Forum: HF, Funk und Felder NOTFUNK IM EINSATZ


von Werner T. (dg5naa)


Lesenswert?

Zu dem Thema gibts einen Beitrag von Beobachter DG5NAA//
siehe hier in Kurzform ohne Fotos...da gibts auch Fotos müsst Ihr gukten 
unter Rezessionen DARC/ Notfunk Deutschland.

Lage
Am 11.05.2024 wurde angenommen das im Bereich der Fils eine 
Grossschadenslage bei Deggingen eingetreten ist/ incl Geröllmassen 
rechts und links der Fils
Ziel war es nach Ausfall sämtlicher Infrastruktur eine 
Kommunikationsschiene im und an noch zugänglichen Stellen von Deggingen 
möglichst schnell zu installieren und eine dauerhafte Betriebsstruktur 
aller Betriebsarten wieder herzustellen… um den folge Einsatzkräften 
grösstmögliche Information nach Anforderungsmaterial und Personal an die 
Einsatzstellen zu koordinieren,.
BEGINN: 11/5/2024 16 Uhr Materialausgabe
In 3/1/2 Stunden konnte trotz Herausforderung von der Nordalb BASIS über 
den Albbruch nach Deggingen mit Höhenunterschied von 100 Metern Bereiche 
der Fils an die Kommunikationsschiene erfolgreich mit 25 Mann aus allen 
Bundesländern wieder hergestellt werden.-
Durchführenden Notfunk Deutschland/DARC incl BOS-

Abschlussbericht: Die Übung wurde hervorragend in der Zeit von 3 Stunden 
für die Erreichbarkeit mit allen Betriebsarten sichergestellt/ Leider 
ist diese Variante nur einmal Personal/Materialbezogen vorhanden// 
Faktor 10x wäre zwingend erforderlich//
Der Ablauf wurde dokumentiert /die Funktion und Nutzfähigkeit gecheckt.
BEITRAG --DG5NAA--

=======================================
Das zum Thema Herstellen von Richtfunkstrecken für alle Betriebsarten. 
Das Problem ... es waren aktiv 25 Personen von allen Bundesländern von 
BOS/DARC/Notfunkdeutschland im Einsatz um in dieser Megazeit von nur 3 
Std von BASIS bis Endpunkte auf diese Distanz herzustellen... wenn man 
bedenkt das Höhenunterschiede von mehr als 100Meter auf Länge von KM zu 
überbrücken waren. Des weiteren gibts diesen Satz Material nur 
einmal.... / im Bestand... also auch das ist etwas wenig ... und im 
Ernstfall musst diese Experten erst mal dort haben am Unfallort.... so 
ist die Lage. Also es gibt viel zu tun....!

: Gesperrt durch Moderator
von Gustl B. (gustl_b)


Lesenswert?

Und was ist jetzt deine Frage? Oder wolltest du dir das nur von der 
Seele schreiben?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

SAGENHAFT!!!

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Letztens hat XY0AFZ ein Kätzchen vom Baum gerettet!

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Letztens hat XY0AFZ ein Kätzchen vom Baum gerettet!

Welch ein Glück, sonst hätte es Dich erwischt.
(Helfen zu müssen. Wer weiß, was dann passiert wäre.)

Beitrag #7667850 wurde vom Autor gelöscht.
von Herbert Z. (herbertz)


Lesenswert?

Da kann man sofort wieder sehen was hier für Zeitgenossen zugange sind.
Das sind genau die die mit einer halben Öettinger  weit weg vom Ahrtal 
oder ähnlichen Gebieten residieren und sich nicht vorstellen können wie 
wichtig sichere Kommunikation sein kann wenn der einzige Handymast auf 
dem Bauch liegt und abgesoffen ist. Nein, dann geht dein Handy und dein 
Internet nicht und ob dann Festnetz noch geht...???... Da brauchst dann 
was anderes was sicher ist um zu erfahren, dass deine Eltern noch leben 
und man deine Kinder irgendwo lebendig gefunden hat zb.
Herr, lasse Hirn regnen. 73 de

: Bearbeitet durch User
von Herbert Z. (herbertz)


Lesenswert?

Gustl B. schrieb:
> Und was ist jetzt deine Frage? Oder wolltest du dir das nur von der
> Seele schreiben?

Hast keine Wirtschaft mit einem Stammtisch in deiner Nähe? Ist doch viel 
besser als im Internet zu zeigen was mit einem los oder nicht los ist?

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Der feuchte Wunschtraum eines Amateurfunkers, Polizei+ 
Bundeswehr+Hubschrauberpiloten wären AUF IHN angewiesen, würden IHM 
Folge leisten.
Opa am Mikrofon hätte endlich mal das Kommando!

Die Realität: Flugfunk rund um 118MHz funktioniert ganz ohne Opa, vor 
allem: Ganz ohne den umgestürzten Handymast.
Die Flüstertüte des Feuerwehrkommandanten, auch Megafon genannt, 
funktioniert auch ohne notfunkenden Amateurfunker! Ach so, NOTFUNKENDEN 
AMATEURFUNKER, in Grossbuchstaben.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Herbert Z. schrieb:
> Das sind genau die die mit einer halben Öettinger  weit weg vom Ahrtal
> oder ähnlichen Gebieten residieren

Herbert Z. schrieb:
> Da brauchst dann was anderes was sicher ist um zu erfahren, dass deine
> Eltern noch leben und man deine Kinder irgendwo lebendig gefunden hat
> zb.

Sicher nicht Dich und dein Geschmarre von der Flasche Öettinger. Den 
Pennbruder, den Du da erfindest, der hat gar keine Kinder.

von Herbert Z. (herbertz)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Pennbruder, den Du da erfindest, der hat gar keine Kinder.

Und so mancher Tipper hier weder Anstand noch positive Kräfte im 
Kopf...leider!

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Herbert Z. schrieb:
> Da kann man sofort wieder sehen was hier für Zeitgenossen zugange sind.

Eine ordentlichere Präsentation und lesbare Gliederung/lesbarer Text des 
Beitrages hätte, zumindest bei mir, schon einen viel positiveren 
Eindruck bewirkt. So wirkt das einfach nur hingerotzt wie eine Kopie aus 
einem Spickzettel, aus dem mal eine Pressemitteilung oder so entstehen 
sollte.

> Da brauchst dann
> was anderes was sicher ist um zu erfahren, dass deine Eltern noch leben
> und man deine Kinder irgendwo lebendig gefunden hat zb.

BOS-Funk bspw., den kann man auch ohne Basisstationen betreiben. Ok, ein 
wirkliches Netz wird da nicht draus, eher viele kleine (überlappende) 
Inseln. Dafür ists halt auch schnell vor Ort.

Andererseits könnte man in solchen Situationen wahrscheinlich auch 
erstmal froh sein, den Spaß selbst überlebt zu haben.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Danke, Reinhard, ein guter Abschluss für den Thread. Bevor noch mehr 
Trolle einschlagen, mache ich ihn mal dicht.

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.