Moin, ich nutze KiCAD schon ne Weile und bin im allgemeinen sehr zufrieden damit. Das einzige, das ich vermisse ist die Möglichkeit Bohrungen in der Platine zur Befestigung im Layoutmanager als NPTH anzulegen. Ich kann da nur normal Vias platzieren. Als Workaround nutze ich stattdessen einen Kreis den ich auf dem Outline Layer zeichne. Hab ich was übersehen? Kann man die Vias auch im Layoutmanager als NPTH einstellen oder geht das wirklich nur im Footprintmanager? EDIT:Vielleicht habe ich das nicht deutlich ausgedrückt, es geht lediglich um Befestigungsbohrungen für die Platine. Die haben meiner Meinung nach nichts im Schaltplan verloren, da sie nichts mit der Funktion der Schaltung zutun haben.
:
Bearbeitet durch User
Normalerweise legt man sich für sowas ein Bauteil an, in der Regel sogar eins, was sich auch im Schaltplan wiederfindet. (Macht man nicht nur in Kicad so, selbst Fiducials sehe ich in kommerziell produzierten Schaltplänen.)
Im Schaltplan Mounting Holes anlegen ist keine Option? So kenne ich das normalerweise. Und dann ganz normal wie bei jedem Bauteil den Footprint zuweisen. Edit: Typo
:
Bearbeitet durch User
Hououin K. schrieb: > Die haben meiner Meinung nach nichts im Schaltplan verloren, da sie > nichts mit der Funktion der Schaltung zutun haben. Schon klar. Du kannst natürlich auch rein mechanische Bauteile nur im Layout hinzufügen. Aber wie schon geschrieben, in so ziemlich allen kommerziellen Schaltplänen, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, ist es den Entwicklern meist wichtiger, in jeglicher Hinsicht eine Konsistenz zwischen Schaltplan und Layout zu haben. Daher werden Montagebohrungen, Abschirmungen und eben selbst Fiducials (Positioniermarken für die Bestückung) den kompletten Pfad durchgezogen, vom Schaltplanbauteil über zugewiesenen Footprint zum Layout.
Hououin K. schrieb: > Die haben meiner > Meinung nach nichts im Schaltplan verloren, da sie nichts mit der > Funktion der Schaltung zutun haben. Dann kann Kicad aber nicht mehr checken ob es zu jedem Bauteil auch genau ein Symbol gibt. Kicad muss es dann egal sein ob da ein Mounting Hole rumliegt oder ein SO-8 der nicht im Schaltplan vorhanden ist. Mounting holes sind vorzugsweise normale Bauteile, weil ich so ein NPTH M2,5 gegen ein PTH M3 mit stabilisierungsvias im Kupferring tauschen kann, wenn die Mechanik das erfordert oder gegen irgendwas anderes das den Job besser erledigt. Das PTH hat einen Pin, mit einem Potential, das ich mit Regeln versehen kann. Ein dummes Loch, das nur Edgecut Layer ist, sagt dem DRC nicht das da später ein Stehbolzen + Mutter an PE Potential liegt zu dem tunlichst Abstand im Layout zu halten ist. Man degradiert dann sein CAD Tool zu einem Paint. Also geht man den Weg das alles was es auf der PCB gibt auch im Schaltplan existiert und editierbare Eigenschaften hat.
Michael schrieb: > Man degradiert dann sein CAD Tool zu einem Paint. > Also geht man den Weg das alles was es auf der PCB gibt auch im > Schaltplan existiert und editierbare Eigenschaften hat. Klingt schlüssig. Dann werde ich mir wohl mal Symbole für Standardschrauben/-befestigungen anlegen.
Hououin K. schrieb: > Dann werde ich mir wohl mal Symbole für Standardschrauben/-befestigungen > anlegen. "MountingHole" und "MountingHole_Pad" sind standardmäßig da.
Hallo Michael, Hououin und Jörg. Michael schrieb: > Man degradiert dann sein CAD Tool zu einem Paint. > Also geht man den Weg das alles was es auf der PCB gibt auch im > Schaltplan existiert und editierbare Eigenschaften hat. Das gilt so noch mehr für die Drahtbrücken, die man gelegentlich legt, um die Stromversorgung zu vereinfachen. Kommt besonders bei Versuchsmustern und Prototypen vor. Hououin K. schrieb: > Klingt schlüssig. > Dann werde ich mir wohl mal Symbole für Standardschrauben/-befestigungen > anlegen. Wenn Dich mechanische Bauteile im elektrischen Schaltplan stören, so lege einen hierarchischen Subschaltplan an, in dem Du die ganzen Mechanikteile plazierst. Dann sind sie zumindest ersteinmal optisch versteckt, aber Du hast immer noch guten Zugriff darauf. Jörg W. schrieb: > "MountingHole" und "MountingHole_Pad" sind standardmäßig da. Und zwar schon seit über zehn Jahren. ;O) Sooo fremd ist die Idee also nicht. Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic http://www.l02.de
:
Bearbeitet durch User
Hallo, ich verwende schon immer Mounting Holes. Im Schaltplan sind die alle in einer "Ecke" versammelt. Eine ist modifiziert mit 3,175mm Bohrung. M3 Schraube passt schön durch und ein Fräserschaft geht spielfrei rein um Platine und Stencil deckungsgleich aufeinander zu legen. Nochmal für den TO. Im Footprinteditor sind fertige Mounting Holes vorhanden. Ansonsten auf eigene Maße modifizieren.
Anekdote dazu: Als Kicad noch keine (nicht-Routing-)Vias direkt im Layout anlegen konnte, habe ich mir immer einen großen Sack voller GND-Vias im Schaltplan in die Ecke gelegt und dann später im Layout verteilt. Wenn sie nicht gereicht haben, wurden halt im Schaltplan per copy&paste nochmal welche dazu gelegt. :-)
Man kann heutzutage ja auch eine projektbezogene Seite "Mechanic" oder ähnliches machen auf dem man diese Bauteile alle ablegt. Dann kann man bei neuen Projekten Seiten wiederverwenden ohne die Mounting Holes und ähnliches mit zu ziehen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.