Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik i3 Mega S Verkabelung Schrittmotor Extruder


von Paul S. (paul2255)


Lesenswert?

Hi!

Ich habe mir für einen Umbau auf Direct Drive einen neuen Schrittmotor 
bei oyostepper.de bestellt : 
https://www.oyostepper.de/goods-31-Nema-17-Schrittmotor-Bipolar-18-Grad-87Ncm-1A-35V-4-Draden-Hybrid-Schrittmotor.html

Da der neue Motor fest verlötete Kabel hat und die Originalkabel zum 
Extrudermotor eh etwas zu kurz sind möchte ich ein Stück der 
Originalkabel mit den Kabeln des neuen Motors verlöten.

Wie kann ich da am besten messen welches der Kabel A+, A- usw ist?

Oder weiß jemand zufällig wie die Belegung an den Originalkabeln ist 
bzw. wie sie vom Board kommen?

: Verschoben durch Moderator
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Peter Paul and Marry kaufen hier gerade alle den gleichen Stepper.

Es gibt hier im Forum einen guten Artikel zu Steppermotoren, da steht 
auch drin wie wan die Anschlüsse herausfindet. Gilt auch für Nanotec, 
die sind auch sehr gut. Oder jeden anderen billigeren von der Pollin 
Resterampe.
Noch besser sind jetzt die Closed Loop von MKS.

: Bearbeitet durch User
von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Jeweils ein Paar hat einen Widerstand, wenn die Drehrichtung falsch ist 
eine Paar verpolen.

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Naja, die kleinen Schrittmotoren haben fast alle die gleiche Belegung. 
So daß bei den vier Adern jeweils die zusammen gehören, dass eine fremde 
Ader dazwischen liegt.

Die Stecker werden als "JST-Stecker" bezeichnet (auch wenn die 
Bezeichnung nicht ganz korrekt ist). Dafür gibt es auch 
Verlängerungskabel.

von Obelix X. (obelix)


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> JST-Stecker

JST ist ein Hersteller und hat huderte verschiedene Stecker im Angebot.

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Das stimmt. Und trotzdem ist "JST Kabel" oder "JST Stecker" der passende 
Suchbegriff, wenn ich diese Kabel suche.

Mein Kärcher ist auch von Alto Nilfisk und meine Flex von Makita.

: Bearbeitet durch User
von Thorsten O. (Firma: mechapro GmbH) (ostermann) Benutzerseite


Lesenswert?

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. "JST" ist kein Gattungsbegriff 
wie Tesafilm oder Tempotuch. Genauso könnte man behaupten, die gesuchten 
Teile hießen "Molex-Kabel" oder "AMP-Kabel".

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Wenn euch eine korrekte Bezeichnung, unter der man diese Kabel bei den 
gängigen Verkaufsplattformen finden kann, so wichtig ist, dann schreibt 
sie doch hin.

Ansonsten ist eine falsche aber brauchbare Bezeichnung besser als 
nichts.

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

erster Post und gleich'n Link, wo Du was kaufen kannst?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.