff.com/ findet ich genau diese Drossel nicht.

auf meiner steht auch ein bisschen was andres drauf

472. 2115

47 wird wohl die Induktivität sein und 2 die Potenz?

also 47µH ?  Mir ist diese Bezeichnung bei Spulen noch nicht unterkommen 
oder ich habe es wieder vergessen.

die 2115 keine Ahnung Baugröße?


Danke für eure Hilfe,
Axel

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Axel schrieb:
> 472. 2115
>
> 47 wird wohl die Induktivität sein und 2 die Potenz?
>
> also 47µH ?

4,7mH

von Peter K. (chips)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hab die Typen auch öfter benötigt , aber weder die Ole Wolff-Type noch 
die beiden anderen - ACUWA AS-200 und "472" - hab ich irgendwo gefunden 
- konnte die nur aus anderen Repeatern entnehmen; reinbasteln könnte man 
auch die THT-Type (rechts) - die ist evt. besser zu finden bzw. findet 
sich in devolo Powerline-Adaptern

Maße sind: 8,5*8,5*6mm (SMD-Type) und 8,5*8,5*12mm incl. Pins (THT-Type)

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> https://www.mikrocontroller.net/attachment/678982/CMC_Fritz.jpg

Jetzt wo ich die "472" sehe, da mag ich nicht mehr an 4,7mH glauben.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

die hier (EE8.3) in "5MH 0.2mm" könnte man reinbasteln:
https://de.aliexpress.com/item/1005005344062429.html

von Axel (axel_k789)


Lesenswert?

Viel Dank für die Nachrichten...
versuche es mal mit der der Ali Drossel.
Habe heute mal 3.3V an angeschlossen und weiß zumindest das der Repaeter 
an sich noch funktioniert. bin gespannt.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Peter K. schrieb:
>> https://www.mikrocontroller.net/attachment/678982/CMC_Fritz.jpg
>
> Jetzt wo ich die "472" sehe, da mag ich nicht mehr an 4,7mH glauben.

Warum nicht? Ist doch eine StroKo und keine Speicherdrossel.

von Timo K. (timo1232001)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Leute,

habe beim Hersteller ACUWA Produktinfos zur Drossel angefragt.

1. DCR : PIN 1-2 = PIN 3-4 = 470mΩ MAX.
2. INDUCTANCE(@10kHz,100mV) : PIN 1-2 = 3-4 = 4.7mH +50%/-30%
3. Lk(@10kHz,100mV) : 1-2 (3-4 SHORT) = 0.5μH MAX.
4. TURNS RATIO & POLARITY(@17.75kHz,1V) : PIN 1-2 : 4-3 = 1:1 ±1%
5. WORKING CURRENT UP TO 410mA R.M.S.
6. HI-POT (@1500VAC, 1mA, 60SEC) : WINDING TO WINDING
7. RoHS COMPLIANT

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

sauber! jetzt fehlt nur noch eine Bezugsquelle...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Timo K. schrieb:
> 4.7mH
> 410mA R.M.S.

Peter K. schrieb:
> 8,5*8,5*6mm (SMD-Type)

Erstaunlich.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Wird diese Drossel funktionstechnisch überhaupt gebraucht?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Wird diese Drossel funktionstechnisch überhaupt gebraucht?

EMV!

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Peter N. schrieb:
>> Wird diese Drossel funktionstechnisch überhaupt gebraucht?
>
> EMV!

Wäre mir egal, wenn das Gerät wieder funktioniert...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Peter N. schrieb:
>>> Wird diese Drossel funktionstechnisch überhaupt gebraucht?
>>
>> EMV!
>
> Wäre mir egal, wenn das Gerät wieder funktioniert...

HF-Sau!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.