Hallo, gibt es eigentlich eine Art Zwischenlösung zwischen 3D-Druck und Gießen? Ich stelle mir da eine Form vor, welche aus vielen Stiften in Rechteck- oder 6-Eck-Form besteht. Diese werden einzeln digital gesteuert verschoben um Bauform des Werkstücks abzubilden. Sind die Stifte dann richtig eingestellt, Werd sie arretiert, ähnlich wie bei einem AM4-Sockel. Jetzt kann die Form beliebig oft zum Gießen von Werkstücken verwendet werden. Man hat damit die Möglichkeit des Rapid Prototypings von Gussteilen, kann Kleinserien schnell herstellen und noch kostengünstig Änderungen vornehmen.
Das wird allein schon an den Ausformschrägen scheitern. Wenn man etwas in Metall haben möchte, kann man es drucken und eine Sandform von machen. Für Kunststoff-Spritzguss-Teile dürfte SLA-Druck nah genung an der fertigen Qualität sein.
Das wäre doch sehr grob und gerade an flachen Schrägen wäre die Stufung deutlich sichtbar. Schwierig - außerdem muss die "Nadelgussform" ja auch dicht sein. Ich nehme an, Du willst auf so etwas Ähnliches wie bei diesem Spannsystem hinaus: https://www.matrix-innovations.de Da ist es vermutlich einfacher, die Gießform im 3D-Druck herzustellen und dann in diese zu gießen. Sebastian R. schrieb: > Für Kunststoff-Spritzguss-Teile dürfte SLA-Druck nah genung an der > fertigen Qualität sein. Haptisch/optisch vielleicht - funktional eher selten bis nie. Dafür ist die Bandbreite der Spritzgiesskunststoffe einfach zu groß (von gefüllten Kunststoffen - hier bei uns bspw. das gängige PA6 mit Glasfaseranteil - mal ganz abgesehen). P.S.: OT: Nachdem ich auf einer Messe von dem Matrix-System überzeugt wurde möchte ich diese Art der Werkstückklemmung gerade bei Einzelstücken für Fräs- und Bohrarbeiten nicht mehr missen. Geniale Sache - hält bombenfest.
:
Bearbeitet durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.