ein Windrad verwirbelt Luftschichten-> hat natürlich keinen Einfluss
aufs Klima
tausende Windräder bremsen den Wind weil der Luftzikulation die Energie
genommen wird -> hat natürlich keinen Einfluss aufs Klima
Millionen Wärmepumpen pumpen die Wärmeenergie in die Häuser -> hat
natürlich keinen Einfluss aufs Klima
die neuesten Pläne aus Flüssen Energie zu entnehmen, die dann im Sommer
zufrieren;-) -> hat natürlich keinen Einfluss aufs Klima, vielleicht
aber auf die Lebewesen dort...
Das alles ist totales 5G Geschwurbel, da stimmt nix von, da stimmt nix
von, da stimmt nix von, da stimmt nix von, da stimmt nix von, da stimmt
nix von, da stimmt nix von, da stimmt nix von, da stimmt nix von, da
stimmt nix von, .... man muss es sich nur lange genug einreden bis man
es sich verinnerlicht.
Auch nur 20% der Sahara mit Panels zu bestücken, ist völlig aus der Luft
gegriffen und von niemandem mach- oder finanzierbar, geschweige denn
politisch realistisch.
Aber nehmen wir mal an, das würde gemacht, fallen ja CO2 Emissionen weg,
die sonst die Atmosphäre aufheizen. Dieser Aspekt fällt bei den Herren
Forschern aber völlig unter den Tisch.
Das ist jetzt das zweite Mal hintereinander, daß der "Re D."-Stänkerer
eben von der Moderation geschlossene Threads "neu" eröffnet!
Jene Schwurbel-Schwafel-Corona-Klimawandel-Threads senken das technische
Niveau dieses Elektronikforums und haben hier nichts zu suchen!
Christian M. schrieb:> ein Windrad verwirbelt Luftschichten-> hat natürlich keinen Einfluss> aufs Klima
Windräder können gar nicht funktionieren. Das ist wissenschaftlich
bewiesen. Denn wegen der zighunderttausenden zerfetzen Vogelkadaver, die
sich unter dem Windrad ansammeln, kann der Propellor auch der höchsten
Windräder nur eine Dritteldrehung machen, dann bleibt er stecken.
Das wollen die alle nur nicht wahrhaben 1111fünfzehn.
Heinrich K. schrieb:> Das ist jetzt das zweite Mal hintereinander, daß der "Re D."-Stänkerer> eben von der Moderation geschlossene Threads "neu" eröffnet!
Es bist du für ein negativer Zeitgenosse? Es spricht gegen
fortschreitenden Erkenntnisgewinn?
Heinrich K. schrieb:> Jene Schwurbel-Schwafel-Corona-Klimawandel-Threads senken das technische> Niveau dieses Elektronikforums und haben hier nichts zu suchen!
Willst du behaupten der Eingangsbeitrag ist nicht technisch und
wissenschaftlich? Ist auf jeden Fall handfester als ein "Ich sitze hier
..."
Es daraus wird, steuerst dich du mit deinen Trollbeiträgen.
Christian M. schrieb:> Millionen Wärmepumpen pumpen die Wärmeenergie in die Häuser -> hat> natürlich keinen Einfluss aufs Klima
Im Winter wird Wärme ins Haus gepumpt. Im Sommer wieder raus.
Re D. schrieb:> Man muss nur 20 % der Sahara mit Solarpanelen bedecken, um einen> merklichen Klimaeffekt zu erzielen
Nach der Logik dürfen wir auch nicht mehr Atmen, weil es das Klima
belastet.
Die Menschen nicht freiwillig aufhören zu leben, und niemand kann das
ernsthaft fordern. In irgend einer Weise werden wir immer das Klima
belasten. Also lass und schlechte Methoden durch bessere ersetzen, ohne
sinnlosem Idealismus zu verfallen.
Kurt A. schrieb:> Im Winter wird Wärme ins Haus gepumpt. Im Sommer wieder raus.
Genau! Also bleibt unterm Strich alles beim Alten.
😅
...und den Schmetterlingseffekt bzw. den Gebläseeffekt von der
Wärmepumpe, den gibt es gar nicht. Nochmal gut gegangen!
😅
Matthias S. schrieb:> Auch nur 20% der Sahara mit Panels zu bestücken, ist völlig aus der Luft> gegriffen
Richtig, zumal ja 1,5% reichen:
Aus obigem Link:
> the world only needs roughly 1.5% of the Sahara to build> solar farms large enough to sustain the planet
Klaus schrieb:> Richtig, zumal ja 1,5% reichen
Keine Sorge. Die KI frisst die übrigen 18,5%. Spätestens wenn die KI
über ihre Versorgung selbst entscheidet. Und das ist nur eine Frage der
Zeit.
Heinrich K. schrieb:> Das ist jetzt das zweite Mal hintereinander, daß der "Re D."-Stänkerer> eben von der Moderation geschlossene Threads "neu" eröffnet!>> Jene Schwurbel-Schwafel-Corona-Klimawandel-Threads senken das technische> Niveau dieses Elektronikforums und haben hier nichts zu suchen!
Sommerloch! Es gibt halt viele die kennen kein anderes Forum, da ist es
naheliegend sich dort die Zeit zu vertreiben wo man eh angemeldet ist.
Nur ist in diesen Kreisen Fußball nicht so beliebt, da bleibt nur Krieg
und Klimawandel.
Re D. schrieb:> Es daraus wird, steuerst dich du mit deinen Trollbeiträgen.
Was immer das auch heissen soll.
Ich habe die Moderation auf Deinen neuerlichen Trollthread hingewiesen
und die hat bereits reagiert.
Ihr schreibt also erneut direkt in den Mülleimer dev/null und erneut
endet dieser Trollthread vorzeitig: 29.06.
Alexander schrieb:> Autokorrektur
Glatte Lüge. Auf die Zitatfunktion der Forensoftware hat "Autokorrektur"
gar keinen Einfluss. Du hast den "zitierten" Satz selbst geändert.
Es war als Hilfestellung gedacht. es = was
Re D. schrieb:> Was bist du für ein negativer Zeitgenosse? Was spricht gegen> fortschreitenden Erkenntnisgewinn?Re D. schrieb:> Was daraus wird, steuerst doch du mit deinen Trollbeiträgen.Heinrich K. schrieb:> Was immer das auch heissen soll.
Heinrich K. schrieb:> Ich habe die Moderation auf Deinen neuerlichen Trollthread hingewiesen
Stasi Heinrich ist wieder unterwegs. Naja, wer Rechtschreibfehler im
Internet kontrolliert und dann rumpöpelt, dem ist alles zuzutrauen.
Alexander schrieb:> Nur ist in diesen Kreisen Fußball nicht so beliebt, da bleibt nur Krieg> und Klimawandel.
Sprach der Coronaexperte von μC.net
Re D. schrieb:> endlich hat mal wer richtig gerechnet:
Die Leute haben allerdings mit Solarfarmen gerechnet, deren
Stromerzeugung auch verwertet wird und auch die Panele einen moderaten
Wirkungsgrad haben. Wird diese Energie nicht abgeholt, sieht es deutlich
schlechter aus mit der Bilanz.
Ohne den Punkt mit der Wolkenbildung, wäre das schon mal mit großer
Wahrscheinlichkeit von der Liste geflogen und wäre vielleicht mangels
Förderung gar nicht mehr zum publizieren gekommen.
Oder war das gar gesponsert von der Fossil-Lobby?
(Die hätten aber folgenden Punkt nicht vergessen...)
Wer die Zahlen kritisch anschaut wird feststellen, dass die zusätzlichen
Strombedarfe für E-Mobilität, Wärmepumpen und EKohlenstoffen für die
Industrie nicht berücksichtigt wurden.
Christian M. schrieb:> tausende Windräder bremsen den Wind weil der Luftzikulation die Energie> genommen wird -> hat natürlich keinen Einfluss aufs Klima
Steht im Text des Links indirekt, da die Windräder die
Oberflächenrauhigkeit erheblich ändern:
Sonnenkollektoren verändern die natürlichen Eigenschaften der
Erdoberfläche, wie z. B. die Albedo und die Oberflächenrauhigkeit.
Wenn man das mal konsequent weiterdenkt, braüchte man mindestens 3 mal
die 1,5% der Saharafläche. Einmal in der Sahara, einmal in der Wüste
Gobi und einmal in Texas/Mexico.
Dann relativiert sich das auch mit den nötigen Speichern, wenn man
Energie doch global transportieren könnte.
Der erst Satz kann schon mal zerlegt werden:
Jeden Tag erreicht die Sonne die Erde mit 15.000 Mal mehr Energie, als
die Menschheit verbraucht.
Wikipedia:
Als die größte Energiequelle liefert die Sonne pro Jahr eine
Energiemenge von etwa 1,5 · 10^18 kWh auf die Erdoberfläche. Diese
Energiemenge entspricht mehr als dem 10.000fachen des Weltenergiebedarfs
der Menschheit im Jahre 2010 (1,4 × 10^14 kWh/Jahr).
Und die rechnen schon mit der Strahlung im Weltraum, aber das gesamte
Spektrum des "schwarzen" Strahlers.
Mit 1000W pro qm ohne Wolken kommt man auf 1,1 Mio PWh. Der
Primärenergieverbrauch lag letztes Jahr bei 165 PWh.
Dieter D. schrieb:> Jeden Tag erreicht die Sonne die Erde mit 15.000 Mal mehr Energie, als> die Menschheit verbraucht.
Egal ob es nun das 10.000 fache oder das 15.000 fache ist: Stelle dir
mal vor, es wäre nur halb so viel. Wir würden erfrieren! So viel dazu,
wie viel die Menschheit verbraucht. Tatsächlich brauchen wir praktisch
die gesamte Menge, die die Sonne uns gibt.
Dieter D. schrieb:> Wird diese Energie nicht abgeholt, sieht es deutlich schlechter aus mit> der Bilanz.
Klar, man stellt die nur hin, in Dieter zu ärgern.
Dieter D. schrieb:> Ohne den Punkt mit der Wolkenbildung, wäre das schon mal mit großer> Wahrscheinlichkeit von der Liste geflogen und wäre vielleicht mangels> Förderung gar nicht mehr zum publizieren gekommen.
Was ist das wieder für eine absonderliche Theorie? Bleib einfach beim
Text.
Dieter D. schrieb:> Wer die Zahlen kritisch anschaut wird feststellen, dass die zusätzlichen> Strombedarfe für E-Mobilität, Wärmepumpen und EKohlenstoffen für die> Industrie nicht berücksichtigt wurden.
Da hat du wohl, trotz seiner Genauigkeit, ein paar Zahlen verwechselt.
Mit 20% der Sahara kann man den aktuellen Strombedarf mehr als 10 mal
decken.
Zusammenfassung: Dieter kann Zahlen nicht auseinander halten und
verschätzt sich um mehrere 10er Potenzen.
Monk schrieb:> Stelle dir mal vor, es wäre nur halb so viel. Wir würden erfrieren!
Komisch ist nur, dass es derzeit nur rund das 6000fache ist (1000w/qm)
oder grad mal über das 8000fache (1300W/qm), was die Sonne liefert.
Keiner jammert über Kältewellen und erfriert, sondern alle reden von
einer Klimaerwärmung. Also irgendwas paßt an Deiner Rechnung und dem
Vergleich nicht.
Re D. schrieb:> Stasi Heinrich ist wieder unterwegs.
Na, Du Depperl? Für was ist wohl der "button" Beitrag melden hier
implementiert?
Ich habs extra hingeschrieben, damit Du dich aufregst. Hat wunderbar
geklappt. Dich Troll kriegt man immer wieder 😆😆😆😂
Dort wird von 23 PWh Strombedarf ausgegangen. Mittlerweile sind es 28
PWh und der Primärenergiebedarf liegt bei 165 PWh.
Mit Übertragungsverlusten, weiteren Zuwächsen an Bevölkerung, sowie
Primärenergieverbrauch, etwas Redundanz, weil auch mal was ausfallen
kann oder in Wartung ist, wird es deutlich mehr an benötigter Energie.
Heinrich K. schrieb:> Re D. schrieb:>> Stasi Heinrich ist wieder unterwegs.>> Na, Du Depperl? Für was ist wohl der "button" Beitrag melden hier> implementiert?> Ich habs extra hingeschrieben, damit Du dich aufregst. Hat wunderbar> geklappt. Dich Troll kriegt man immer wieder 😆😆😆😂
Heinerich, Heinerich, der Wagen bricht.
Schon dass du dich überhaupt genötigt fühlst zu antworten, sagt alles.
Dieter D. schrieb:> Dort wird von 23 PWh Strombedarf ausgegangen. Mittlerweile sind es 28> PWh und der Primärenergiebedarf liegt bei 165 PWh.
Oh nein, welch Drama. Die Welt ist dynamisch und Dieter muss ständig
Zahlen aktualisieren. Hat du bedacht, das der Wirkungsgrad der PV auch
gestiegen ist? 🤯
Monk schrieb:> Nach der Logik dürfen wir auch nicht mehr Atmen, weil es das Klima> belastet.
Wieso sollte Atmen das Klima belasten? Wer ernährt sich denn schon von
Kohlecompretten?
LG, Sebastian
Dieter D. schrieb:> Das beeinhaltet dann auch mehr Chemie, die frei werden kann im Falle> eines Schadens, wenn z.B. so etwas passieren sollte:
Liest du auch was du verlinkst:
"Lokalen Nachrichtenagenturen zufolge hätten auch Gefahrgutexperten
bisher keine Kontamination in dem Gebiet festgestellt."
P.S. hier mal eine richtige Umweltsauerei:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deepwater_Horizon