Hallo! Ich möchte meine Laptop zur Reparatur bringen, und laut mehreren Quellen ist Win11 auch sicher, weil alles verschlüsselt wird. Problem ist der Pin - mir scheint, der ist zu einfach. Ich möchte den ändern, aber Win11 läßt mich nicht. "Pin (Windows Hello) Diese Option ist derzeit nicht verfügbar". Ist auf meinem Laptop gleich wie hier auf meinem Standrechner. Die beiden sind über mein Microsoft-Konto verknüoft. Was kann ich machen? LG, Schlaumy
Ein Aussagekräftiger Titel wäre besser. Schlaumy W. schrieb: > Ich möchte meine Laptop zur Reparatur bringen, und laut mehreren Quellen > ist Win11 auch sicher, weil alles verschlüsselt wird Die Verschlüsselung ist bei Windows 11 wie auch bei Windows 10 standardmäßig nicht eingeschaltet. Sie steht in der Home Version von Windows 10 gar nicht zur Verfügung. Bedenke, dass die NSA eine Hintertüre hat, mit der sie trotz Verschlüsselung an deine Daten heran kommt. Alleine die wissentliche Existenz dieser Hintertüre verbiet meiner Meinung nach, so ein System als "sicher" zu bezeichnen. > Problem ist der Pin - mir scheint, der ist zu einfach Die Pin kannst du deaktivieren, Anleitungen dazu gibt es im Internet. EIne davon ist https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/how-do-i-turn-off-pin-login-on-windows-11/6514bfdb-d893-4e8a-babb-375b62bc7e61 Wenn du einen neuen Benutzer anlegst während der PC keine Verbindung zum Internet hat, bekommst du die Möglichkeit eines klassischen Passwortes, das nicht in die Cloud synchronisiert wird.
Sorry wegen dem Titel! Ich will keinen neuen User anlegen, sondern bei meinem bestehenden den Pin ändern. Geht das nicht? Warum nicht? LG, Schlaumy
Schlaumy W. schrieb: > Geht das nicht? Wie gesagt geht das normalerweise. > Warum nicht? Frage Microsoft.
"die Lösung war ganz einfach: Ich war mit meinem Microsoft-Konto angemeldet. Da kann man die PIN nicht ändern . Ich habe ein lokales Konto erstellt und konnte dann die PIN ändern. Leider fehlt dazu bei Microsoft jeglicher Hinweis." https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-11-anmeldeoption-pin-windows-hello-diese/af7c96ee-2659-42c3-a0cc-8a803bd75571?page=2
DIESER TIP wirkt wirklich interessant! DANKE! Probiere ich gleich aus!
Sorry wegen dem Titel! Habe das jetzt versucht. Aber ich kann scheinbar nur den Pin für den neuen User einrichten bzw. ändern. Eingestiegen bin ich mit einem normalen Passwort... Den neuen User habe ich mit meinem bestehenden User erstellt, in den ich mit meinem pin gelangt bin.
Und der Pin wurde nicht auf meinem alten User übertragen. Dort ist alles so wie vorher.
Schlaumy W. schrieb: > Und der Pin wurde nicht auf meinem alten User übertragen. Dort ist alles > so wie vorher. Und was bitte hindert Dich, einfach die Festplatte/SSD auszubauen?
Ist eine ziemlich teurer Lenovo Laptop und ich habe Bammel, etwas kaputt zu machen... Ideapad Flex5 14ITL05
Sicherung der SSD machen z.B. mit Acronis True Image auf Externe HDD oder SSD und dann die Interne komplett auf Werkseinstellung. Jedes Lenovo was nicht vor Ort repariert wird, wird so behandelt. MfG Michael
Habe jetzt gesehen, wie man die SSD entnimmt. Hat auch geklappt. Ist der sicherste Weg...
Björn W. schrieb: > Festplatte vorher ausbauen... Die Daten sind nach der Reparatur in der Regel weg, weil so gut wie immer auf Werkszustand zurückgesetzt wird. D.h. Du kannst Deine Daten (sammt Account) ruhig löschen auf dem Notebook, wenn Du kein Backup von der Festplatte gemacht haben solltest.
Äh, löschen, wenn ich KEIN Backup gemacht habe? Das klingt unlogisch.
Schlaumy W. schrieb: > Äh, löschen, wenn ich KEIN Backup gemacht habe? Das klingt unlogisch. Ist aber konsequent. Wer kein Backup macht, hat keine wichtigen Daten, kann sie also bequem löschen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.