Hallo, ich habe ein STM32F401CDU Entwicklungsboard und suche einen passenden USB Bootloader dafür !! Das man wie beim Arduino USB Kabel einstecken und den Sketch uploaden kann. Es wird mit der Zeit nervig immer die Taster Boot0 und RST Button zu drücken um in den Bootmodus bzw. DFU Loader starten kann. Ich habe den STM32duino die Datei "generic_boot20_pc13_fastboot.bin" per STLink geflasht - funktioniert aber nicht - die Arduino IDE und Visual Code platformio erkennen keinen USB. Wäre für jede Hilfe dankbar den richtigen USB Bootloader oder den Weg zum USB flashen ohne internen STM DFU Loader. Grüße
Ch072 K. schrieb: > Es wird mit der Zeit nervig immer die Taster Boot0 und RST Button > zu drücken um in den Bootmodus bzw. DFU Loader starten kann. Zum Entwickeln benutzt man auch besser einen ST-Link. Mit dem kann man flashen und debuggen, und man spart sich etliches an Generve mit einem Bootloader. Ein ST-Link kostet fast nichts. Am Geld kanns also nicht liegen. Hab ich irgendwas an Vorteilen eines Bootloaders übersehen?
:
Bearbeitet durch User
Ch072 K. schrieb: > Ich habe den STM32duino die Datei "generic_boot20_pc13_fastboot.bin" per > STLink geflasht - funktioniert aber nicht Kein Wunder, denn der ist ja auch für ein ganz anderes Modell. Das ist der Maple Bootloader für den STM32F103. Der Arduino Core von ST enthält jedenfalls nicht so einen Bootloader, wie du haben willst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.