Hallo Forengemeinde, ich wollte ursprünglich einen Arduino MKR Shield (https://store.arduino.cc/products/arduino-mkr-motor-carrier) gleichzeitig mit dem IoT Shield (https://store-usa.arduino.cc/products/arduino-mkr-iot-carrier) verwenden. Jetzt haben aber beide Shields nur die "weiblichen" Stecker, lassen sich also nicht zu dritt ineinander Stecken- leider zu spät gemerkt. Daher die Frage: 1. Gibt es eine Möglichkeit, dennoch beide zusammen zu verwenden? 2. Falls nein oder unpraktikabel, ich wollte das IOT shield primär wegen dem kleinen Bildschirm und der fünf Knöpfen verwenden. Kann jemand eine alternative Lösung helfen - wo bekomme ich ein paar Knöpfe und einen kleinen Bildschirm her, den ich an den Arduino verbinden kann und über die Arduino-Programmierung ansprechen kann? (Ich hoffe, dass diese Art von konkreten Fragen hier erlaubt sind, falls nicht bitte einfach löschen) Mit Dank im Voraus, Max
:
Bearbeitet durch User
Max M. schrieb: > Gibt es eine Möglichkeit, dennoch beide zusammen zu verwenden? Es gibt "stapelbare Buchsenleisten" mit langen Stiften, die genau dazu gedacht sind. Aber du must vorher klären, ob dadurch Pins doppelt belegt werden und ob die Stromversorgung reicht.
Max M. schrieb: > Gibt es eine Möglichkeit, dennoch beide zusammen zu verwenden? 1. du musst prüfen, ob irgendwelche Pins/Funktionen doppelt belegt sind 2. du kannst am Motor-Carrier doch einfach unten an den Pins zwei Stiftleisten anlöten und das dann dazwischen stecken
:
Bearbeitet durch Moderator
@ Steve: Das wäre eine super Lösung - ich habe gerade mal nachgeschaut ob das geht, allerdings sind die Anschlüsse tatsächlich auch noch Spiegelverkehrt! Ich bräuchte also, selbst mit der Pinverlängerung, ein Zwischenelement, dass alle Anschlüsse links/rechts kreuzt. Das wird wohl nichts :/ @Lothar, das wäre vielleicht eine Möglichkeit, ich suche mal ob ich da etwas vorgefertigtes finde. 30 pins "frei" anlöten, die dann perfekt treffen müssen, traue ich mich nicht, vor allem liegen die pins ja nur 2mm auseinander... für so etwas fehlt mir das Fingerspitzengefühl.
:
Bearbeitet durch User
Oben auf das Shield Buchsenleisten drauflöten. Oder die Stiftleisten gegen durchgangsleisten(?) tauschen.
Lothar M. schrieb: > 1. du musst prüfen, ob irgendwelche Pins/Funktionen doppelt belegt sind Das arduino-mkr-iot-carrier-Board nutzt alle Pins des MKR/Arduino-Boards. Da ist nichts übrig für das arduino-mkr-motor-carrier-Board. Lediglich I2C kann für beide genutzt werden, der Rest kollidiert. Also: entweder - oder, aber nicht beide gleichzeitig Damit erübrigt sich auch alles umgefrickel der Buchsenleisten.
Ja verstanden, dann passt das wohl nicht zusammen. Schade, aber danke fürs Helfen! Hat jemand Vorschläge, für was ich stattdessen verwenden könnte, um Buttons und ein Display anzuschließen?
Hallo Steve, danke für den Vorschlag! Darf ich auch noch fragen, wie ich das mit dem bestehenden Arduino Stack verbinden kann? Ich vermute, dass ich 4 pins verbinden müsste, SCL, SCA, 5V und GND, und die restlichen Pins dann frei verwenden kann um Sensoren etc. anzulöten?
Super, danke! Letzte Frage: Wie kann ich die Pins dann ansprechen, wie identifizieren die sich im Arduino-Programm? Also bekommen die automatisch ein Kennung zugewiesen, und wenn ja welche? Oder muss ich die Kennung selbst definieren, und wenn ja, wie? Schließlich - an die Forengemeinde - ich sehe, dass meine posts als "nicht Lesenswert" gewertet werden - was mache ich denn falsch, warum werde ich runtergewählt?
Max M. schrieb: > Wie kann ich die Pins dann ansprechen, wie identifizieren die sich im > Arduino-Programm? Das steht im Datenblatt des IC. Wenn du eine Bibliothek verwendest, solltest du außerdem deren Dokumentation lesen. Automatisch passiert da jedenfalls nicht. Das ist kein Windows, welches Treiber automatisch herunter lädt.
Max M. schrieb: > warum werde ich runtergewählt? Wirst du nicht. Irgend ein Spinner stört das Bewertungssystem seit Monaten. Schau da einfach nicht hin.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.