Forum: Offtopic Laie / Umbau alter Cassettenrecorder Siemens Club 743


von Micha G. (bestcareanywhere)


Lesenswert?

Moin in die Runde,

das ist mein erster Post hier.

Ich suche Hilfe bzw. Input, wie ich als Laie in Sachen Elektronik mein 
Project verwirklichen kann. Es ist einfach ein Spaßprojekt und ich 
hoffe, ihr seht das auch als Spaß an mir zu helfen.

("Kann ein Laie ein Flugzeug landen" fällt mir übrigens dazu ein)

Ich habe einen alten Cassettenrecorder aus den Achtzigern, das 
Kassettenteil funktioniert nicht mehr. Es ist reparierbar, aber 
unrelevant für das Projekt. Pläne sind vorhanden.

Es ist ein Siemens Club 743, den ich, sofern möglich, unsichtbar auf 
Bluetooth umbauen möchte.

Das Gerät wird entweder mit 230V oder 12V betrieben.

Für mich stellen sich zwei Grundfragen: Wo speise ich den Ton ein und wo 
bekomme ich die Spannung für das Modul her.

Es gibt Module mit Verstärker, die werden mit 5 -35V gespeist und welche 
ohne Verstärkung, ich da nur welche mit 5V gefunden.


Ich habe für den Umbau drei Szenario im Kopf:

- Bluetoothmodul an die Mikrofonbuchse löten.
  Kann so ein Eingang nur ohne Verstärkung betrieben werden? Dann wäre 
ein einfacher Abgriff an den Batterien (8x 1,5V) nicht möglich. Ich 
könnte mir aber eine "interne" Powerbank vorstellen, um nicht am 
Netzteil rumzunüddeln.
Der Charme wäre dann ja, das man auf Aufnahme stellen muss, um etwas zu 
hören.

- Bluetoothmodul an die vorhandene DIN Buchse löten.
  auch hier wieder die Frage mit Verstärker möglich? Dann würde ich 12V 
direkt von den Batterien abgreifen.

- Bluetoothmodul mit Verstärker in die Lautsprecherkabel mit 
einschleifen, 6 poliger Schalter dazwischen, damit nichts kaputtgeht. 
Dies ist mir nicht sympathisch, weil dann ja weder Regler noch Anzeigen 
funktionieren.

Wie ihr seht, ich glaube zwar löten zu können, und mit Geduld werden das 
keine Anfängerlötstellen, trotzdem hoffe ich, das ich jemanden finde, 
der mir unter die Arme greift.

Die Grundfrage ist halt, was verträgt eine DIN Buchse und was eine 
Mikrofonbuchse.

Ich bin auf eure Antworten gespannt,

Micha :)

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Micha G. schrieb:
> Für mich stellen sich zwei Grundfragen: Wo speise ich den Ton ein und wo
> bekomme ich die Spannung für das Modul her.

Schaltplan besorgen.

von Micha G. (bestcareanywhere)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Schaltplan besorgen.


Klar, wie ich schrieb habe ich sie hier.

Ich habe ja geschrieben das ich erst klären muss, ob ich verstärkte 
Signale einspeisen kann, oder aber nur unverstärkte um überhaupt eine 
Marschroute festzulegen.

Viele Grüße

Micha

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Micha G. schrieb:
> Klar, wie ich schrieb habe ich sie hier.

Du könntest sie zeigen. Dann könnte man Dir Tipps geben, wo Du 
Versorgungsspannung abgreifen kannst, was Du dann noch anpassen musst, 
und wo sich Einspeisepunkte für das Audiosignal ergeben.

Da Du das Cassettenlaufwerk nicht nutzen willst, wäre der Ausgang des 
Wiedergabeverstärkers eine Möglichkeit - vorausgesetzt, der ist nicht 
bei inaktivem Cassettenlaufwerk abgeschaltet.

Oder (wenn Du auf alle weitere Funktionen des Dings verzichten willst 
(Radio?) man findet den Eingang der Audioendstufe.

Ist ja wohl das Ding hier, wie?
https://www.radiomuseum.org/r/siemens_club_rm743.html

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Micha,
Scanne bitte die Schaltung des Gerätes und häng
die Datei hier im Foruum an den Thread ran.

Bedenke bitte, hier gibts Leute, die aus Scheiße
absolut reines Gold machen können, aber die Schaltung
als Grundlage mußt Du schon liefern.

Willkommen!
Lotta.

von Micha G. (bestcareanywhere)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Ist ja wohl das Ding hier, wie?
> https://www.radiomuseum.org/r/siemens_club_rm743.html

ganz genau :)

Ich habe das Repair Manual mit allen Plänen angehangen.
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich es nicht auseinanderpflücke, 
eventuell ist ja da noch die eine oder andere wertvolle Information 
neben dem Schaltplan drinnen.


Lotta  . schrieb:
> hier gibts Leute, die aus Scheiße
> absolut reines Gold machen können

Oje, ich sehe Augenrollen und Augenbrauen hochgehen beim lesen meiner 
Texte...
Spa0 beiseite, vor Menschen mit fundiertem Fachwissen habe ich höchsten 
Respekt.


vG
Micha

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.