Was könnt ihr empfehlen? Windows 10 hat mir meinen von der Platte geputzt bei einem update und mich dabei nicht gefragt... Habe ich aber jetzt erst bemerkt als ich das Programm benötigt habe.
Esmu P. schrieb: > Windows 10 hat mir meinen von der Platte > geputzt bei einem update und mich dabei nicht gefragt... Habe ich aber > jetzt erst bemerkt als ich das Programm benötigt habe. und den geputzten (vertrauten) Editor noch mal nachträglich zu installieren wäre keine Option? Warum soll es denn ein anderer sein?
Esmu P. schrieb: > Windows 10 hat mir meinen von der Platte > geputzt bei einem update und mich dabei nicht gefragt Sicher dass das nicht der Virenscanner war? Welcher war das, gecrackte Version heruntergeladen bei kein-tojaner-vertrau-mir-bro.ru ?
Für meine wenigen Fälle hatte bisher LibreOffice genügt. Hast du das schon probiert?
Steve van de Grens schrieb: > Für meine wenigen Fälle hatte bisher LibreOffice genügt. Hast du > das > schon probiert? Nein, ich muß in dem PDF Links und Excel Tabellen löschen. Geht das damit?
Εrnst B. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> Windows 10 hat mir meinen von der Platte >> geputzt bei einem update und mich dabei nicht gefragt > > Sicher dass das nicht der Virenscanner war? > > Welcher war das, gecrackte Version heruntergeladen bei > kein-tojaner-vertrau-mir-bro.ru ? Nein, hatte ich mir bei Heise heruntergeladen.
Esmu P. schrieb: > Nein, ich muß in dem PDF Links und Excel Tabellen löschen. Geht das > damit? Ja. LibreOffice Writer kann PDF Dokumente importieren.
Wegstaben V. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> Windows 10 hat mir meinen von der Platte >> geputzt bei einem update und mich dabei nicht gefragt... Habe ich aber >> jetzt erst bemerkt als ich das Programm benötigt habe. > > und den geputzten (vertrauten) Editor noch mal nachträglich zu > installieren wäre keine Option? Warum soll es denn ein anderer sein? Geht nicht, da ich auf meinem Desktop einen Ordner mit den PDF Tools angelegt hatte und Windows dort rabiat vieles vernichtet hatte.
Steve van de Grens schrieb: > Esmu P. schrieb: >> Nein, ich muß in dem PDF Links und Excel Tabellen löschen. Geht das >> damit? > > Ja. LibreOffice Writer kann PDF Dokumente importieren. Habe leider nur open office...
Esmu P. schrieb: > Geht nicht, da ich auf meinem Desktop einen Ordner mit den PDF Tools > angelegt hatte und Windows dort rabiat vieles vernichtet hatte. Das macht Windows nicht. Weder bei den monatlichen Sicherheits-Updates, noch bei den großen Versionsupgrades Win 7->10->11. Aber Virenscanner machen das, ggfs. auch der Microsoft Defender.
Εrnst B. schrieb: > Esmu P. schrieb: >> Geht nicht, da ich auf meinem Desktop einen Ordner mit den PDF Tools >> angelegt hatte und Windows dort rabiat vieles vernichtet hatte. > > Das macht Windows nicht. Weder bei den monatlichen Sicherheits-Updates, > noch bei den großen Versionsupgrades Win 7->10->11. > Aber Virenscanner machen das, ggfs. auch der Microsoft Defender. Hilft mir jetzt aber auch nicht weiter...
Esmu P. schrieb: >> Ja. LibreOffice Writer kann PDF Dokumente importieren. > Habe leider nur open office... OpenOffice kann das auch - allerdings braucht es dazu ein Plugin: https://praxistipps.chip.de/openoffice-pdf-dokumente-importieren_31378
Steve van de Grens schrieb: > Esmu P. schrieb: >>> Ja. LibreOffice Writer kann PDF Dokumente importieren. >> Habe leider nur open office... > > OpenOffice kann das auch - allerdings braucht es dazu ein Plugin: > https://praxistipps.chip.de/openoffice-pdf-dokumente-importieren_31378 Super, das funktioniert perfekt! :-)
Εrnst B. schrieb: > Aber Virenscanner machen das, ggfs. auch der Microsoft Defender. Genau das ist hier neulich passiert, der Defender hat mir eine .exe auf einem Netzlaufwerk gelöscht, dessen Inhalt W10 von einem anderen PC kopieren sollte. Diese Software holt eine Anwendung in den Vordergrund und schickt der Tastatureingeben. Schaden richtet sie nicht an, ich habe sie selbst geschrieben und konnte sie aus dem Quellfile neu erzeugen. Trotzdem war ich verärgert, Übereifriger Scheiß.
Manfred P. schrieb: > Εrnst B. schrieb: >> Aber Virenscanner machen das, ggfs. auch der Microsoft Defender. > > Genau das ist hier neulich passiert, der Defender hat mir eine .exe auf > einem Netzlaufwerk gelöscht, dessen Inhalt W10 von einem anderen PC > kopieren sollte. > > Diese Software holt eine Anwendung in den Vordergrund und schickt der > Tastatureingeben. Schaden richtet sie nicht an, ich habe sie selbst > geschrieben und konnte sie aus dem Quellfile neu erzeugen. Trotzdem war > ich verärgert, Übereifriger Scheiß. Dann warte Mal ab was uns googel mit seiner KI noch für einen Unsinn anrichtet. Gewollt?
Beitrag #7597385 wurde von einem Moderator gelöscht.
Manfred P. schrieb: > Genau das ist hier neulich passiert, der Defender hat mir eine .exe auf > einem Netzlaufwerk gelöscht, dessen Inhalt W10 von einem anderen PC > kopieren sollte. Überfleißige Virenscanner habe ich auch schon erlebt. Wenn die Quelle jedoch ausreichend schreibgeschützt ist, sollte er dort NOCH keinen Schaden anrichten können? Wahrscheinlich liegt Deine .exe jetzt in Quarantäne?
Esmu P. schrieb: > Wegstaben V. schrieb: >> und den geputzten (vertrauten) Editor noch mal nachträglich zu >> installieren wäre keine Option? Warum soll es denn ein anderer sein? > > Geht nicht, da ich auf meinem Desktop einen Ordner mit den PDF Tools > angelegt hatte und Windows dort rabiat vieles vernichtet hatte. Äh, Du kannst also nicht das Ding nochmal bei Heise herunterladen? Esmu P. schrieb: > Nein, hatte ich mir bei Heise heruntergeladen. Da aber Windows nicht irgendwelches Zeug löscht, keine installierten Programme, keine Dateien, die auf dem Desktop o.ä. liegen, denke ich, dürfte das Problem zwischen Stuhllehne und Tastatur zu finden sein. Vielleicht hast Du ja auch einfach nur ein neues Benutzerkonto, das Du jetzt anstelle des alten nutzt, und da die Dinge auf dem Desktop i.d.R. zum jeweiligen Benutzerkonto gehören, siehst Du die nur nicht. Sieh Dir mal an, was im Verzeichnis c:\user für Unterverzeichnisse angelegt sind.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.