Forum: Fahrzeugelektronik ESP nicht verfügbar


von Safwan A. (Firma: Haus Am Park) (safwan)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,

mein Auto C klasse Bj 2007 Diesel Automatik 170 PS bekommt (ESP nicht 
verfügbar) Fehler nur wenn Motor über 2500 oder 3000 dreht, also Fehler 
weg wenn Fuß vom Gas weg aber zeigte uns mal muss das Auto ausschalten 
und anschalten, nach 3 Mals auslesen vom Xantry und Bosch Geräte kam nur 
Motorsteuergerät austauschen 230F( N3/9) und 23B003 auch also MSG habe 
ich getauscht aber nichts gebracht, was ist Ihr Empfehlung? Batterie 
schon geprüft, Gaspedal habe gebraucht gekauft. Ladeluftschlauch auch 
....etc das macht mich verrückt , bitte Hilfe.

: Bearbeitet durch User
von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

Du müßtest die Satzzeichen (Komma und Punkt) richtiger setzten, es ist 
recht schlecht zu lesen, zu verstehen. (Deshalb auch die 
Rechtschreibungs-Minuspunkte.) Du fragst also wieso das Esp-system (nur 
das ?) bei Drehzahl über 2500-3000 U/m ausfällt. Aber manchmal hilft 
auch mehrmaliges Auto-neustarten, dann tritt der Fehler nicht mehr auf ?

ich habe keine Ahnung von Autos, sorry.

von Michael (Firma: HW Entwicklung) (mkn)


Lesenswert?

Vermutlich eher ein Sensorfehler.
Wenn es ausschliesslich Drehzahlabhängig ist, überprüfe alle Sensoren 
die was damit zu tun haben.

Ich hatte mal was ähnliches im Audi A3 Automatik.
Die Automatik spielte verrückt, weil das Kabel zur Drehzahlkontrolle am 
Getriebeeingang völlig zerbröselt war und je nach Vibration / Drehzahl 
ans Chassis kurzschloss.

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Safwan A. schrieb:
> ESP nicht
> verfügbar

Bei Ali oder ebay sind aber ESP32 und ESP8266 in Massen verfügber!

von Matthias B. (turboholics)


Lesenswert?

Such dir Hilfe in einem W204 Forum.

Das ist zu Modellspezifisch.
Bei der Menge an Fehlern kanns auch n Sensorfehler oder nur n 
weggegammelter Massepunkt sein.

VG

von Mario (Gast)


Lesenswert?

Safwan A. schrieb:
> bitte Hilfe

Wie wäre es mit einer geeigneten Werkstatt?

von Michael (Firma: HW Entwicklung) (mkn)


Lesenswert?

Mario schrieb:
> einer geeigneten Werkstatt?

Vertragswerkstatt = Diagnosegerät anstecken, Motorsteuergerät tauschen, 
nochmal Motorsteuergerät tauschen, am Kopf kratzen, nochmal am Kopf 
kratzen, dem Kunden eine aberwitzige Rechnung stellen und was davon 
faseln er würde einen neuen Kabelbaum brauchen und das würde sich alles 
nicht mehr lohnen.
Den nicht reparierten Wagen würde man für einen Appel und ein Ei 
abkaufen.

Der steht dann eine Weile rum, bis der nächste Transporter nach Polen in 
die letzte Hinterhofwerkstatt geht, wo Milosz und Piotr nur mit einer 
Prüflampe bewaffnet den kaputten Sensor nach 2Std gefunden haben.

Vertragswerkstätten sind enorm gut darin für 600€ eine 'Wartung' eines 
nahezu fabrikneuen PKW zu machen.
So können ausgezeichnet OBD2 Stecker verbinden und sehr wichtig auf 
Monitore schauen.
Wenn man jedoch einen findigen Handwerker für ein älteres Fahrzeug, 
dessen Fehler nicht 1 zu 1 im Diagnosegerät ablesbar ist, braucht, 
sollte man Vertragswerkstätten meiden wie der Teufel das Weihwasser.

von Matthias B. (turboholics)


Lesenswert?

Mario schrieb: in einer geeigneten Werkstatt. Das muss also keine 
Markenwerkstatt sein.
Wenn die keinen Altmeister haben braucht man mit nem fast 20 Jahre alten 
Auto eh nicht mehr hinzugehen.

VG

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Carypt C. schrieb:
> Du fragst also wieso das Esp-system (nur
> das ?) bei Drehzahl über 2500-3000 U/m ausfällt. Aber manchmal hilft
> auch mehrmaliges Auto-neustarten, dann tritt der Fehler nicht mehr auf ?

Carypt C. schrieb:
> ich habe keine Ahnung von Autos, sorry.

Warum meldest du dich dann?

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Safwan A. schrieb:
>> ESP nicht
>> verfügbar
>
> Bei Ali oder ebay sind aber ESP32 und ESP8266 in Massen verfügber!

Bist stolz darauf deine Intelligenz zu zeigen? Horizont = 0?

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

Das Esp-system fällt also aus, sobald man über 2500 U/m kommt, setzt 
aber einfach wieder ein wenn man wieder unter die 2500 U/m geht ?
Was passiert denn mit der Bordspannung derweil ?

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Eeprom Fehler. Der Fehler wird beim Tausch des Steuergerätes mitgeklont, 
daher reines Software Problem. Es hilft nur neu flashen und anlernen, 
Injektoren usw.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.