Guten morgen, kann mir jemand eine Quelle nennen für ein ESP32-Projekt mit einem angeschlossenem Ethernet-PHY für LAN? Das Projekt zum Spielen sollte in Eagle verfügbar sein. Olimex hat zwar den ESP32, aber als KiCAD. Ich benötige aber ein Eagle Projekt. Kann jemand helfen?
Jens K. schrieb: > Ich benötige aber ein Eagle Projekt. Dann erstellst du es dir. Die Bauteile wird es vermutlich schon irgendwo geben, wenn man sie nicht selber anlegen möchte. Der Schaltplan sollte binnen weniger Stunden kopiert und nach eigenen Bedürfnissen angepasst sein. Dann noch 1-2 Tage Layout und schon ist dein eigenes Projekt fertig und du hast auf dem Weg noch was gelernt.
Klar, Du kannst in Eagle jeden Schaltplan zeichnen und daraus eine entsprechende Platine machen. Wenn Du allerdings mit hochfrequenten Signale wie Ethernet arbeitest gibt es beim Platinenlayout ein paar Dinge mehr zu beachten als wenn man nur LEDs ansteuert und Taster abfragt. Lies dazu das Datenblatt des Phy Chips, da wird es zahlreiche Hinweise zu einen geeigneten Platinenlayout geben.
https://github.com/ljmljz/schematic-file-converter 11 Jahre alt, gut abgehangen... Ansonsten: Umweg über Diptrace. Das kann KiCad importieren und Eagle exportieren. Hast halt nochmal eine Software mit eigenen Einschränkungen dazwischen, was zu "Konvertierungsverlusten" führen wird. Entweder reicht die "Free"-Version mit 300 Pins, oder du hast 30 Tage mit der Testversion, um alles zu Konvertieren was dir in die Finger kommt.
Jens K. schrieb: > Echt? Wie geht das? Datei -> Neu -> Projekt Was genau hast du denn vor, wenn es anscheinend daran schon scheitert?
Εrnst B. schrieb: > Ansonsten: Umweg über Diptrace. Das kann KiCad importieren und Eagle > exportieren. Danke!
Sebastian R. schrieb: > Jens K. schrieb: >> Echt? Wie geht das? > > Datei -> Neu -> Projekt > > Was genau hast du denn vor, wenn es anscheinend daran schon scheitert? Wir haben in der Firma einen Kunden, der hat uns erlaubt seine Projekte privat zu nutzen. Diese sind allerdings als KiCAD-Projekte vorhanden und ich würde gerne eines davon als ein fertiges Eagle haben, dafür haben wir passende Lizenzen (auch für Mitarbeiter privat). Ich selbst habe kaum Kontakt mit Eagle, außer in der Schulung wo wir einige PCBs designt haben. Ich würde ganz gerne das Kundenprojekt nachbauen und kommerziell im Nebengewerbe vertreiben. Geht aber nicht als KiCAD wegen den Bedingungen die auferlegt wurden. Dank Diptrace konnte ich nun in Eagle konvertieren und habe nun ein Projekt das zwar gleich aussieht, aber durch die unterschiedlichen Dateiformate kann ich es nun als meines ausgeben und vermarkten.
Jens K. schrieb: > Wir haben in der Firma einen Kunden, der hat uns erlaubt seine Projekte > privat zu nutzen. > Ich würde ganz gerne das Kundenprojekt nachbauen und kommerziell > im Nebengewerbe vertreiben. [...] Dank Diptrace konnte ich nun in Eagle > konvertieren und habe nun ein Projekt das zwar gleich aussieht, aber > durch die unterschiedlichen Dateiformate kann ich es nun als meines > ausgeben und vermarkten. Nein, kannst du nicht. Leute mit Ahnung können dein Vorgehen sofort identifizieren, da gibt es offensichtliche und weniger offensichtliche Hinweise. Stell dich mal auf eine fristlose Kündigung ein. Außerdem bist du 2 Tage zu früh dran, getrollt wird traditionell freitags.
F. schrieb: > Nein, kannst du nicht. > Leute mit Ahnung können dein Vorgehen sofort identifizieren, da gibt es > offensichtliche und weniger offensichtliche Hinweise. > Stell dich mal auf eine fristlose Kündigung ein. Außerdem bist du 2 Tage > zu früh dran, getrollt wird traditionell freitags. Sollte jemand aus seiner Firma den Thread finden, liße sich vermutlich nachvollziehen, um wen es sich handelt, um ihn dann zumindest auf dem Pott zu setzen, wenn nicht sogar vor die Tür. Das ist geschäftsschädigendes Verhalten. Außerdem muss ein Nebengewerbe beim Arbeitgeber eh angemeldet werden. Vor allem, wenn es einen Interessenkonflikt geben könnte.
Jens K. schrieb: > ich würde gerne eines davon als ein fertiges Eagle haben, dafür haben > wir passende Lizenzen (auch für Mitarbeiter privat) Jens K. schrieb: > Ich selbst habe > kaum Kontakt mit Eagle, außer in der Schulung wo wir einige PCBs designt > haben Abgesehen davon, dass zwischen "privater Nutzung" und "kommerzieller Nutzung" ein RIESEN Unterschied liegt... Wenn du kaum Ahnung von EAGLE hast, wieso nutzt du dann nicht gleich KiCAD? Die Projekte liegen als solches vor und der Lernaufwand scheint mir identisch. Und KiCAD ist kostenlos.
Jens K. schrieb: > kann mir jemand eine Quelle nennen für ein ESP32-Projekt mit einem > angeschlossenem Ethernet-PHY für LAN? > > Das Projekt zum Spielen sollte in Eagle verfügbar sein. > Olimex hat zwar den ESP32, aber als KiCAD. Ich benötige aber ein Eagle > Projekt. Ich habe letztes Jahr ein Projekt mit ESP32 und PHY in Eagle umgesetzt. Wenn ich Zuhause bin kann ich das mal hochladen.
Rahul D. schrieb: > Sollte jemand aus seiner Firma den Thread finden, liße sich vermutlich > nachvollziehen, um wen es sich handelt, um ihn dann zumindest auf dem > Pott zu setzen, wenn nicht sogar vor die Tür. > Das ist geschäftsschädigendes Verhalten. > Außerdem muss ein Nebengewerbe beim Arbeitgeber eh angemeldet werden. > Vor allem, wenn es einen Interessenkonflikt geben könnte. Dir ist schon klar warum China die Deutschen abhängt? Weil die sich 1. um so etwas keine Sorgen machen und 2. sich für so etwas nicht die Zeit nehmen. "Deutsch sein, das Privileg zu jammern?"
Jens K. schrieb: > Dir ist schon klar warum China die Deutschen abhängt? Weil die sich 1. > um so etwas keine Sorgen machen und 2. sich für so etwas nicht die Zeit > nehmen. Dann häng du doch mal schön uns alle ab mit deinen von Kunden deines Arbeitgebers geklauten Projekten.
Jens K. schrieb: > Dir ist schon klar warum China die Deutschen abhängt? Weil die sich 1. > um so etwas keine Sorgen machen und 2. sich für so etwas nicht die Zeit > nehmen. Du bist Chinese? Oder bist du der Meinung, geistiges Eigentum zählt nicht? > "Deutsch sein, das Privileg zu jammern?" Wer jammert? Du bist doch auf der Suche nach der für einfachsten Lösung. Es gibt auch Leute, die ohne Bescheissen was auf die Reihe bekommen. Und diejenigen willst du doch beklauen.
Sebastian R. schrieb: > Wenn du kaum Ahnung von EAGLE hast, wieso nutzt du dann nicht gleich > KiCAD? Weil der Kunde es bereits aus KiCAD erstellt hat. Rahul D. schrieb: > Sollte jemand aus seiner Firma den Thread finden, liße sich vermutlich > nachvollziehen, um wen es sich handelt, um ihn dann zumindest auf dem > Pott zu setzen, wenn nicht sogar vor die Tür. Was für ein Dünnschiss! Der Kunde nutzt KiCAD. Deshalb möchte ich Eagle nutzen um die Restriktionen zu umgehen. Alleine die Nutzung des anderen CAD ist es nicht mehr dem Kunden sein Projekt. F. schrieb: > deines > Arbeitgebers geklauten Projekten. Dünnschiss! Rahul D. schrieb: > Außerdem muss ein Nebengewerbe beim Arbeitgeber eh angemeldet werden. Aber nur wenn er es mitbekommen könnte.
Hey, ich hab voll die gute Idee: Kauf dir irgendeinen Bestseller, kauf dir das Ebook und ändere einfach die Schriftart. Schon kannste das als eigenes Buch verkaufen, da machst du MILLIONEN!!!!! Das wird sicher niemand merken und wenn doch, hast du ja die Schriftart geändert, also egal!
:
Bearbeitet durch User
Jens K. schrieb: > Ich benötige aber ein Eagle Projekt. Da setzt du auf ein totes Pferd. Ab 7. Juni 2026 werden Eagle-Berechtigungen über Autodesk-Fusion nicht mehr verfügbar sein. Du sitzt dann ggf. auf einer alten Kauflizenz fest. https://www.autodesk.de/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Autodesk-EAGLE-Announcement-Next-steps-and-FAQ.html
> Rahul D. schrieb: >> Außerdem muss ein Nebengewerbe beim Arbeitgeber eh angemeldet werden. > Aber nur wenn er es mitbekommen könnte. Scheint ja ein ziemlich dämlischer Arbeitgeber und Kunde zu sein. Schade, dass wir nicht mitbekommen werden, wie dein Arbeitgeber zu dem Thema steht und reagiert. > Dünnschiss! Du solltest an deinem Essverhalten arbeiten: Mehr Balaststoffe und weniger hochverarbeitete Lebensmittel.
Rainer W. schrieb: > Ab 7. Juni 2026 werden Eagle-Berechtigungen über Autodesk-Fusion nicht > mehr verfügbar sein. Du sitzt dann ggf. auf einer alten Kauflizenz fest. Dann nehme ich einfach die alte 7.7er. Die habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn mal gekauft, installiert und für toll befunden. Nie verwendet, weil KiCAD. F. schrieb: > Schon kannste das als > eigenes Buch verkaufen, da machst du MILLIONEN!!!!! Eine Spende an dich würde auch Sinn machen. Z.b. für eine neue Tastatur die nicht mehr prellt. Rahul D. schrieb: > Schade, dass wir nicht mitbekommen werden, wie dein Arbeitgeber zu dem > Thema steht und reagiert. Namen verrate ich natürlich nicht! So dämlich bin ich auch wiederum nicht.
Jens K. schrieb: > Namen verrate ich natürlich nicht! So dämlich bin ich auch wiederum > nicht. Du gibst also zu, dass du dämlich bist?!
Jens K. schrieb: > Deshalb möchte ich Eagle > nutzen um die Restriktionen zu umgehen. Alleine die Nutzung des anderen > CAD ist es nicht mehr dem Kunden sein Projekt. Du scheinst ein sehr, sehr merkwürdiges Verständnis von Urheberrecht zu haben. Natürlich bleibt auch nach der Konvertierung in ein anderes eCAD das Projekt geistiges Eigentum eures Kunden. Es wird sicherlich entsprechende NDAs geben, die diese "private Nutzung" regeln. Und diese NDAs werden nicht durch EAGLE nichtig. 🙄
:
Bearbeitet durch User
Rahul D. schrieb: > Jens K. schrieb: >> Namen verrate ich natürlich nicht! So dämlich bin ich auch wiederum >> nicht. > > Du gibst also zu, dass du dämlich bist?! Ich gebe zu nicht alles zu wissen. Aber ich passe mich auch gerne an das Niveau des Forums an :-D
Sebastian R. schrieb: > Es wird sicherlich entsprechende NDAs geben, die diese "private Nutzung" > regeln. Und diese NDAs werden nicht durch EAGLE nichtig. Ok, ich baue die Schaltung einfach um. Leiterbahnen können auch anders ans Ziel kommen. Du darfst gerne beweisen dass dieses Projekt das andere Projekt ist.
Jens K. schrieb: > k, ich baue die Schaltung einfach um. Du verstehst also nicht worum es geht. Jens K. schrieb: > Leiterbahnen können auch anders > ans Ziel kommen. Du bist allerdings sehr kurz davor, es zu verstehen! ESP32 an PHY ist kein Hexenwerk. Es ist sogar so trivial, dass du dafür nicht einmal das Projekt eines Kunden schamlos kopieren und verkaufen müsstest. Ursprünglich hast du sogar nach einer Quelle für ein (open source) Projekt gefragt: Jens K. schrieb: > kann mir jemand eine Quelle nennen für ein ESP32-Projekt mit einem > angeschlossenem Ethernet-PHY für LAN? Aus dem hier Jens K. schrieb: > Das Projekt zum Spielen wurde dann allerdings Jens K. schrieb: > Ich würde ganz gerne das Kundenprojekt nachbauen und kommerziell > im Nebengewerbe vertreiben. Also aus "Ich suche ein öffentlich verfügbares Projekt zum Spielen" wurde irgendwie im Laufe der Diskussion "Ich möchte geistiges Eigentum eines Kunden meines Brötchengebers klauen und verkaufen". Mein Tipp an dich: Orientier dich am Projekt deines Kunden und orientier dich an dem Olimex-Board. ESP32 an PHY wird bei beiden identisch sein. Nun malst du den Schaltplan für den Teil einfach ab, fügst deine eigenen Schaltungsteile (I/Os, Netzteil, Taster,...) hinzu und designst dein eigenes Board. Bei der Bauteilplatzierung kannst du dich auch noch am Kunden- oder Olimex-Projekt bedienen. Olimex ist vermutlich sogar OpenSource bze. Creative Commons. Nun hast du dein eigenes Projekt geschaffen und deinen Schaltplan selber erstellt. Wenn du einfach nur den Schaltplan kopierst und ein paar Leiterbahnen änderst, betreibst du weiterhin Diebstahl geistigen Eigentums und geschützter Designs. Ich bin mir sehr sicher, dass der Kunde irgendwo in den Verträgen oder gar auf dem Schaltplan etwas in Richtung "Urheberrechtlich geschütztes Material. Vervielfältigung auch auszugsweise untersagt" stehen hat. Daran solltest du dich halten. Das Verkaufen mit CE, EMV, WEEE,... wird dann noch einmal ein ganz anderes Kapite.
Sebastian R. schrieb: > Das Verkaufen mit CE, EMV, WEEE,... wird dann noch einmal ein ganz > anderes Kapite. Ich habe einen eBay-Account mit anderen Personendaten. Wenn ich verkaufe, muss ich mich daher nicht um CE etc kümmern. Zudem verkaufe ich es dann als "Bausatz" bzw als Lernboard.
Jens K. schrieb: > Wenn ich > verkaufe, muss ich mich daher nicht um CE etc kümmern. Wir können dann ja mal testen, ob die Staatsanwaltschaft und auch dein Arbeitgeber sowie der bestohlene Kunde der gleichen Meinung sind :)
Sebastian R. schrieb: > Jens K. schrieb: >> Wenn ich >> verkaufe, muss ich mich daher nicht um CE etc kümmern. > > Wir können dann ja mal testen, ob die Staatsanwaltschaft und auch dein > Arbeitgeber sowie der bestohlene Kunde der gleichen Meinung sind :) Quatsch! Wegen einem CE kommt sicher keine Staatsanwaltschaft! Herr R. wieso haben Sie K. angezeigt? Ich möchte das er wegen einem fehlenden CE ins Gefängnis geht. Schallendes Gelächter im Gerichtssaal. Klage wurde abgewiesen.
Jens K. schrieb: > Quatsch! Wegen einem CE kommt sicher keine Staatsanwaltschaft! Der Verkauf von Produkten ohne CE-Kennzeichnung stellt einen Wettbewerbsverstoß im Sinne des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) dar.
Sebastian R. schrieb: > Jens K. schrieb: >> Quatsch! Wegen einem CE kommt sicher keine Staatsanwaltschaft! > > Der Verkauf von Produkten ohne CE-Kennzeichnung stellt einen > Wettbewerbsverstoß im Sinne des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb > (UWG) dar. Ok, dann komme ich natürlich sofort ins Gefängnis. Zudem steht bei fehlendem CE automatisch mein Name und Adresse drauf und ich kann daher sofort ausfindig gemacht und angeklagt werden :-)
Jens K. schrieb: > Zudem steht bei fehlendem CE automatisch mein Name und Adresse drauf und > ich kann daher sofort ausfindig gemacht und angeklagt werden :-) Inverkehrbringer mit gefälschten Adressdaten und gestohlener Schaltung. Mach du man. Ich denke, weitere Hilfe wirst du hier für dein kriminelles Unterfangen nicht erhalten.
Jens K. schrieb: > Ich habe einen eBay-Account mit anderen Personendaten. Wenn ich > verkaufe, muss ich mich daher nicht um CE etc kümmern. Was sind "andere" Personendaten?
Warum steckt man eigentlich so viel (kriminelle) Kreativität in ein Projekt, um seinen Arbeitgeber zu schädigen, anstatt sich selber was auszudenken?
Rahul D. schrieb: > anstatt sich selber was auszudenken? Manch einem fällt halt nichts anderes ein ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.