Hallo, ich habe hier ein (neues) GossenMetrawatt AM Pro Multimeter, dass im kleinen Ohm Messbereich völlig falsch liegt. Siehe meine kleine Messreihe mit allen Multimeter die ich habe. Haben das andere GossenMetrawatt AM auch? GossenMetrawatt angeschrieben (info ed gossenmetrawatt.com) - die melden sich nicht ... Danke + MfG
Welcher Wert wird angezeigt, wenn du die Messspitzen aneinander hälst? Ist ein Offset eingestellt? Hast du den Offset für deine Messleitungen entsprechend Kapitel 4.2 aus dem Handbuch eingestellt?
Has du womöglich die ZERO Funktion falsch angewendet? Das ist ein Hinweis im Datenblatt... Upps... zu langsam...
Wolfgang S. schrieb: > Hallo, > ich habe hier ein (neues) GossenMetrawatt AM Pro Multimeter, dass im > kleinen Ohm Messbereich völlig falsch liegt. Siehe meine kleine Falls man das Ding nullen kann - vielleicht mit 0,5Ohm zw. den Meßspitzen genullt? Ansonsten vielleicht auch der beliebteste Fehler - Batterie am Ende ...
Jens G. schrieb: > Wolfgang S. schrieb: >> Hallo, >> ich habe hier ein (neues) GossenMetrawatt AM Pro Multimeter, dass im >> kleinen Ohm Messbereich völlig falsch liegt. Siehe meine kleine > > Falls man das Ding nullen kann - vielleicht mit 0,5Ohm zw. den > Meßspitzen genullt? > Ansonsten vielleicht auch der beliebteste Fehler - Batterie am Ende ... Hallo, Danke für die Tipps. Trotz Nullpunktabgleich mit normalen hochwerigen Bananen Strippen (Gemäß Handbuch Punkt 4.2), und auch neuen Batterien, die 0,5 Ohm Differenz bleibt. Metrahit meldet sich nicht, darum werde das Teil zurückschicken bei Reichelt. Ich werde weiter berichten. Danke für eure Zeit. MfG Wolfgang
Metrahit hat angerufen. Wir haben für das Problem eine Ticket-Nummer. Ich werde weiter Berichten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.