Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Taschenlampe


von Matthias (matthias1235)


Lesenswert?

Hallo,

ich benötige für ein Projekt die Elektronik für eine Taschenlampe. Habe 
leider zu wenig Ahnung von  Ladeschaltungen und weiß nicht, wie ich dies 
effizient gestalten kann.

Ich würde eine Batteriestandsanzeige benötigen, welche mittels 4 dioden 
meinen Akkustand anzeigt, das ganze wird per usb c geladen. Die 
Batteriestandsanzeige sollte den Ladezustand anzeigen und nach wenigen 
Sekunden erlöschen und den Ladevorgang selbst auch anzeigen. Die led 
sollte ca 0,5w haben.

Ich benötige für das Projekt genau den unten zu sehenden Akku.

Falls jemand Zeit und Lust hätte, mir eine Schaltung dafür zu planen und 
die benötigten Teile zu zeigen, würde ich für die reingesteckte Zeit 
natürlich bezahlen.

Danke und lg, Matthias

Habe folgenden Akku:
https://batteryzone.de/products/4pcs-polymerbatterie-3-7v-lithium-polymer-batterie-454261-2000mah-spielkonsole-mp3-mp4-mp5-lithiumbatterie-gps?_pos=1&_psq=3%2C7v+2000m&_ss=e&_v=1.0

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?


von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Kauf dir eine Petzl Swift Stirnlampe und schlachte sie aus. Deine 
Anforderungen klingen als hättest du diese Stirnlampe als Vorbild 
genommen.

von Matthias (matthias1235)


Lesenswert?

Danke für eure Antworten.

Würde sehr viele von den fertigen Schaltungen benötigen, deshalb ist 
ausschlachten einer 80-100€ Stirnlampe leider nicht möglich.

Die Akkustandsanzeige benötige ich hier aber unbedingt.

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> Die Akkustandsanzeige benötige ich hier aber unbedingt.

https://www.ebay.de/itm/265091311417

Ich befürchte aber, dass diese Ladezustandsanzeigen nicht sehr 
aussagekräftig sind...

: Bearbeitet durch User
von Matthias (matthias1235)


Lesenswert?

Das Problem bei diesem Board ist leider der Output von 5v und der damit 
verbundenen Verlustleistung durch die Spannungswandlung.

von Obelix X. (obelix)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> verbundenen Verlustleistung durch die Spannungswandlung.

Schaltregler verwenden oder reichen dir 95% Wirkungsgrad nicht?

von Enrico E. (pussy_brauser)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Es gab doch hier schon mal so einen Thread. Ich finde den nur nicht 
mehr. Da war eine ganz einfache LED-Anzeige mit Dioden drin und eine 
Ein-Transistor Ausschaltverzögerung für die LED-Anzeige.

von Matthias (matthias1235)


Lesenswert?

Danke für die Schaltung Enrico, benötige jedoch weiters die automatische 
Abschaltung nach einigen Sekunden und die Funktion, dass beim 
Ladevorgang die Ladeanzeige auch leuchtet.

von Wendels B. (wendelsberg)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> Würde sehr viele von den fertigen Schaltungen benötigen,
in Verbindung mit

Matthias schrieb:
> Habe folgenden Akku:
> 
https://batteryzone.de/products/4pcs-polymerbatterie-3-7v-lithium-polymer-batterie-454261-2000mah-spielkonsole-mp3-mp4-mp5-lithiumbatterie-gps?_pos=1&_psq=3%2C7v+2000m&_ss=e&_v=1.0

einem windigen Shop mit sinnentstellenden Uebersetzung(en)
und ohne Impressum?

Mutig, mutig!

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Und die Batterie verträgt auch deinen Entladestrom ?

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> Die
> Batteriestandsanzeige sollte den Ladezustand anzeigen und nach wenigen
> Sekunden erlöschen und den Ladevorgang selbst auch anzeigen. Die led
> sollte ca 0,5w haben.

Hallo,

realisierbar mittels eines Monoflops und vier Komparatoren. Wer möchte, 
kann dazu auch nur Transistoren verwenden. Ansonsten zwei ICs.
Für die LED benutzt man am besten einen Schaltwandler, z.B. SEPIC, der 
die gewünschte Stromstärke treibt unabhängig von der Eingangsspannung.

mfg

: Bearbeitet durch User
von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Dieses Modul:
https://www.ebay.de/itm/264992070573
kostet 2 Euro.

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> Und die Batterie verträgt auch deinen Entladestrom ?

???
0,5W aus 3,6V-Zelle mit 2000mAh entspricht ~0,14A oder lediglich 0,07C!

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Oh, ich dachte bei USB-C als Lader ist da mehr Power im Spiel bei 4 
Zellen.

von Georg M. (g_m)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> https://www.ebay.de/itm/264992070573

Ja, genau, man kann es bei den Powerbanks abgucken, wie das gemacht 
wird.
Den 5V DC-DC Converter muss man nicht benutzen, wenn man diese 
Ausgangsspannung nicht braucht.

von Matthias (matthias1235)


Lesenswert?

Wie könnte ich den Konverter dann überbrücken?

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Wozu, greife direkt an der Batterie ab.

von Matthias (matthias1235)


Lesenswert?

Dann kann ich die batteriestandsanzeige aber nicht verwenden, das modul 
benötigt eine last oder eine betätigung des tasters

von Michi S. (mista_s)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> Würde sehr viele von den fertigen Schaltungen benötigen,

Wieviele sind bei Dir sehr viele? 4? 1000? 1000000?

Ich würde vermuten schon bei nur 1000 Stück kriegst Du aus Chinesien 
fertige Taschenlampen um weniger Euros als Dir die Akkus kosten würden.

von Thorsten S. (thosch)


Lesenswert?

Wendels B. schrieb:
> Matthias schrieb:
>> Habe folgenden Akku:
>>
> 
https://batteryzone.de/products/4pcs-polymerbatterie-3-7v-lithium-polymer-batterie-454261-2000mah-spielkonsole-mp3-mp4-mp5-lithiumbatterie-gps?_pos=1&_psq=3%2C7v+2000m&_ss=e&_v=1.0
>
> einem windigen Shop mit sinnentstellenden Uebersetzung(en)
> und ohne Impressum?
>
> Mutig, mutig!

Mit Mut hat das rein gar nichts zu tun.

Da bastelt sich jemand ohne Plan aus Teilen fragwürdiger Herkunft und 
ohne Datenblatt den nächsten Lithium-Brandsatz.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thorsten S. schrieb:
> Lithium-Brandsatz

Das Lithium ist unschuldig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.