Hallo X-Freunde, ich migriere Browser- und Mailprofile von Win zu Linux, lerne Linux-Scripte wie apt, sudo bzw. wget usw., lasse Win-OS in VMs laufen, teste auch X in X und all den Spaß ... Welche Portale nutzt ihr so bzw. könnt Ihr Lernenden empfehlen?
Karambo schrieb: > lerne > Linux-Scripte wie apt, sudo bzw. wget usw., Das sind keine Skripte, das sind Programme.
> Das sind keine Skripte, das sind Programme. Ja mei, der wollt hat schreibe: ... lerne scripting mit apt, sudo, wget usw. Wobei "sudo" schon was spezielles ist, was nicht zu den klassischen command-line-tools zählt. Zum Unix-Lernen gehört halt auch die Auseinandersetzung mit Benutzer-Rechten dazu. Wobei statt "wget" wird für web-scraping herne python benutzt. Also die Computernutzer nach befähigt im Umgang mit Buch-medien waren, schöpften viele ihr Wissen aus: https://www.tuxcademy.org/download/de/adm1/adm1-de-manual.pdf
:
Bearbeitet durch User
https://docs.fedoraproject.org/en-US/workstation-docs/ https://fedoramagazine.org/configuring-neovim-on-fedora-as-an-ide-and-using-lazyvim/ https://rpmfusion.org https://www.reddit.com/r/Fedora/comments/1bwq71r/what_exactly_is_rpmfusion/ https://wiki.ubuntuusers.de/Schach/
Super die Links, natürlich überfliege ich erst das verdammte Manual zuerst und gehe auch hartnäckig in die Details bzw. in lese die pdf-Dokus der jeweiligen Distros auch mal gerne eine Stunde lang en bloc bis ein Problem durchdringend gelöst ist. Und ja, ich spiele auch gern Schach. Was Linux-Scripte mit cli usw. und-oder scripting mit bash betrifft, meinte ich etwa das hier https://www.freecodecamp.org/news/shell-scripting-crash-course-how-to-write-bash-scripts-in-linux/ sudo brauchts unbedingt, da werd ich unter user ums pw befragt und gut ist. Und wenn ein X in einer VM hängt, auch egal - hab genug angelegt, so what... Nu hab ich genug Lesestoff übers Wochenende, falls es regnet - also danke.
https://developer.ibm.com/tutorials/l-lpic1-map/ https://www.debian.org/doc/manuals/debian-handbook/index.en.html
Obermayer F. schrieb: > ubuntuusers.de und ChatGPT ChatGPT ist für Einsteiger das sinnvollste. Du brauchst kein Forum mehr, es wird Dir alle Fragen beantworten. Zu meiner Zeit gab es stackoverflow.com wo man Fragen stellen konnte. Das ist für mich da ich es so gewohnt bin nach wie vor angenehmer, und letztendlich bezieht ChatGPT die Informationen auch nur daher. Man muss allerdings - im Gegensatz zu ChatGPT, da ist es egal - gute Fragen stellen, die Frage muss gewissene Anforderungen erfüllen. Wenn es Dir speziell um Bash geht, war bash.cyberciti.biz immer eine gute Anlaufstelle. Auf jeden Fall würde ich mir zuerst das hier rein ziehen, denn wenn du das nicht von Anfang an richtig lernst wirst Du es immer falsch machen. Das machen selbst auf stackoverflow.com immer wieder viele falsch, und das lernt daher auch ChatGPT nicht richtig. https://dwheeler.com/essays/filenames-in-shell.html
:
Bearbeitet durch User
Karambo schrieb: > Welche Portale nutzt ihr so Brain.com oder die Suchmaschine des geringsten Mistrauens
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7693740 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7693743 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7693745 wurde von einem Moderator gelöscht.
@Norbert, @Karambo: Einen Witz nicht zu verstehen muss doch nicht in Beleidigungen ausarten.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7693757 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7693938 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bad Tölz, irgendwie wurden gerade meine Vorurteile gefüttert….
Du wirst Dir noch wünschen dass es gelöscht wird wenn Du wieder klar bist.
Christian B. schrieb: > Bad Tölz, irgendwie wurden gerade meine Vorurteile gefüttert…. Ja, mei! I glaab, Bayern hod a bissal untern Lockdown g'litten. Vui mehr ois d'Wiesn had ma do unten ned.
Karambo schrieb: > Welche Portale nutzt ihr so bzw. könnt Ihr Lernenden empfehlen Nimm dieses Forum hier. Führt immer zu einem Flamewar, den einfach ignorieren und die Lösung zwischen den Beleidigungen rauslesen. Lifehack: Bei Fragen einfach "Linux" durch "Windows" ersetzen, bring bessere Resultate: Du: "Ich will bei Windows XYZ machen" Troll: "Haha, mit Linux wär das nicht passiert, da macht man einfach ABC" Und Bingo, da ist deine Lösung.
Εrnst B. schrieb: > Und Bingo, da ist deine Lösung. Weil Linux für Entwickler gemacht wurde und von ihnen genutzt wird. Windows ist für eine andere Zielgruppe. Frage mal in einem Landwirtschafts-Forum, wie man mit einem bestimmten PKW besser grubbern kann. Da wird man zu Recht einen Traktor empfehlen. "Ich will aber mit dem Tesla grubbern" würde nur zu Häme führen. Hier tauchen ständig Leute auf, die unter Windows entwickeln wollen. Solange man sich dabei auf Tools von Microsoft beschränkt und die Zielplattform Windows ist: fein. Alles andere findet primär in der Unix Welt statt.
Monk schrieb: > Kein Wunder dass Entwickler ihre > spezifischen Probleme mit Linux häufiger besser lösen, als mit Windows. Fiel ja eigentlich auch leicht, wegen dem (temporären) Wechsel von Apple nach Linux. Beim Atari ST gab es auch viele gute Programme von Leuten, die schon jahrelange Erfahrungen mit dem Apple hatten. War dann aber umgekehrt nicht so einfach, die Textdateien von den Ataris über DOS-Kisten nach LaTeX zu übertragen. War ja irgendwie auch Quatsch (wegen der DOS-Freundlichkeit des Atari-Diskettenformats) ..wie das halt manchmal so ist, sobald vertraute Bahnen oder Workflowfreundlichkeiten verlassen werden, landest du in der Pampa, oder eben auch auf dem Acker, und da ist es dann erstmal egal was du hast. Hohe Stiefel (für den Matsch) und ein Ochse mit Vornahmen sind hier und da auch nicht zu übersehen und erstmal ja auch nicht verkehrt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.