Hallo liebes Forum. Ich habe mal eine Frage bezüglich Candela. Ich habe auf Wikipedia, als auch auf der Seite der PTB, gelesen das Einheiten wie Lumen und Candela, im Gegensatz zur Strahlungsleistung, an das menschliche Sehvermögen angepasst sind. Der Mensch hat ja im grünen Farbebereich die höchste Empfindlichkeit. Jetzt zu meiner Frage, bedeutet dies, dass unterschiedliche farbige LED's, bei gleichen Candela Wert, die gleiche subjektive Helligkeit haben? Ich beschäftige mich gerade mit einem Projekt, wo ich 0201 LEDs verwenden will und mir ist aufgefallen, dass rote und orangene LEDs 110mcd bis 150mcd haben und die grünen LEDs nur 15mcd. Wenn die Empfindlichkeit der Rezeptoren mit einbezogen ist, müsste ja die grüne LED subjektiv wesentlich dunkler sein. Falls es so sein sollte, kommt zusätzlich die Frage auf, woran liegt das? Ist das Halbleitermaterial für Grün einfach so viel ineffizienter? Danke schonmal im vorraus.
Manuel F. schrieb: > , bedeutet dies, dass unterschiedliche farbige LED's, bei gleichen > Candela Wert, die gleiche subjektive Helligkeit haben Ja. Manuel F. schrieb: > woran liegt das? Entweder an der Bündelung, denn Candela kann man durch Bündelung neliebug steigern man sieht halt von der Seite nichts mehr, oder Scheiss LED Chip. Denn üblicherweise ist in einer Serie grün heller weil eben das Auge empfindlicher ist.
Bin gerade ein bisschen irritiert. Wenn man bei einer RGB Led vom Typ WS2812b alle drei Farben maximal hell ansteuert, kommt ungefähr weiß dabei heraus. Aner die maximale Helligkeit der drei Farben in mcd ist alles andere als gleich. https://cdn-shop.adafruit.com/datasheets/WS2812B.pdf
Das dürfte an den spektralen Emissionslinien in Verbindung mit dem Wirkungsgrad liegen. Je nachdem, wie man die LED betreiben will, muss man das ja mit den Vorwiderständen trimmen. Um das dann noch während des fadens stimmig zu machen, braucht es drei Gamma-Funktionen.
Manuel F. schrieb: > Projekt, wo ich 0201 LEDs verwenden will und mir ist aufgefallen, dass > rote und orangene LEDs 110mcd bis 150mcd haben und die grünen LEDs nur > 15mcd. Wenn die Empfindlichkeit der Rezeptoren mit einbezogen ist, > müsste ja die grüne LED subjektiv wesentlich dunkler sein. Falls es so > sein sollte, kommt zusätzlich die Frage auf, woran liegt das? Ist das Die ist dunkler, weil die nur 15mcd hat ... > Halbleitermaterial für Grün einfach so viel ineffizienter? Aber wenn Du tatsächlich eher die Frage hast, warum die nur 15mcd hat, dann gibts bei den von dir genannten spärlichen Angaben viele Möglichkeiten - unterschiedlicher Strom für die Spezifizierung, unterschiedliche Abstrahl-Charakteristik, unterschiedliche Baureihe und Technologielevel. Denn wenn ich aktuelle LEDs so vergleiche, dann sind die cd-Werte eher grob in derselben Größenordnung, zumindest nicht 1:10 auseinander. Aber Du hast uns ja nicht gesagt, welche Äpfel und Birnen und Eier Du so verglichen hast.
Jens G. schrieb: > Du hast uns ja nicht gesagt, welche Äpfel und Birnen und Eier Du so > verglichen hast. Eigentlich drehte sich die Frage nur darum, ob Candela an das menschliche Sehvermögen angepasst ist. Ich habe gerade gesehen, dass ich oben gar nicht erwähnt habe das es um LEDs der gleichen Baureihe geht, deswegen hier noch ein paar Informationen. Ich möchte eine LED Matrix mit 0201er LEDs bauen und suche dafür eine möglichst effiziente LED, da ja die Einschaltdauer nicht mehr 100% ist. Zudem ist das Gerät auch noch akkubetrieben. Da hatte ich drei LEDs von Kingbright zur Auswahl. Sie stammen laut Datenblatt aus der gleichen Baureihe und sind auch sonst gleich. Gleiche Bauform, gleicher Strom, gleicher Abstrahlwinkel aber extreme Unterschiede in der Lichtstärke. Lichtstärke bei 10mA: Grün 15mcd Rot 105mcd Orange 150mcd Eigentlich würde ich gerne rot nehmen aber die orangene LED legt ja noch mal eine ordentliche Schippe drauf. Und so, wie ich das jetzt verstanden habe, wäre die orangene LED die subjektiv hellste, bei gleichem Strom. Daher kam die ganze ganze Verwirrung und die Frage auf, warum Grün so ineffizient ist. MfG Manuel
:
Bearbeitet durch User
Manuel F. schrieb: > Eigentlich drehte sich die Frage nur darum, ob Candela an das > menschliche Sehvermögen angepasst ist. Ja klar. Wurde ja schon entsprechend beantwortet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.