@ Admin Schon gemerkt das die Forenmails nicht funktionieren? 9.30 Gruß Peter
:
Verschoben durch Moderator
Peter P. schrieb: > @ Admin > Schon gemerkt das die Forenmails nicht funktionieren? 9.30 > Gruß > Peter Ich denke dass diese Frage eher ins Unterforum "Website" statt "Offtopic" passt...
Peter P. schrieb: > Forenmails nicht funktionieren Das wäre sogar zuverlässiger als der aktuelle Zustand - geht - geht nicht - geht - ...
Peter P. schrieb: > @ Admin > Schon gemerkt das die Forenmails nicht funktionieren? 9.30 > > Gruß > Peter Weswegen man ja auch in seinen Antwort-"PNs" schon eine "richtige" Emailadresse angibt. Die sollte man dann auch mit einem "replyfaehigem" Mailaccount benutzen, und keine Foren-PN" schicken. Es gibt Ecken in D0nkelteutschland (z.B. Bayern), da kommt nur ein GSM-Signal mit knappen 10 dB ueber dem Rauschen an. Da funktioniert eine Foren-PN ueberhaupt nicht, weil dieses versc%$&*ssene Gubbelcaptcha ins Timeout laueft...
Peter P. schrieb: > @ Admin > Schon gemerkt das die Forenmails nicht funktionieren? 9.30 Ich nutze für das Forum eine @t-online.de Adresse. Damit habe ich überhaupt keine Probleme das PNs nicht ankommen.
Peter P. schrieb: > Schon gemerkt das die Forenmails nicht funktionieren? Vor einer Weile wurden Probleme mit GMX angegeben. Unklar ob diese Probleme je gelöst wurden. In den letzten Jahren wurden grosse Mailanbieter immer strikter im Umgang mit eingehenden Mails, wurden die Anforderungen immer höher. Und dieser Prozess ist wohl noch nicht am Ende angekommen. Jörg R. schrieb: > Damit habe ich überhaupt keine Probleme das PNs nicht ankommen. Das kommt in den besten Familien vor, also auch bei T-Online. Auch dort pflegt man schwarze Listen, auf denen man ohne ersichtlichen Grund landen kann. :)
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7658645 wurde vom Autor gelöscht.
Eben probiert, bei mir funktionieren sie problemlos. Ich habe dir eine PN geschickt, bitte schreib mal, ob sie angekommen ist.
Bisher hat die PN immer geklappt, Ausnahme wenn mein System abgestürzt ist.. ;-))
:
Bearbeitet durch User
Peter P. schrieb: > @ Admin > Schon gemerkt das die Forenmails nicht funktionieren? 9.30 Woher willst Du das überhaupt wissen? Hast Du eine (angeblich?) verschickte Foren-Mail eines anderen Users an Dich nicht erhalten? Hat ein anderer User eine von Dir verschickte Foren-Mail (angeblich?) nicht erhalten? Meinst Du nicht, dass da sogar noch eine ganze Menge mehr an Infos angebracht wären? Z.B. welche Mailprovider dabei beteiligt waren oder gewesen sein sollen? Oder Du z.B. nicht als "Mensch" identifiziert werden konntest? Also mehr Infos sind nie verkehrt.
:
Bearbeitet durch User
Ralf X. schrieb: > Woher willst Du das überhaupt wissen? Du scheinst nicht zu wissen in welcher Lebenssituation Peter steht. Immer Menschlich bleiben...
Motopick schrieb: > Es gibt Ecken in D0nkelteutschland (z.B. Bayern), da kommt nur > ein GSM-Signal mit knappen 10 dB ueber dem Rauschen an. > Da funktioniert eine Foren-PN ueberhaupt nicht, weil dieses > versc%$&*ssene Gubbelcaptcha ins Timeout laueft... Dieser versc%$&*ssene Gubbelcaptcha funktionierte heute Vormittag trotz 100MBit-Leitung längere Zeit nicht. Liegt also nicht am GSM-Signal.
Al. K. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Woher willst Du das überhaupt wissen? > > Du scheinst nicht zu wissen in welcher Lebenssituation Peter steht. > Immer Menschlich bleiben... Natürlich weiss ich das nicht. Aber was spielt das hier für eine Rolle? Aber wenn Du meinst, dass das hier eine Rolle spielt, warum trägst Du dann nicht zur Aufklärung bei und hilfst?
Ralf X. schrieb: > Natürlich weiss ich das nicht. Manchmal sollte man sich informieren ehe bestimmte Vorschläge gemacht werden. > Aber was spielt das hier für eine Rolle? Sehr viel...
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Natürlich weiss ich das nicht. > Manchmal sollte man sich informieren ehe bestimmte Vorschläge gemacht > werden. ??? Wo oder bei wem, wenn man jemanden im Forum in "seinem" Thread antworten möchte? Soll ich anderswo nach einem "Peter Podlech" suchen und eine öffentliche Fahnduch inzinieren? >> Aber was spielt das hier für eine Rolle? > Sehr viel... Geh zu Deinen Kumpels und geniesse weiter die Getränke..
Ralf X. schrieb: > Wo oder bei wem Er hat diverse Verkaufsthreads laufen, letztlich eine Hobbyauflösung. Dennoch ist natürlich die pure Behauptung, die Mails würden nicht funktionieren, inkorrekt, weil sie sich schon mit einem einzelnen Gegenbeispiel widerlegen lässt. Gut möglich, dass GMX nach wie vor keine Mails von diesem Server annimmt. Ich wollte es gerade mal ausprobieren und eigens dafür einen GMX-Account anlegen, aber dafür bestehen sie jetzt drauf, eine SMS an eine Mobilnummer zu senden, das ist mir dann doch zu blöd nur für einen Test.
Jörg W. schrieb: > Gut möglich, dass GMX nach wie vor keine Mails von diesem Server > annimmt. Ich wollte es gerade mal ausprobieren und eigens dafür einen > GMX-Account anlegen, aber dafür bestehen sie jetzt drauf, eine SMS an > eine Mobilnummer zu senden, das ist mir dann doch zu blöd nur für einen > Test. Schick MIR eine Mail, ich bin hier mit einer gmx.de angemeldet.
Helmut -. schrieb: > Motopick schrieb: >> Es gibt Ecken in D0nkelteutschland (z.B. Bayern), da kommt nur >> ein GSM-Signal mit knappen 10 dB ueber dem Rauschen an. >> Da funktioniert eine Foren-PN ueberhaupt nicht, weil dieses >> versc%$&*ssene Gubbelcaptcha ins Timeout laueft... > > Dieser versc%$&*ssene Gubbelcaptcha funktionierte heute Vormittag trotz > 100MBit-Leitung längere Zeit nicht. Liegt also nicht am GSM-Signal. Doch schon, Das dann sogar recht dauerhaft. Bei einem Besuch der Wartburg in meiner Kinderzeit, habe ich mich ueber die "lustigen" Utensilien in einer gewissen Kammer gewundert. Die sollte man an diesen Brogrammierstuempern mal alle einzeln nacheinander ausprobieren.
Al. K. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Natürlich weiss ich das nicht. > Manchmal sollte man sich informieren ehe bestimmte Vorschläge gemacht > werden. Man (Du) sollte einfach mal nachdenken bevor man einen Post abschickt. Das es dem TO nicht gut geht kann man wissen, muss man aber nicht. Schließlich kennt nicht jeder die Verkaufsthreads von Peter. [entfernt - Mod.]
:
Bearbeitet durch Moderator
Jörg W. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Schick MIR eine Mail, ich bin hier mit einer gmx.de angemeldet. > > Getan. Ist gerade angekommen: >> "OK, hier eine Testnachricht." Timestemp 21:35
Jörg W. schrieb: > Er hat diverse Verkaufsthreads laufen, letztlich eine Hobbyauflösung. Und er ist schwer krank...
Ralf X. schrieb: > Hallo Jörg R. > auch Deine Mail ist 21:43 angekommen. Vielen Dank für die Rückmeldung. Die PN an Dich kam dann auch sehr schnell bei Dir an. OT: Ich hatte vor einiger Zeit Kontakt mit einem User der Probleme hatte PNs zu empfangen, GMX-Konto. Da hat sich irgendwann herausgestellt dass das Postfach von ihm zu voller war, deshalb keine Mails entgegengenommen hat.
Al. K. schrieb: > Jörg W. schrieb: >> Er hat diverse Verkaufsthreads laufen, letztlich eine Hobbyauflösung. > > Und er ist schwer krank... Ja, aber das ist trotzdem kein Grund, gleich Panik zu schlagen. Ralf X. schrieb: > Ist gerade angekommen: Gut zu wissen, dass das inzwischen funktioniert.
Beitrag #7658831 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7658844 wurde von einem Moderator gelöscht.
Jörg R. schrieb: > Man (Du) sollte einfach mal nachdenken bevor man einen Post abschickt. Glaube ich muss das mal für Dich übersetzen. A K will dem Postenden 03.05.2024 20:23 damit sagen, dass der TO mit so vielen Fragen in einem Post vermutlich überfordert wird. Der Post 03.05.2024 20:38 zeigt, dass er es gar nicht verstanden hat, den Wink mit dem Zaunpfahl. A K schreibt 03.05.2024 20:40 kurz nur ein paar Worte, weil er natürlich nicht mehr sagen darf/kann ohne das ok des TO. Mit dem Post 03.05.2024 21:00 sieht man, es wurde immer noch nicht verstanden. Jörg R. schrieb: > hineinkotzt Daher passt der Vorwurf in dem Falle nicht. Es ist eigentlich keiner so richtig auf das Anliegen des TO eingegangen. Wenn die PM scheinbar nicht gehen, dann wäre eigentlich das naheliegendste dem TO in dem Thread anzubieten ein paar PM zum Testen auszutauschen. Diesen Thread dann als Board zu Mitteilung, wenn versendet und angekommen zu verwenden.
Jörg R. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Hallo Jörg R. >> auch Deine Mail ist 21:43 angekommen. > > Vielen Dank für die Rückmeldung. Die PN an Dich kam dann auch sehr > schnell bei Dir an. Sonst hätte sie ja auch nichts gebracht, oder? 😂 > OT: > Ich hatte vor einiger Zeit Kontakt mit einem User der Probleme hatte PNs > zu empfangen, GMX-Konto. Da hat sich irgendwann herausgestellt dass das > Postfach von ihm zu voller war, deshalb keine Mails entgegengenommen > hat. Als die GMX-Problematik hier vor einigen Jahren(?) hier Fokus stand, hatte ich wohl gerade eine Phase, die eine gewisse Kritik hervor rief. Löschinformationen oder auch nette Mails von Andreas erreichten mich auch damals scheinbar zuverlässig. Auch bei PNs mit sonstigen µc Usern hatte ich niemals Probleme. Zumindest keine, die mir bekannt wurden. Für die Kontrolle der Geschwindigkeit der Mailübertragung ist an sich nur das Header-Protokoll zu gebrauchen.
Jörg W. schrieb: > Al. K. schrieb: >> Jörg W. schrieb: >>> Er hat diverse Verkaufsthreads laufen, letztlich eine Hobbyauflösung. >> >> Und er ist schwer krank... > > Ja, aber das ist trotzdem kein Grund, gleich Panik zu schlagen. > > Ralf X. schrieb: >> Ist gerade angekommen: > > Gut zu wissen, dass das inzwischen funktioniert. Wenn die Capchas so wie Heute morgen stunden im Kreis drehen kann ich nicht antworten. Heisst für für mich auf Deutsch: Forenmail geht nicht. Da war nirgendwo Panik drin. Mittlerweile läufts ja wieder.
Peter P. schrieb: > Wenn die Capchas so wie Heute morgen stunden im Kreis drehen kann ich > nicht antworten. > Heisst für für mich auf Deutsch: Forenmail geht nicht. > Da war nirgendwo Panik drin. > Mittlerweile läufts ja wieder. Hallo Peter, auch Du solltest aber wissen, dass sich mit "guten" Fehlerbeschreibungen Probleme leichter lösen lassen. Und das hätte Dir auch heute morgen möglich gewesen sein sollen. Ich wünsche Dir alles Gute. Lg Ralf edit: Nachrichten an potenzielle Interessenten waren ja weiterhin möglich, wenn DU der Absender warst.
:
Bearbeitet durch User
Peter P. schrieb: > Wenn die Capchas so wie Heute morgen stunden im Kreis drehen kann ich > nicht antworten. Diese Info kommt hier wohl etwas spät....
Magnus M. schrieb: > Peter P. schrieb: >> Wenn die Capchas so wie Heute morgen stunden im Kreis drehen kann ich >> nicht antworten. > > Diese Info kommt hier wohl etwas spät.... Aber wie soll er sonst antworten? Und so wichtig ist dieses Forum nicht (sorry).
Thomas W. schrieb: > Magnus M. schrieb: >> Peter P. schrieb: >>> Wenn die Capchas so wie Heute morgen stunden im Kreis drehen kann ich >>> nicht antworten. >> >> Diese Info kommt hier wohl etwas spät.... > > Aber wie soll er sonst antworten? Und so wichtig ist dieses Forum nicht > (sorry). Die Info hätte in seinen ERSTEN BEITRAG gehört!
Sollten das die Google recaptchas gewesen sein, die hatten gestern ein Problem. Unter Firefox (auch ESR) auf Windows-Systemen drehten die Stundenlang im Kreis, weil eine URL rekursiv verlängert wurde. Mit einem Linux-Useragent gab es keine Probleme, wenn allerdings auf einem Linux-System der Windows-Useragent gesetzt wurde, wars auch da kaputt.
Thomas W. schrieb: > Magnus M. schrieb: >> Peter P. schrieb: >>> Wenn die Capchas so wie Heute morgen stunden im Kreis drehen kann ich >>> nicht antworten. >> >> Diese Info kommt hier wohl etwas spät.... > > Aber wie soll er sonst antworten? Und so wichtig ist dieses Forum nicht > (sorry). Peter hätte jederzeit in seinem/n Thread/s anworten können, wenn die Frage dort gestellt wurde. Wenn er dem Fragenden aber unbedingt über das Foren-PN-System anworten möchte, müsste er sein Problem genauer schildern.
Jörg W. schrieb: > Dennoch ist natürlich die pure Behauptung, die Mails würden nicht > funktionieren, inkorrekt, weil sie sich schon mit einem einzelnen > Gegenbeispiel widerlegen lässt. Gestern (Do. Abend) schrieb jemand, dass er wegen kaputter Forenmail nicht antworten könne. War auch hier so, Captchas wurden nicht geladen. Man kann natürlich in diesem Hausfrauenforum nicht erwarten, dass konkret zu beschreiben. Nervig sind schwachsinnige Pauschalaussagen wie ●DesIntegrator ●. schrieb: > das wäre nicht das erste mal. > eher ein Dauerzustand Martin H. schrieb: > Das wäre sogar zuverlässiger als der aktuelle Zustand - geht - geht > nicht - geht - ... Er sieht das ja genau gegenteilig: Al. K. schrieb: > Bisher hat die PN immer geklappt, Ausnahme wenn mein System abgestürzt > ist.. > ;-)) Ralf X. schrieb: > Wenn er dem Fragenden aber unbedingt über das Foren-PN-System anworten > möchte, müsste er sein Problem genauer schildern. Beruhige Dich wieder, es scheint ein temporäres Problem gewesen zu sein.
Peter P. schrieb: > Wenn die Capchas so wie Heute morgen stunden im Kreis drehen Dann solltest du das aber auch genau so hinschreiben. Leider sind die Captchas schätzungsweise nichts, auf das der Forenbetreiber viel Einfluss hat.
Jörg W. schrieb: > Gut möglich, dass GMX nach wie vor keine Mails von diesem Server > annimmt. Wenn ich mich recht entsinne, setzen GMX und andere große Mailprovider jetzt komplette SPF-, DKIM- und DMARC-Records für den sendenden MTA voraus.
Ein T. schrieb: > Wenn ich mich recht entsinne, setzen GMX und andere große Mailprovider > jetzt komplette SPF-, DKIM- und DMARC-Records für den sendenden MTA > voraus. Und verlangen obendrein ganz frech, dass die Mails sich vollständig an auch andere Konventionen halten, wie klare und rückübersetzbare Hostnamen. Es ist erstaunlich, wie oft weiterhin Systeme formalen Schrott abliefern. Darüber hatte sich ulkigerweise ausgerechnet Fefe letzthin empört, der dabei streng dem Beamtendreisatz folgt und folgerichtig abgelehnt wurde. Wenn ich unsere MX Hosts nicht ziemlich tolerant konfigurieren würde, stünde nicht nur er im Regen. Dominante Mailanbieter sind da besser dran. Die können restriktiver operieren, da es nicht ihre eigenen Partner und Kunden sind, die ihre Mails nicht an sie loswerden, sondern andere.
:
Bearbeitet durch User
Ein T. schrieb: >> Gut möglich, dass GMX nach wie vor keine Mails von diesem Server >> annimmt. > > Wenn ich mich recht entsinne, setzen GMX und andere große Mailprovider > jetzt komplette SPF-, DKIM- und DMARC-Records für den sendenden MTA > voraus. Gmail auch. Aber wir hatten ja oben schon festgestellt, dass Mailversand an GMX von PMs aus hier funktioniert, und dass das eigentliche Problem des TE darin bestand, dass die Captchas vor sich hin gerödelt hatten, weil sie offenbar eine gewisse Zeit bei Google kaputt waren.
Jörg W. schrieb: > Leider sind die Captchas schätzungsweise nichts, auf das der > Forenbetreiber viel Einfluss hat. Aber sicher hat er Einfluss darauf. Er hat sich ja bewusst dafür entschieden, Captchas von einem Drittanbieter zu nutzen. Solche Abhängigkeiten sind aber nicht gottgegeben. Man könnte sich auch anders entscheiden, wenn man denn will.
Peter schrieb: > Sollten das die Google recaptchas gewesen sein, die hatten gestern ein > Problem. Unter Firefox (auch ESR) auf Windows-Systemen drehten die > Stundenlang im Kreis, weil eine URL rekursiv verlängert wurde. Was nicht fuer eine veernuenfige Qualitaetskontrolle spricht. G. ist eben keine Tech-Firma, sondern eine Werbewuerstchenbude. Und es war uebrigens nicht nur gestern. Der Ausfall war deutlich laenger als 24 Stunden. Jörg W. schrieb: > Leider sind die Captchas schätzungsweise nichts, auf das der > Forenbetreiber viel Einfluss hat. Unsinn.
Jörg W. schrieb: > Leider sind die Captchas schätzungsweise nichts, auf das der > Forenbetreiber viel Einfluss hat. Doch, hat er. Er kann diesen Unsinn einfach weglassen. Erstens sind Captchas nicht barrierefrei, und zweitens gibt es andere Methoden zum Abwehren von Bots. Ein T. schrieb: > Wenn ich mich recht entsinne, setzen GMX und andere große Mailprovider > jetzt komplette SPF-, DKIM- und DMARC-Records für den sendenden MTA > voraus Aber m.W. nur bei Massenmailern, z.B. Newsletter-Versender.
:
Bearbeitet durch User
René H. schrieb: > Motopick schrieb: >> D0nkelteutschland > > Was/wo bitte? Das steht doch da: Beitrag "Re: Forenmails ohne Funktion" Weitere Kennzeichen: Die (alle) Laeden machen abends um 6 zu. Ein Bus faehrt genau 3 mal am Tag. Morgens, Mittags und Abends. Das liesse sich noch fortsetzen...
Motopick schrieb: > René H. schrieb: >> Motopick schrieb: >>> D0nkelteutschland >> >> Was/wo bitte? > > Das steht doch da: > Beitrag "Re: Forenmails ohne Funktion" > > Weitere Kennzeichen: Die (alle) Laeden machen abends um 6 zu. > Ein Bus faehrt genau 3 mal am Tag. Morgens, Mittags und Abends. > Das liesse sich noch fortsetzen... Der Begriff ist (mir) aber dennoch unbekannt. Noch dazu mit der durchgestrichenen Null.
René H. schrieb: > Der Begriff ist (mir) aber dennoch unbekannt. Noch dazu mit der > durchgestrichenen Null. Ja fuer ein richtiges "O" hat es eben nicht gereicht. Wikidings weiss z.B.: "Das Goethe-Wörterbuch ist ein Bedeutungswörterbuch, das den gesamten Wortschatz Johann Wolfgang von Goethes wiedergibt. Es enthält rund 93.000 Stichwörter in alphabetischer Anordnung und in systematisch nach Gebrauchsweisen gegliederten Wortartikeln." Das solltest du vllt mal lesen. Aber Vorsicht! Goethe war ein Sachse.
Jörg W. schrieb: > Leider sind die Captchas schätzungsweise nichts, auf das der > Forenbetreiber viel Einfluss hat. Das Problem habe ich gemerkt. Vor allem entstand das durch einen Fehler bei der Lösungsvorgabe, wodurch der Server zu stark belastet wurde, wenn zu viele Versuche bnötigt wurden. Beim Motorrad zählte nur, wo das Motorrad zu sehen war, aber nicht die Kacheln wo der Motorradfahrer drauf war und ähnliche Ungereimtheiten. Dann gab es noch eine Verkürzung der Zeit, d.h. zu langsam getippt, dann kamen die Captchas nochmal vor dem Absenden, wodurch der Server nochmals zu stark belastet wurde.
Dieter D. schrieb: > ... wodurch der Server zu stark belastet wurde, wenn Du interpretierst das voellig flasch. Die "Werbewuerstchenbude" mit dem G vorn, belastet allenfalls - deinen Rechner mit ihrem aufgedunsenen Javascript, - deine Netzanbindumg und schlussendlich - deine Energieabrechnung. Als Werbefirma ist sie nur ein Parasit im Wirtschaftssystem. Die "Bonbons" die sie verteilt, sind vergiftet mit Datenschnueffelei.
Beitrag #7659170 wurde vom Autor gelöscht.
Dieter D. schrieb: > Dann gab es noch eine Verkürzung der Zeit, d.h. zu langsam getippt, dann > kamen die Captchas nochmal vor dem Absenden, wodurch der Server nochmals > zu stark belastet wurde. Du scheinst der Google-Captcha-Admin zu sein, wenn Du sogar das Monitoring der Google-Server im Griff hast ...
Beitrag #7659183 wurde von einem Moderator gelöscht.
René H. schrieb: > Motopick schrieb: >> René H. schrieb: >>> Motopick schrieb: >>>> D0nkelteutschland >>> >>> Was/wo bitte? >> >> Das steht doch da: >> Beitrag "Re: Forenmails ohne Funktion" >> >> Weitere Kennzeichen: Die (alle) Laeden machen abends um 6 zu. >> Ein Bus faehrt genau 3 mal am Tag. Morgens, Mittags und Abends. >> Das liesse sich noch fortsetzen... > > Der Begriff ist (mir) aber dennoch unbekannt. Noch dazu mit der > durchgestrichenen Null. Den Begriff hat sogar der oberste Deutsche seinerzeit verwendet, obwohl er selber von dorther stammt. https://www.sueddeutsche.de/politik/bundespraesident-joachim-gauck-die-ossis-und-dunkeldeutschland-1.2622780
Motopick schrieb: > Da funktioniert eine Foren-PN ueberhaupt nicht, weil dieses > versc%$&*ssene Gubbelcaptcha ins Timeout laueft... Ja, das Problem haben wir hier auch. Die Datenrate ist so niedrig dass ich das Laden der Bilder abschalten muss und wenn dann Bilder zur Verifizierung verlangt werden, dann funktioniert das nun mal nicht. Gibt es da denn keine Datensparendere Möglichkeit um zu verifizieren dass da ein Mensch die Nachricht verschickt?
Mike J. schrieb: > Motopick schrieb: >> Da funktioniert eine Foren-PN ueberhaupt nicht, weil dieses >> versc%$&*ssene Gubbelcaptcha ins Timeout laueft... > > Ja, das Problem haben wir hier auch. Die Datenrate ist so niedrig dass > ich das Laden der Bilder abschalten muss und wenn dann Bilder zur > Verifizierung verlangt werden, dann funktioniert das nun mal nicht. > > Gibt es da denn keine Datensparendere Möglichkeit um zu verifizieren > dass da ein Mensch die Nachricht verschickt? Ganz frueher™, also kurz nach dem Urknall des Internetzes, machte sich so etwas jeder Webmeister selbst. Beliebt waren u.a. einfache Kopfrechenaufgaben. Dazu brauchte es nicht einmal Javascript. Heute findet sich derlei Urgestein nur noch ganz selten. Ein Webseite die Datenblaetter zum Download anbietet, moeche z.B. nur eine dargestelle Zahlenreihe wieder eingetippt. Wo ein Willi* ist, waere also auch ein Weg. :) (*) Willi war der verkuerzte Vorname meines Betreuers an einer hoeheren Bildungseinrichtung. Gefallen hat ihm das nicht unbedingt. :)
Motopick schrieb: > Die "Werbewuerstchenbude" mit dem G vorn, ... hat aber auch die bis dato beste Suchmaschine und veröffentlicht einen riesigen Haufen von oft verdammt coolem Zeug. > Als Werbefirma ist sie nur ein Parasit im Wirtschaftssystem. Man darf, kann und muß Google gerne kritisch sehen, aber das geht jetzt an einer seriösen Kritik deutlich vorbei. Nicht nur, was Google selbst angeht, sondern auch, wie Wirtschaft funktioniert. > Die "Bonbons" die sie verteilt, sind vergiftet mit Datenschnueffelei. "Dann geh' doch zu Apple!" :-/
Sheeva P. schrieb: > "Dann geh' doch zu Apple!" :-/ eine Runde Mitleid für die GAMAM-Defizit-Begeisterten ;) Thomas W. schrieb: > so wichtig ist dieses Forum nicht ACK
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.