Hi Mal als Freitagsthema: Kann man den Inhalt der Zwischenablage (nur Text) direkt abspeichern? Im Moment mache ich das etwas umständlich: Zwischenablage in Editor einfügen, Speichern unter..., Editor neu.
Nein, geht nicht. Die Zwischenablage ist ein temporäres Element, welches nach Neustart wieder leer ist. So wie du, machen es viele tausend andere auch.
Es gibt ja nur ein Betriebssystem, aber ab Windows10 (1809) hast Du die Moeglichkeit auf das Clipboard zuzugreifen (wunderbarer Angriffsvektor). Es gibt auch mehr als ein Eintrag im Clipboard. Fuer die ganz Harten: Synchronisierung mit der Cloud. Fuer Anfaenger reicht schon der Zugriff via Powershell (aus der Wikipedia, vielleicht mal die Referenzen angucken) (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwischenablage):
1 | # Um den Inhalt eines Ordners in die Zwischenablage einzufügen.
|
2 | Set-Clipboard -Path "C:\directory\" |
3 | # Um den Inhalt der Ablage zu erlangen.
|
4 | Get-Clipboard
|
Ich benutze sehr haeufig das Clipboard fuer Hostname, Passworte und Aehnliches, Sachen die nicht veroeffentlicht werden soll. Vielleicht habe ich schon ein kostenloses permanentes Clipboard und ich weiss das gar nicht. Bezahlt wird es mit den Daten, der Datenreichtum. Perhaps I should reconsider...
Peter N. schrieb: > Kann man den Inhalt der Zwischenablage (nur Text) direkt abspeichern? Kurze Antwort: ja Erst einmal muss es ein Ereignis geben, um das Speichern auszulösen. Das kann periodisch sein, bei Änderung, bei Tastenkombination, bei Buttondruck etc. Dann muss definiert werden, wohin gespeichert werden soll - fixer Dateiname, generierter Dateiname, manuelle Eingabe etc. Lässt sich alles implementieren, je nach Anforderungen, Kenntnissen und Betriebssystem über verschiedene Wege.
Um mal den Flamewar in die richtige Richtung zu lenken: Unter KDE im Dateimanager den gewünschten Ordner ansteuern, Strg-V (Oder im Rechtsklick-Kontextmenu), Dateinamen eingeben, fertig.
Peter N. schrieb: > Kann man den Inhalt der Zwischenablage (nur Text) direkt abspeichern? > Im Moment mache ich das etwas umständlich: Zwischenablage in Editor > einfügen, Speichern unter..., Editor neu. Ja klar. So wie der Editor kann auch jedes andere Progrmm auf das Clipboard zugreifen. D.h.: du brauchst nur eine Programm, was tut, was du willst. Sinnvollerweise nur als Reaktion auf irgendeinen Keyboard-Shortcut. So ein Programm kann man entweder selber schreiben oder irgendwo herunterladen (es wuchsen über die Jahrzehnte sicher hunderte solcher Programme). Ich würd's aber eher selber schreiben...
Thomas W. schrieb: > Es gibt ja nur ein Betriebssystem, aber ab Windows10 (1809) hast Du die > Moeglichkeit auf das Clipboard zuzugreifen (wunderbarer Angriffsvektor). Bullshit. Es gab schon immer die Möglichkeit, auf das Clipboard zuzugreifen! Und nicht nur unter Windows! Denn genau das ist der Sinn eines Clipboards, du Voll-Honk!
Jan H. schrieb: > Peter N. schrieb: >> Kann man den Inhalt der Zwischenablage (nur Text) direkt abspeichern? > > Kurze Antwort: ja > > Erst einmal muss es ein Ereignis geben, um das Speichern auszulösen. Das > kann periodisch sein, bei Änderung, bei Tastenkombination, bei > Buttondruck etc. Dann muss definiert werden, wohin gespeichert werden > soll - fixer Dateiname, generierter Dateiname, manuelle Eingabe etc. > > Lässt sich alles implementieren, je nach Anforderungen, Kenntnissen und > Betriebssystem über verschiedene Wege. Hatte nicht Windows den Zugriff auf die Zwischenablage auf den aktuellen Prozess beschraenkt (auf die aktuelle interaktive Session)? Denn sonst kann man ja sehr einfach einen Prozess starten (als Administrator) und dann die Zwischenablage des aktuellen Benutzers lesen oder manipulieren.
Thomas W. schrieb: > Hatte nicht Windows den Zugriff auf die Zwischenablage auf den aktuellen > Prozess beschraenkt (auf die aktuelle interaktive Session)? Denn sonst > kann man ja sehr einfach einen Prozess starten (als Administrator) und > dann die Zwischenablage des aktuellen Benutzers lesen oder manipulieren. Weshalb ebendies in Android 10 Einzug hielt. Macht das verbreitete copy and paste von Passwörtern deutlich weniger gefährlich.
Thomas W. schrieb: > Hatte nicht Windows den Zugriff auf die Zwischenablage auf den aktuellen > Prozess beschraenkt (auf die aktuelle interaktive Session)? Die Session ist das Begrenzende, nicht der Prozess. Wäre es der Prozess, könnte man noch nicht mal zwischen verschiedenen Programmen kopieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.