Hallo, gibt es im Internet gute und einfache Simulatoren mit denen man einen Microcontroller programmieren kann und z.B. eine LED zum blinken bringen kann?
Heute schon Gegoogelt? Wenn du nichts findest, dann nein. Mach das Local auf deinem Rechner da gibt es genug tools mit denen das geht. Hier ist immer eine Frage im Raum: Was machst du wenn du kein Internet mehr hast, oder der Server ausfällt? Sowas mache ich nie irgendwie im Internet, nur local bei mir zu hause.
https://www.tinkercad.com/learn/circuits https://all3dp.com/de/2/bester-arduino-simulator-online-offline/
Karlheinz schrieb: > gibt es im Internet gute und einfache Simulatoren mit denen man einen > Microcontroller programmieren kann Das sind doch zwei grundverschiedene Dinge? Simulieren: na sicher. Heute schon Google bemüht? µC programmieren: eher nicht. Es gab tatsächlich mal sowas auf mbed.com. Aber eigentlich will man das nicht. Der µC muß ja physisch erreichbar sein. Klar kann man das mit Javascript und/oder Browser-Plugins hinfummeln. Aber eine lokale Installation einer Toolchain und IDE ist allemal besser.
Karlheinz schrieb: > Simulatoren mit denen man einen > Microcontroller programmieren kann Könnte es geben, also eine Entwicklungsumgebung und einen Mikrocontroller, beides in einer Simulation um also einen simulierten Mikrocontroller zu programmieren? Zu übungszwecken oder wofür wird das sein? Und welcher Mikrocontroller soll denn simuliert programmiert werden? Meinst du mit "im Internet" als Onlineversion - oder? Gruß TS
:
Bearbeitet durch User
Thorsten S. schrieb: > Meinst du mit "im Internet" als Onlineversion - oder .... zum Runterladen? Nettes Rätselraten!
Axel S. schrieb: > Es gab tatsächlich mal sowas auf mbed.com. Gibt es immer noch, wurde vor nicht alzu langer Zeit renoviert und ist jetzt Keil Studio Cloud. Aber es ist kein Simulator, sondern eine IDE mit Compiler/Debugger. Wokwi ist schon sehr genial, habe ich auch schon mehrmals benutzt. Es ist aber auf das Arduino API beschränkt, bzw. war es das mal. Da hat sich auch schon wieder viel getan und es gibt immer mehr Hardware die simuliert werden kann.
Axel S. schrieb: > µC programmieren: eher nicht. Es gab tatsächlich mal sowas auf mbed.com. Für die online IDE wird dort mittlerweile auf Keil Studio Cloud verwiesen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.