Forum: PC Hard- und Software Galaxy S5: Ordner Camera via PC nicht mehr erreichbar


von Hans H. (wen_h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

vor paar Tagen zwei Bilder gemacht, die wollte ich eben auf den PC
übertragen. Wie seit Jahren üblich, hangele ich mich unter Ubuntu nach
SD-Karte > DCIM > Camera, statt paar Sekunden sehe ich den Kreisel nun
gefühlt paar Minuten. Danach erscheint die Fehlermeldung oben. Alle
anderen Ordner der SD-Karte sind via PC erreichbar.

Die Karte ist zu 90% voll, in dem Order Camera liegen ca. 1.000 Bilder
und Videos in ca. 100 Ordnern.

Was ist angebrannt?

Hans

: Bearbeitet durch User
von Hans H. (wen_h)


Lesenswert?

Ist wohl ein Bug irgendwo zwischen Android und Linux. Man findet im Netz 
eine Menge Treffer, wenn man nach "could not get object handles" sucht. 
Und eine Menge zum Teil abstruse Workarounds:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/libmtp/+bug/1810176

Bei mir hat geholfen, die beiden zuletzt gemachten Fotos zu löschen und 
das Problem ist weg. Der geringe freie Speicher auf der SD-Karte ist 
wohl nicht das Problem, denn nach dem Schreiben eines Videos mit über 60 
MB in den Ordner Camera kann ich weiterhin per PC auf selbigen Ordner 
zugreifen.

Mal sehen, ob nach dem nächsten Foto die Falle erneut zuschnappt.

von Gerhard Z. (germel)


Lesenswert?

Ich kenne das von Mint Mate und dem Dateimanager. Wenn der Android 
Ordner zu voll ist dreht er ewig. Nutze ich dann hingegen 
android-file-transfer 
(https://github.com/whoozle/android-file-transfer-linux) dann klappt 
das. Ist bei mir in den Repositories.

von Moriz (untertaucher)


Lesenswert?

Ich habe das Problem unter Linux Mint auch dauernd. Bisher habe ich 
dafür extra den alten Rechner mit Mint 19 angeworfen – bei dem tritt es 
viel  seltener auf.

Auf Mint21 kann man einfach so lange probieren, bis es hinhaut: einfach 
USB-Verbindung kappen und neu einstöpseln.

Ich vermute, dass da irgendwo ein Timingproblem ist…

von Lu (oszi45)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> SD-Karte > DCIM > Camera

1. Wenn dieser Speicher zu voll ist, könnte Dein Handy auch woanders 
speichern?
2. Mit Kartenleser auslesen wäre eine schnellere Lösung (da kein 
Android-Betriebssystem bremst).

von J. S. (engineer) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich nehme an, Windows mit MPE ist keine Alternative?

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Jürgen S. schrieb:
> Ich nehme an, Windows mit MPE ist keine Alternative?

Ein gut funktionierender FTP-Server auf dem Wischfon ist eine 
Alternative.

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Motopick schrieb:
> gut funktionierender FTP-Server

Und der wäre? Suche schon lange sowas! Auch SMB wäre was, habe ich aber 
nicht zum Laufen gebracht...

Gruss Chregu

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Und der Weg andersrum ist keine Lösung? Also, das Smartphone sich mit 
einem SMB-Server verbinden lassen, und dann Dateien dort hinkopieren?

Das kann seit einiger Zeit ja sogar das gut verrammelte iOS mit seiner 
"Dateien"-App, ohne daß man irgendwas nachinstallieren müsste.

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Und der wäre?

FreeFTP, ist im F-Droid Store. Man kann auch das APK direkt 
herunterladen.

https://f-droid.org/de/packages/be.ppareit.swiftp_free/

Nutze ich auch regelmäßig. Das geht alles sooooo viel schneller als über 
MTP.

: Bearbeitet durch User
von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:

> Und der wäre?
Ich benutze den in "xplore" eingebauten FTP-Server.

Harald K. schrieb:
> Und der Weg andersrum ist keine Lösung? Also, das Smartphone sich mit
> einem SMB-Server verbinden lassen, und dann Dateien dort hinkopieren?

Ich will Dateien kopieren, und nicht am Wischfon fummeln...

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Motopick schrieb:
> Ich will Dateien kopieren, und nicht am Wischfon fummeln...

Nun, wenn Dir die Bedienung eines Smartphones so schwer fällt, dann ... 
kann ich das verstehen. "Wischfon", da scheint ja auch eine 
psychologische Komponente beteiligt zu sein.

Vielleicht ist sowas bei Android ja auch ein Krampf im Arsch, wer weiß 
das schon so genau.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Motopick schrieb:
>> Ich will Dateien kopieren, und nicht am Wischfon fummeln...
>
> Nun, wenn Dir die Bedienung eines Smartphones so schwer fällt, dann ...
> kann ich das verstehen. "Wischfon", da scheint ja auch eine
> psychologische Komponente beteiligt zu sein.
>
> Vielleicht ist sowas bei Android ja auch ein Krampf im Arsch, wer weiß
> das schon so genau.

Was an: "Ich will Dateien kopieren, und nicht am Wischfon fummeln..."
hast du jetzt genau nicht verstanden?

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Motopick schrieb:
> Was an: "Ich will Dateien kopieren, und nicht am Wischfon fummeln..."
> hast du jetzt genau nicht verstanden?

Was genau an "Wenns kopieren nicht mehr funktioniert, muss man halt 
fummeln" hast du jetzt nicht verstanden?

Oliver

: Bearbeitet durch User
von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Motopick schrieb:
>> Was an: "Ich will Dateien kopieren, und nicht am Wischfon fummeln..."
>> hast du jetzt genau nicht verstanden?
>
> Was genau an "Wenns kopieren nicht mehr funktioniert, muss man halt
> fummeln" hast du jetzt nicht verstanden?
>
> Oliver

Ich bin auf den MTP-Treiber nicht angewiesen. Fummeln faellt also aus.

von Hans H. (wen_h)


Lesenswert?

Mittlerweile paar neue Fotos gemacht und das beschriebene Problem ist 
erneut aufgetreten :-(

Hans H. schrieb:
> Man findet im Netz [...] eine Menge zum Teil abstruse Workarounds

Mein abstruser Workaround: Einfach ein Foto machen, während das Galaxy 
S5 am PC angesteckt ist und das Problem ist verschwunden. Das Problem 
tritt zwar sporadisch wieder auf, lässt sich aber ebenso wieder lösen.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> Die Karte ist zu 90% voll, in dem Order Camera liegen ca. 1.000 Bilder
> und Videos in ca. 100 Ordnern.

Du hast aber schon ein Backup davon gemacht oder sind sie so unwichtig, 
daß sie ruhig verloren gehen dürfen.

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

ich würde ja sagen, daß es eine Privatsphären-Schutzeinrichtung ist.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:

> Mittlerweile paar neue Fotos gemacht und das beschriebene Problem ist
> erneut aufgetreten :-(

Scheinbar ist der Schmerz noch nicht gross genug, eine zuverlaessigere
Methode auszuwaehlen und auch zu benutzen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

hab ich auch öfters.
Dann kann man bei am Rechner angeschlossenem Handy
die USB-Optionen ändern

stell es einmal z.B. auf "nur laden"
und gleich wieder auf "Dateien übertragen"
Dann ist alles sichtbar.

von Hans H. (wen_h)


Lesenswert?

Peter D. schrieb:
> Du hast aber schon ein Backup davon gemacht

Klar. Aber wie macht man künftig ein Backup, wenn einem der Zugriff auf 
den Ordner mit den Bild- und Videodateien verwehrt wird?

Motopick schrieb:
> Scheinbar ist der Schmerz noch nicht gross genug, eine zuverlaessigere
> Methode auszuwaehlen und auch zu benutzen.

Aha. Und welches wäre eine zuverlässigere Methode? Es ist ja nicht mal 
geklärt, ob das Problem von Android oder von Ubuntu verursacht wird.

Mal wieder ein Beispiel dafür, dass man mit moderner Technik grüne 
Bananen erwirbt, die dann mit viel Zeiteinsatz und Fummelei beim Kunden 
reifen dürfen.

von Gerhard Z. (germel)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> Aha. Und welches wäre eine zuverlässigere Methode? Es ist ja nicht mal
> geklärt, ob das Problem von Android oder von Ubuntu verursacht wird.

Hatte oben schon mal den android-file-transfer genannt wenn's mit USB 
funktionieren soll. Du kannst auch localsend auf Android und Linux 
installieren und die Bilder leicht über's lokale Netz übertragen. Oder 
den FTP Server auf dem Smartphone installieren:
https://f-droid.org/de/packages/be.ppareit.swiftp_free/

von Michael B. (michael_b528) Flattr this


Lesenswert?

Ich hatte auch noch bis vor ein...zwei Jahren ein S5, bis dann mit 
Lineage irgendwann die HW-Leistung leider wirklich nicht mehr gereicht 
hat...

Nutzt du eine Custom-Rom oder die Stock von Samsung?

Hast dus auch schon mal mit nem Mini-USB-Typ-B-3.0 Kabel versucht?

Mittlerweile nehme ich auch gerne einfach nur den FTP-Server von meinem 
Dateimanager (Dateimanager+), Konnte auch schon bei anderen modedernen 
Handys die keine Spitzenmodelle sind und ohne USB-3 daher kommen 
beobachten dass das schneller geht als über Kabel...

: Bearbeitet durch User
von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

Wenn es eine Privatsphärenschutzeinrichtung seitens Samsung ist, kannst 
du die Fotos sicher vorher in einen anderen zugänglichen Ordner 
verschieben oder kopieren.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> Motopick schrieb:
>> Scheinbar ist der Schmerz noch nicht gross genug, eine zuverlaessigere
>> Methode auszuwaehlen und auch zu benutzen.
>
> Aha. Und welches wäre eine zuverlässigere Methode? Es ist ja nicht mal
> geklärt, ob das Problem von Android oder von Ubuntu verursacht wird.

Versuch es mal mit Lesen.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> Ist wohl ein Bug irgendwo zwischen Android und Linux

Weder noch, MTP ist Microsoft.

Standardübertragungsweg für Android ist adb, allerdings nur für Leute 
die der Konsole mächtig sind.

von Hans H. (wen_h)


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> Das geht alles sooooo viel schneller als über MTP.

Es geht mir nicht um schneller, es geht mir darum, dass es geht.

Michael B. schrieb:
> Hast dus auch schon mal mit nem Mini-USB-Typ-B-3.0 Kabel versucht?

Verspreche ich mir nichts davon, denn mit dem originalen Samsung Kabel 
hat es viele Jahre ohne jegliche Probleme funktioniert. Werde mal auf 
eine größere Karte umziehen und schauen, ob dort der Fehler wieder 
auftritt. Denn irgendwann wird die originale Karte voll sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.