Hallo, heute gibts einen Sack voll alter PC-Steckkarten (Hercules, CGA, Parallel, Speicher, MFM, Floppy, und ein paar Keine-Ahnung-was-das-ist ....). 15€ + Versand nach Wunsch Außerdem ein Monitorchassis .... siehe Bilder Mon?.jpg 20€ + Versand nach Wunsch umd auf Risiko des Käufers. Idealerweise Abholung 894xx Gruss Harry
Zusatzinfo: Das Monitorchassis gabs mal vor vielen, vielen (>20) Jahren bei (ich glaube) Völkner. Es hat maximal 5 Betriebsstunden, denn das was ich damit machen wollte, hat einfach nicht funktioniert .... Monitor für Commodore C16 oder VC20.
Ich hol das noch mal hoch, denn das Monitorchassis ist noch da und es sind Unterlagen davon aufgetaucht ....
Ab und zu gibt es Leute, die eine uralte Maschine rearieren müssen. Dann werden derartige Monitore verzweifelt gesucht. TFTs sind da meistens zickig, was die Ansteuerung betrifft.
Das ist ein Monitor, ein Monitor ohne Chassis. Ein Chassis ist ein Träger. Und der Begriff Chassis wird auch zu 99% nur im KFZ Bereich verwendet - da ist es, selbstverständlich der Rahmen / Träger des Fahrzeugs.
Rene K. schrieb: > Das ist ein Monitor, ein Monitor ohne Chassis. Ein Chassis ist ein > Träger. Und der Begriff Chassis wird auch zu 99% nur im KFZ Bereich > verwendet - da ist es, selbstverständlich der Rahmen / Träger des > Fahrzeugs. Wir Alten erinnern uns: Dereinst, im Zeitalter der Bildröhren, wurde das Elektronikboard von Fernsehern und Monitoren als Chassis bezeichnet. Oft wurden baugleiche Chassis in verschiedenen Modellen und sogar von verschiedenen (Fernseher-) Herstellern verbaut. Vermutlich rührt die Bezeichnung aus der Zeit vor der Leiterplatte, als Bauteile wie Röhrensockel, Trafos etc. in Radios und Fernsehern noch auf ein Chassis geschraubt und händisch verdrahtet wurden. Insofern ist die Bezeichnung eines Monitors ohne Gehäuse als Chassis zwar nicht korrekt wird aber allgemein verstanden... Uwe
Rene K. schrieb: > Ein Chassis ist ein > Träger. Und der Begriff Chassis wird auch zu 99% nur im KFZ Bereich > verwendet - da ist es, selbstverständlich der Rahmen / Träger des > Fahrzeugs. Souveränes auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit--> Optimale Karrierechancen in der (unerwünschtes Thema). Uwe B. schrieb: > Wir Alten erinnern uns: Dereinst, im Zeitalter der Bildröhren, Nee ne, dazu muss man nicht alt, gar Boomer :-), sein und an Röhrengeräte denken. Auch neuere TV besitzen durchaus ein Chassis (guckstdu Bild).
Max M. schrieb: > Souveränes auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit--> Optimale > Karrierechancen in der (unerwünschtes Thema). Nein, eine Chassis ist ein Träger, ganz einfach. Auch bei den Röhren war die Chassis der Bauteilträger. Uwe B. schrieb: > nsofern ist die Bezeichnung eines Monitors ohne Gehäuse als Chassis > zwar nicht korrekt Max M. schrieb: > Auch neuere TV besitzen durchaus ein Chassis Selbstverständlich, denn auch ein neuer TV oder was auch immer hat einen Bauteileträger, lose rumliegen wird da sicherlich nichts.
Rene K. schrieb: > Max M. schrieb: >> Souveränes auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit--> Optimale >> Karrierechancen in der (unerwünschtes Thema). > > Nein, eine Chassis ist ein Träger, ganz einfach. Stampfst du eigenlich mit einem Fuß auf den Boden? Haust mit der Faust auf den Tisch? Bekommst du einen roten Kopf? Uwe
Lass ihn doch dumm daherschwätzen. Alle anderen wissen genau, was gemeint ist.
Rene K. schrieb: > Nein, eine Chassis ist ein Träger, ganz einfach. Auch bei den Röhren war > die Chassis der Bauteilträger. Also ist eine PCB = Leiterplatte ein Chassis, denn sie trägt ja Bauteile. Ansonsten war doch klar, das es wieder einen geben muß, der klugscheisst, obwohl alle anderen verstanden haben worum es geht und was gemeint ist - µC-Net halt.
:
Bearbeitet durch User
Hans schrieb: > das es wieder einen geben muß, der > klugscheisst Das "das" schreibt man an der Stelle übrigens mit zwei "s" und das "muss" auch - das andere ist "Muß" - ein Ortsteil bei Buchholz... Wolfgang R. schrieb: > Lass ihn doch dumm daherschwätzen. Alle anderen wissen genau, was > gemeint ist. Ich schätze er auch - aber immer diese Klugscheißerei... nervt halt.
:
Bearbeitet durch User
Wäre ggf. auch etwas für so ein Projekt: https://www.etsy.com/de/listing/1413801960/osc47-oscilloscope-clock-kit-unassembled
Thorsten S. schrieb: > Wäre ggf. auch etwas für so ein Projekt: > > https://www.etsy.com/de/listing/1413801960/osc47-oscilloscope-clock-kit-unassembled Falscher Ansatz. Das Monitorchassis ist mit magnetischer Ablenkung für zeilenweise Ansteuerung durch Videosignal wie beim Fernsehen. Nicht wie ein Scope im XY Mode, wie es für die ScopeClock benötigt wird.
:
Bearbeitet durch User
Rene K. schrieb: > Das ist ein Monitor, ein Monitor ohne Chassis Wenn dann wäre es eine Bildröhre ohne Chassis was ebenfalls Unsinn wäre... Dann gibst du mal "Chassis" bei google ein und dann siehst du genau das: 1. Kfz-Technik Fahrgestell von Kraftfahrzeugen 2. Elektrotechnik Rahmen (2a) elektronischer Apparate (z. B. eines Rundfunkgeräts) Rene K. schrieb: > eine Chassis Da siehst du dann auch das es: Substantiv, Neutrum [das] ist und nicht weiblich. Ggf. redest du von etwas ganz anderem? Thorsten S. schrieb: > Nicht wie ein Scope im XY Mode Auch eine schöne Herausforderung: dann eben eine Pixelmatrix die man auf die Röhre bringt um dann ein z.B. Pong damit zu realisieren...
:
Bearbeitet durch User
Der nächste, der sich über das "Chassis" aufregt, muß das Ding (besser?) für 50€ kaufen 🙂↕️🤣😂
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.





