Mir ist nicht klar, wie ich diese beiden Fehler "sauber" beheben kann. Irgendwelche Ideen?
"VBUS" beim USB in der Bibliothek als Power out definieren.
Beitrag #7592083 wurde von einem Moderator gelöscht.
Sebastian R. schrieb: > "VBUS" beim USB in der Bibliothek als Power out definieren. Danke, das hat geklappt. Ich habe noch eine weitere Stelle: am STM32. Dort meckert er nur den VDDA Eingang an, die andere VDD Pins jedoch nicht. Pin 3 (VOUT) von U2 ist bereits ein "Stromausgang".
Beitrag #7592093 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ich habe die Symbole ein bisschen verschoben, jetzt ist der Fehler zu einem anderen VDD Pin gewandert.
Pin 2 von JP1 als Power Output definiert? Oder einfach "Power Flag"-Bauteil an das Netz hängen.
Sven B. schrieb: > Pin 2 von JP1 als Power Output definiert? Das klappt, aber mich irritiert der zweite Punkt: > Oder einfach "Power Flag"-Bauteil an das Netz hängen. Ist das nicht bereits der Fall? Ich habe die vier Pins alle zusammen an VDD angeschlossen.
Steve van de Grens schrieb: > Ist das nicht bereits der Fall? Ich habe die vier Pins alle zusammen an > VDD angeschlossen. Ne, du hast den vier Pins das Netz-Label "VDD" verpasst. Dem Netz VDD fehlt aber ein Power Output, was es versorgt. Dass dein Umschalter das immer sicherstellt (Batterie oder 7833), beachtet der ERC nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.