Hallo zusammen, ich suche einen USB(3,0)-Schalter, mit 4 Eingängen und ein oder zwei Ausgängen. Das spezielle: ich will die Eingänge schalten, nicht Ausgänge. Anwendung: ich habe 4 HDDs, die ich wahlweise am Eingang eines TVs betreiben will. Bislang steck ich immer um, ist aber nicht der Hit. Zwischen den 4 Eingängen zu schalten, wär schon super. Nur hab ich trotz langer Recherche noch kein Gerät gefunden. Gibt nur welche zum Umschalten zwischen den Ausgängen. Ist die Idee zu abwegig, dass das noch niemand gebaut hat, hab ich's nur noch nicht gefunden oder gibt es technische Probleme? Merci und Gruß
Mark schrieb: > Ist die Idee zu abwegig, dass das noch niemand gebaut hat, hab ich's nur > noch nicht gefunden oder gibt es technische Probleme? Ist halt sehr ungewöhnlich. Ein USB-Host, in deinem Fall der Fernseher, kann normalerweise direkt mit mehreren USB-Devices (deine HDDs) kommunizieren. Zum Anschluss reicht ein gewöhnlicher USB-Hub, wenn der Host nur einen Anschluss hat. Solche Hubs gibt es auch mit Schaltern https://www.amazon.de/-/en/Xystec-USB-Hub-Switch-Individually/dp/B072L182NX https://www.ebay.de/itm/355084594088 Allerdings sind das keine 1-aus-x Schalter, sondern jeder Port kann einzeln ein oder aus geschaltet werden.
:
Bearbeitet durch User
Danke dir. Ja, ich wollt nicht alle 4 HDDs an den TV hängen, weil's a) unübersichtlich wird und b) die Stromversorgung nicht vom TV nicht ausreicht, obwohl USB 3.0. Er kann ja an den USB 2.1-Eingängen nicht mal 2 USB-Sticks an einem Hub erkennen. Is halt schon bissi älter (2015), läuft aber sonst gut, deshalb bleibt er erst mal. Aber dein Link führt schon zur Lösung meiner Frage. Zwar nicht exakt, aber trotzdem eine gute Alternative dazu. Vermutlich hab ich mit den falschen Begriffen gesucht. Also, nochmal vielen herzlichen Dank :-)
Mark schrieb: > Danke dir. Ja, ich wollt nicht alle 4 HDDs an den TV hängen, weil's a) > unübersichtlich wird und b) die Stromversorgung nicht vom TV nicht > ausreicht Wasn das für'n Unsinn? 1) Stromversorgung: dagegen nimmt man einfach einen aktiven Hub. 2) Übersichtlichkeit: Ein Umschalter mit 4 Platten dran ist genauso "unübersichtlich" wie ein Hub mit 4 Platten dran.
> Wasn das für'n Unsinn? > > 1) Stromversorgung: > dagegen nimmt man einfach einen aktiven Hub. > > 2) Übersichtlichkeit: > Ein Umschalter mit 4 Platten dran ist genauso "unübersichtlich" wie ein > Hub mit 4 Platten dran. Wenn er seine vielen 2GB-Platten auf eine 5 TB kopiert (100€), bleibt noch viel Platz für neue Filme. Gleichzeitig merkt er dann, ob die alten Daten verschlüsselt waren, wenn er sie auf dem PC ansieht.
Vielen Dank für deine Selbstoffenbarung. Deine Äußerung beantwortet zwar nicht meine Frage, aber jeder macht eben wie er kann. Erhöhung des eigenen Egos durch niedermachen des Anderen. Merke: Wenn man die Fragestellung nicht lösen kann, sondern die Frage selbst infrage stellen will, sollte man sich zurückhalten. Du hast keinen Plan, weshalb ich was warum wie machen will. Und was für dich Unsinn ist, muss es für mich oder andere noch lange nicht sein. Viel Spaß weiterhin auf deiner Insel! Meine Frage wurde durch die erste Antwort bereits hinreichend gelöst, hatte ich ja geschrieben. Eine weitere Antwort wäre also nur sinnvoll gewesen, wenn es bzgl. der Frage die exakte Lösung gegeben hätte. btw. ich weiß, dass ich einen Hub mit externer Stromversorgung betreiben kann ... aber für dich zum Verständnis: das will ich nicht, weil es zusätzlich Energie verbraucht, egal wie wenig auch immer. Ich lebe nachhaltig, bei mir läuft nichts, nur damit es läuft! Die Summe macht's!
Lu schrieb: > Wenn er seine vielen 2GB-Platten auf eine 5 TB kopiert Wenn der TV über 2TB akzeptiert.
Mark schrieb: > das will ich nicht, weil es > zusätzlich Energie verbraucht, egal wie wenig auch immer. Ich lebe > nachhaltig, bei mir läuft nichts, nur damit es läuft! Dann ist das Beste, du steckst deine Platte immer nmur ein, wenn du sie brauchst. Sonst verbraucht die auch Energie. Und eine neue, große Festplatte braucht sicher weniger Energie, wie vier alte, kleine.
oh mann, lass es doch einfach und lass mich so leben wie ich will. niemand braucht deine pseudoschlauen ratschläge. und sowas ist dann auch noch webmaster. genaus das, was mich seit jahren an allen foren nervt, dass es immer teilnehmer gibt, die von sich selbst so überzeugt sind, dass sie davon ausgehen, dass ihnen niemand das wasser reichen kann. narzissmus nennt man psychopathologisch. so webmaster, jetzt kannst du mir noch deine macht zeigen und mich aus dem forum werfen. die letzten beiträge tragen ja nicht wirklich was zur sache bei. ich hab jetzt auch keinen bock mehr, michcweiter mit dir zu befassen. sollte noch jemand einen qualifizierten beitrag, näher an der direkten lösung frage, haben, gerne. aber bitte keine möchtegernschlauen aussagen mehr, i bin nämlich ned auf der brennsuppn daher gschwomma, weiß aber auch nicht alles, sonst würd ich fragen.
Solche Foristen wird gern geholfen? Übrigens, Deine Shift-Taste klemmt!
der nächste extremst billigste beitrag. mehr hast du nicht auf der pfanne? schade, dass hier die bestätiger der üblichen stereotype doch so schnell wieder in mehrzahl sind. auf wes geistes kinder bin ich da gestoßen? glücklicherweise hatte der erste antwortende wenigstens esprit
Mark schrieb: > der nächste extremst billigste beitrag Wird nur noch von deinen beleidigenden Rants unterboten.
Mark schrieb: > oh mann, lass es doch einfach und lass mich so leben wie ich will. > niemand braucht deine pseudoschlauen ratschläge. und sowas ist dann auch > noch webmaster. Was magst Du meinen? In diesem Thread hat kein einziger Moderator und erst recht nicht Andreas (der Betreiber dieser Webseite hier) geantwortet. Wen nimmst Du hier als "Webmaster" wahr?
Mark schrieb: > so webmaster, jetzt kannst du mir noch deine macht zeigen und mich aus > dem forum werfen. Geht es dir gut? Mark schrieb: > auf wes geistes kinder bin ich da gestoßen? Korrekt. Ich denke, du bist auf der falschen Plattform gelandet. Du gehörtst hier nicht hin.
Monk schrieb: > Korrekt. Ich denke, du bist auf der falschen Plattform gelandet. Du > gehörtst hier nicht hin. Wer bist DU eigentlich, zu entscheiden, wer hier hergehört?
Man leute, einfache Frage, die zunächst schnell und hinreichend beantwortet wurde, wofür ich dankbar bin. und dann so viele teilnehmer, die klare anzeichen von narzissmus zeigen und ihre stellungnahmen auf einzelne, aus dem kontext gezogene zitate beziehen, ohne den gesamtzusammenhang zu beachten, um damit die möglichkeit haben, mal einfach drauflos zu ballern. beliebte methode des boulevard-journalismus und von populisten, mithin unterste schiene der kommunikation. Dank an alle, die mich tatsächlich unterstützt haben und das restliche treiben infrage stellen.
:
Bearbeitet durch User
Nimm einen aktiven USB-Hub mit Einzelschaltern. Z.B.: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B099PTPTFG?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title Vielleicht noch eine Mehrfachsteckdose mit Einzelschaltern, damit nicht alle Festplatten Strom ziehen müssen.
Danke für deine kreative Alternative. Glaub die erste Lösung triffts noch immer am bestn für mich :-)
Achtung, nur dort kaufen, wo du den Hub ohne Probleme zurückschicken kannst. Meine Erfahrung ist, dass speziell bei diesen Produkten sehr viel gelogen und betrogen wird. Viele sogenannte USB3 Hubs haben nur einen Port direkt über das Eingangskabel (ohne Hub-Chip dazwischen) als USB3 angebunden, und die übrigen Ports unterstützen dann nur USB2. Bin da schon mehrfach reingefallen, und leider sieht man es dem Produkt von aussen nicht an. Manchmal sind vielleicht auch die Verkäufer die Betrogenen, wenn schon der Hersteller lügt wie gedruckt (siehe Bilder). Es gibt keine 4 USB3 Ports, und natürlich auch keine Fuse.
Loco M. schrieb: > und die übrigen Ports unterstützen dann nur USB2 Spielt aber an einem TV mit Bitraten um 15 MBit/s eher nicht so die große Rolle.
Hatte 2017 mit einem USB2-Hub auch schlechte Erfahrungen gemacht (Bild). Wollte den Scanner abschalten weil im Standby 2 Watt !
Nummer E. schrieb: > Hatte 2017 mit einem USB2-Hub auch schlechte Erfahrungen gemacht (Bild). Ja, auch bei den USB2 Hubs kann man sich nicht darauf verlassen, dass man das bekommt was beworben wurde. In meinem Fundus gibt es noch einen sogenannten USB2 Hub mit einem MW7211A als Hub-Chip, und dieser Chip kann maximal Full Speed (= 12 Mbit/s). Bei mir wird inzwischen jeder neue USB Hub geöffnet und angeschaut.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.