Ich suche eine Möglichkeit, kostenlos vom Desktop aus SMS zu verschicken. Google findet zwar etliche, aber keiner scheint zu funktionieren.
So was gabs mal - im letzten Jahrtausend. Oliver
Falls du ein Android-Handy mit SMS-Flat hast erfüllt Google Messages Web deinen Wunsch.
Moriz schrieb: > Ich suche eine Möglichkeit, kostenlos vom Desktop aus SMS zu > verschicken. Google findet zwar etliche, aber keiner scheint zu > funktionieren. Kostenlos nicht, aber preiswert. Nach Anmeldung beim Provider versenden wir SMS einfach per URL-Aufruf mit entsprechenden Parametern. Nutze ich z.B. für kritische Fehlermeldungen für von uns installierten Geräten. Bei Interesse nenne ich den Anbieter. Alternativ nutzen wir für simple Statusmeldungen und echt kostenlos: Einen Telegram-Bot. Mobiltelefon (Android oder iOS) ist nur bei der Ersteinrichtung notwendig, danach kann man auch PC, Laptop oder einen MC mit Internet-Zugang für den Empfang nutzen.
:
Bearbeitet durch User
Würde auch Telegram empfehlen: der kann auch Fotos und Audio verschicken und ist bidirektional, man kann auch per Menu oder Buttons Befehle zurückschicken.
Frank E. schrieb: > Kostenlos nicht, aber preiswert. Nach Anmeldung beim Provider versenden > wir SMS einfach per URL-Aufruf mit entsprechenden Parametern. Nutze ich > z.B. für kritische Fehlermeldungen für von uns installierten Geräten. > Bei Interesse nenne ich den Anbieter. Ich bin nicht der Threadstarter, aber der Anbieter würde mich sehr interessieren, weil ich gerade genau so etwas suche.
Moriz schrieb: > Ich suche eine Möglichkeit, kostenlos vom Desktop aus SMS zu > verschicken. Im Prinzip geht es mit einem USB-LTE-Stick (aka Surf-Stick). Die Stick-Software kann in der Regel SMS senden und empfangen. Solche Sticks gibt es im T-Shop etc. heute nicht mehr, wohl aber bei den einschlägigen Versendern (Reichelt, Conrad). Du brauchst nur eine SIM-Karte, die xxx SMSs im Freikontingent hat. Jedenfalls kommen solche SMSs wirklich an. Bei carpediem-allesgeschenkt.inc weiß man das nie. Ok, wahrscheinlich sucht du etwas anderes, aber ich wollte es mal gesagt haben. :-)
Rolf schrieb: > Die Stick-Software kann in der Regel SMS senden und empfangen. Meist aber nur auf einem W$.
Joachim S. schrieb: > Frank E. schrieb: >> Kostenlos nicht, aber preiswert. Nach Anmeldung beim Provider versenden >> wir SMS einfach per URL-Aufruf mit entsprechenden Parametern. Nutze ich >> z.B. für kritische Fehlermeldungen für von uns installierten Geräten. >> Bei Interesse nenne ich den Anbieter. > > Ich bin nicht der Threadstarter, aber der Anbieter würde mich sehr > interessieren, weil ich gerade genau so etwas suche. Ok, ich verwende: https://com.smsflatrate.net/ Die API gibts hier: https://www.smsflatrate.net/download/schnittstelle.pdf Wie oben beschrieben: Es genügt ein HTTPS-Request mit den notwendigen Daten als URL-Parameter, wahlweise GET oder POST ... muss also kein Browser sein, geht auch problemlos aus jeder eigenen App/Progsprache, die ein HTTPS-Socket hat ...
:
Bearbeitet durch User
Wenn es etwas "moderner" sein darf. callmebot.com. Nutze ich um von der Haussteuerung Nachrichten auf whatsapp zu senden. Ist kostenlos und echt einfach
Wendels B. schrieb: >> Die Stick-Software kann in der Regel SMS senden und empfangen. > Meist aber nur auf einem W$. Na ja, auf einem Lx gibt es doch immer Software für alles, und wenn nicht, kann es sich doch jeder ruck-zuck zusammenfrickeln. :-)
Rolf schrieb: > Na ja, auf einem Lx gibt es doch immer Software für alles, und wenn > nicht, kann es sich doch jeder ruck-zuck zusammenfrickeln. :-) Da die Api sowohl Get als auch Post akzeptiert, ja. Man kann wget die Parameter einfach übergeben und den URL aufrufen. https://www.philihp.com/2008/using-wget-with-http-get-parameters.html Ach.. Ich vergaß, geht genauso mit WSL unter Windows.
Rolf schrieb: > Wendels B. schrieb: >>> Die Stick-Software kann in der Regel SMS senden und empfangen. Surfsticks können oft per AT-Kommando dazu gebracht werden, SMS zu versenden.
Kilo S. schrieb: > Ach.. Ich vergaß, geht genauso mit WSL unter Windows. Man könnte auch cUrl verwenden. Dann muss man sein Windows-System nicht mit einem überflüssigen "WSL" aufwerten.
GSM Modems (auch Surf Sticks) kannst du mit den SMS Server Tools ansteuern. Zum Senden einer SMS ruft man entweder ein Script mit Parametern auf, oder speichert sie als Textdatei in einem "outgoing" Verzeichnis ab. http://stefanfrings.de/smstools/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.