Hallo Zusammen, ich suche verzweifelt einen alternativen Trafo zu diesem verbauten Marschner Trafo VN30.12/11409 Hat da jemand eine Idee. Der Antrieb meines Climber Küchenschrank tut es nicht mehr.
Karsten schrieb: > ich suche verzweifelt einen alternativen Trafo zu diesem verbauten > Marschner Trafo Wenn Du Platz genug hast, solltest Du ein neues Netzteil mit ein bis zwei Standardtrafos bauen. Dazu müsstest Du als erstes Fest- stellen, welche (Gleich-)spannungen aus Deinem Netzteil rauskommen.
Karsten schrieb: > Hat da jemand eine Idee. Ich würde wagen, einen 2x9V Trafo dort einzusetzen https://www.reichelt.de/printtrafo-2-va-2x-9-v-2x-111-ma-rm-20-mm-ei-30-15-5-209-p27334.html denn so ein 0.74VA Trafo hatte eine irrsinnige Leerlaufspannung, die muss die mit 7.5V~ versorgte Seite (bedient wohl nur den Optokoppler, für mehr reicht der Strom nicht) aushalten, und 9V~ reichen nach Gleichrichtung fur ein 12V Relais, man braucht bei diesem etwas leistungsfähigeren Trafo keine 11V~. Bloss ob er von der Bauform her rein passt ?
Danke - nun an dieser Platine hängt ein 250V 10A DC Motor der die Lamellen öffnet und schließt …. Die 9V brechen sofort weg und der Motor wird nicht angesteuert. Ich habe noch die zwei Spulen unten rechts im Verdacht - weil eine oder beide „rasseln“ - ist mir bei hinlegen auf den Tisch aufgefallen, dass diese klappern. Werde jetzt mal diese beiden wechseln - sonst ist glaube ich auch wegen der Platzverhältnisse teuer.
Stimmt - Relais ;) ich kann nur leider nicht mehr den Beitrag editieren
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: >> Ich habe noch die zwei Spulen unten rechts im Verdacht > > Da sind keine Spulen. Da steht aber "Spule" drauf. :-) Trotzdem sind es Relais und die neigen, je nach Belastung, auch mal zu Ausfällen.
Karsten schrieb: > Die 9V brechen sofort weg und der Motor wird nicht angesteuert. > Ich habe noch die zwei Spulen unten rechts im Verdacht - weil eine oder > beide „rasseln“ Mal die Elkos beguckt ? Der Trafo scheint ja zu funktionieren
Karsten schrieb: > ich suche verzweifelt einen alternativen Trafo zu diesem verbauten > Marschner Trafo <seufz> Du sucht natürlich keine Trafo Alternative. Was du (vielleicht) suchst, ist ein baugleicher Ersatztrafo. Den gibts aber nicht, weil: H. H. schrieb: > Kundenspezifische Sonderlocke Aber so wie es aussieht, greift du auch nur nach Strohhalmen. Denn Karsten schrieb: > an dieser Platine hängt ein 250V 10A DC Motor der die > Lamellen öffnet und schließt …. Die 9V brechen sofort weg und der Motor > wird nicht angesteuert. das klingt nicht danach, als ob der Trafo kaputt wäre. Dann würden nämlich entweder alle Sekundärspannungen fehlen (Thermosicherung gekommen) oder wenigstens eine Sekundärspannung würde fehlen (Drahtbruch). Scheint aber beides nicht der Fall zu sein. Nachdem du mit Karsten schrieb: > Ich habe noch die zwei Spulen unten rechts im Verdacht anscheinend die zwei Relais meinst, ist offensichtlich, daß du mit der Reparatur (weit!) überfordert bist. Laß das jemand machen, der sich damit auskennt.
Relais haben bewegliche Teile verbaut. Dass da drin was klappert ist je nach konkretem Modell durchaus normal.
Ist der an der ausgebauten Platine gemessene Widerstand beider sekundärer Wicklungen <200R, dann ist keine dieser Wicklungen durchgebrannt. Karsten schrieb: > Die 9V brechen sofort weg Dann kann die primäre Wicklung auch nicht durchgebrannt sein. Wenn bei der Platine im Betrieb eine der AC Spannungen zu klein ist, ist die Belastung zu hoch. Dann muss man suchen, was zu viel Strom braucht. Wie sind die AC Messwerte in Ruhe, wie wenn die Relais klappern? Dauerndes Klappern, oder nur 1x Klicken? Wie alt ist die Platine, steht sie 24/7 unter Spannung? Ist sie dauernd warm? Dann vorsichthalber beide Elkos auslöten und messen/ersetzen. Ich wüsste nicht, wie ein defektes Relais an zu viel Strom schuld sein könnte. Die würde ich erstmal nicht tauschen. Das Klappern kann von der Ansteuerung oder zusammenbrechenden 12VDC kommen. Wie ist die Schaltung an beiden Wicklungen, 4xDiode, Elko Spannungsregler? Typen?
:
Bearbeitet durch User
Karsten schrieb: > Hallo Zusammen, > > ich suche verzweifelt einen alternativen Trafo zu diesem verbauten > Marschner Trafo > > VN30.12/11409 > > Hat da jemand eine Idee. > Der Antrieb meines Climber Küchenschrank tut es nicht mehr. Guten Tag, konntest Du das Problem inzwischen lösen? Ich bin ebenfalls Leidtragender und auf der Suche nach einer Reparaturmöglichkeit. VG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.