Wenn man ESP32 (ESP32S2 Mini) mit Spannungsregeler an Solarmodul betreibt, so hängt sich das Ding jeden morgen auf, weil der ESP32 nicht mit der ansteigenen VBUS Spannung klar kommt. Ist bekannt.. Lösung scheint mir, mit p-ch den EN pin auf GND zu ziehen, bis am Spannungsteiler des Gate 3+ Volt anliegen. (Der Reset Button zieht den EN pin auf GND um einen Reset auszulösen.) Da der SI2305 nur +-8 Volt V_gs schafft, hab ich mir den DMP3099L geordert, der schafft +-20 V_gs. Sprich mit 75k:300k Spannungsteiler liegen erst ab 100V PV-Spannung 20V am Gate an. Also nur 16,7V zwischen gate und source. Alternativ eine Zener-Diode von Gate auf GND, dann sollte auch der SI2305 okay sein ? Mit solch einer geht es auch ganz ohne Mosfet, wie eben getest. Es braucht aber mindestens eine 4,7 Zenerdiode, weil ohne groß Strom die Zenerspannung ja niedriger liegt. So 2,8 Volt hab ich am EN Pin gemessen . Ohne Mosfet gibt es übrigens Hysterese. Also mit 12k:120k Spannungsteiler geht der ESP32 so ab 14 Volt an, aber er bleibt dann auch an. Würde also erst nachts ausgehen, wenn Solarmodul den ESP32 nicht mehr betreiben kann. Morgens geht er dann erst an wenn das Modul wieder 14 Volt macht. Mit dem Mosfet sollte man den ESP auch ausschalten können, wenn die Gatespannung so unter 2,5V sinkt. Und man ist in der Dimensionierung des Spannungsteiler unabhängig von dem interenen PULLUP Widerstand, welcher den EN pin auf 3.3V hält. Vielleicht hilfts jemanden.
:
Bearbeitet durch User
Such mal nach "power on reset ic" (zum Beispiel bei TI)
https://www.ti.com/lit/ds/symlink/tlv809e.pdf TLV803E, TLV809E, TLV810E - ja SOT23-3 und keine externen Komponenten. Output topology: – TLV809E: push-pull, active-low – TLV803E: open-drain, active-low – TLV810E: push-pull, active-high Dann bräuchte ich den TLV803E ? Gibt es allerdings nicht bei AliExpress :-/
Das R. schrieb: > Alternativ eine Zener-Diode von Gate auf GND, dann sollte auch der > SI2305 okay sein ? > Mit solch einer geht es auch ganz ohne Mosfet, wie eben getest Was schreibst du für einen Stuss. Wemos S2 an 14V ? Geht kaputt, der ME6211 halt nur 6V aus. Ein 75k:300k Spannungsteiler reicht bei einem 8V UGSmax auch bis 40V ohne Z-Diode, reicht also fur deine 14V locker. Aber er schaltet bei 3V noch nicht ein, UGS(th) liegt nicht bei 0.6V. Insgesamt ist die UGS(th) so stark exemplarstreuend, dass die Schaltung eh Murks ist, man müsste den Spannungsteiler an das MOSFET-Exemplar anpassen. Bau was vernünftiges.
:
Bearbeitet durch User
immer die Neinsager. Mein Esp32S2Mini steuert 80V dcdc und die Eingangsspannung ist auf dem PCB verfügbar: https://github.com/RoboDurden/Esp32_20A_80V_dcdc/ Ab 14V V_in sollte das solarmodul ausreichend power für den esp32 haben. Kann aber bis 80V hochgehen. Sobald der Spannungsteiler über 3.3 V ans Gate schickt, sollte der p-ch wohl zuverflässig nicht mehr den EN auf GND ziehen.
Den SOT-8 MAX705 gibt es für unter 16 Cent: https://www.aliexpress.com/item/1005007108634239.html Den MAX813 für 23 Cent: https://www.aliexpress.com/item/1005004675787581.html Reset wird durch pull auf GND ausgelöst, also brauche ich den MAX705 ? "The MAX707/MAX708 are the same as the MAX705/ MAX706, except an active-high reset is substituted for the watchdog timer. The MAX813L is the same as the MAX705, except RESET is provided instead of RESET." https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/max705-max813l.pdf Ist mir irgndwie Overkill. Nur 5V scheint aber ohne externe Bauteile möglich ? 12V mit zwei smd widerständen.
Hab noch den MAX809SEUR SOT23 gefunden der bei AliExpress für 3,5 Cent zu haben ist: https://www.aliexpress.com/item/1005006809303787.html https://www.mouser.de/datasheet/2/609/MAX803_MAX810Z-3130685.pdf https://www.onsemi.com/pdf/datasheet/max809s-d.pdf Allerdings nur die 809 push-pull Variante und nur 2,93 Volt threshold. Überwache ich halt nicht die 5V, welche den ESP32S2 speisen, sondern die 3,3V die der ESP selbst erzugt. Der EN pin vom ESP32S2 Mini wird aber von dem reset button direkt auf GND gezogen. Verkaftet dass der MAX809 wenn er den EN pin aktiv auf Vcc pushed ? Da der 809 nur 12 uA ziehen könnte ich doch dessen Vcc mit 1k Ohm Widerstand versehen. Stört ja nicht wenn der 809 zusammnbricht wenn man den RST button drückt..
Das R. schrieb: > Hab noch den MAX809SEUR SOT23 gefunden der bei AliExpress für 3,5 Cent > zu haben ist: Na dann bestelle mal und zeige uns, was wirklich geliefert wird - vermutlich ein BC_irgendwas mit geändertem Aufdruck.
Das R. schrieb: > Hab noch den MAX809SEUR SOT23 gefunden der bei AliExpress für 3,5 Cent > zu haben ist: https://www.aliexpress.com/item/1005006809303787.html Würde mir sehr zu denken geben, wenn der übliche Einzelpreis um und über 2 € liegt: - https://www.buerklin.com/de/p/maxim-integrated/spannungsueberwachung-ics/max809seur-t/41S7988/ > Der EN pin vom ESP32S2 Mini wird aber von dem reset button direkt auf > GND gezogen. Verkaftet dass der MAX809 wenn er den EN pin aktiv auf Vcc > pushed ? Nimm dan MAX 803, der hat keinen Treiber gegen Vcc, sondern einen OpenDrain Ausgang. Da kannst du problemlos beliebige zusätzliche Resetquellen parallel schalten.
Lothar M. schrieb: >> Hab noch den MAX809SEUR SOT23 gefunden der bei AliExpress für 3,5 Cent >> zu haben ist: https://www.aliexpress.com/item/1005006809303787.html > Würde mir sehr zu denken geben, wenn der übliche Einzelpreis um und über > 2 € liegt: > - https://www.lcsc.com/product-detail/Monitors-Reset-Circuits_JSMSEMI-MAX809S_C5381778.html
Danke HH, ja bei lcsc würde ich auch gern bestellen. Da ich aber regelmäßig bei AliExpress kaufe ist es günstiger auch diese kleinteile versandfrei mitzubestellen. Und natürlich war mir klar dass der MAX803 besser wäre. Den gibt es aber halt weder bei AliExpress noch bei LCSC so günstig. Drum ja mein Vorschlag mit dem Vorwiderstand an Vcc. Sollt doch klappen ? Hab das jetzt routen lassen und werde die V3 von meinem 20A-80V-mppt die nächsten 3 drei Tage bei jlpcb bestellen. Hab jetzt auch eine 30A Variante von dem LT8705 dcdc modul gefunden und bestellt. Sollte mit meinem pickup mppt kompatibel sein: https://www.aliexpress.com/item/1005006837278318.html Hab die Effizient des 20A Teil nur mit ca. 92% gemessen :-( Selbst bei 29V -> 29V (10A) :-(( Weiß nicht ob es an den NCE82H140 4,3 mOhm Mosfets liegt https://www.huanqiuic.com/uploads/pdf/20220108/pYYBAGG25B2APGWxAAWzSyBL_80872.pdf oder falsch bemssener Spule oder an LT8705 Clone liegt. Ideen immer zu mir.
Ja :-/ Die AliExpress Lieferung verhält sich eher wie ein n-ch Mosfet denn wie ein MAX809S :-( Wobei das pinout des SOT23 dem MAX809S entspricht (sprich Vcc ist das Gate) und korrekt ADAA auf dem kleinen schwarzen Ding steht. Bei einem n-ch SOT23 a la SI2300 wäre nicht das Gate, sondern Drain auf der alleinigen Seite. Oder ich versteh nicht wie man den MAX809S verbaut. Wenn ich an Vcc mit 1V starte, bricht der Widerstand von RESET zu GND schon auf 300 Ohm zusammen. Bis 6V sinkt er dann auf 40 Ohm. Sprich der ESP32S2_Mini startet nie weil der EN Pin auf GND gezogen wird :-(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.