Hallo ich suche hilfe um eine Funkstrecke zwischen einem Smartmeter SDM630 V2 auf 19,2 k 8/1 und einem Hybridinverter mit Karte P17 herzustellen, im prinzip mit dem 3o meter kabel funktioniert es top,habe aber keine Möglichkeit das kabel fest zu verlegen,deshalb wollte ich 2 Ebyte E95 verwenden,leider ist mein chinesich mit sehr starken mängeln behaftet und ich finde die entsprechende software nicht,um die übertagungsrate auf 19,2 k und denn kanal zu ändern. wer hätte da eine idee weil des porblem habe ich bei einer 2ten Solaranlage mit 0 Einspeisung auch.
Software könnte diese hier funktionieren, unten bei "File Downloads": https://www.cdebyte.com/products/E95-DTU(433L20-485)-V8/4#Downloads Direktlink: https://www.cdebyte.com/pdf-down.aspx?id=2673
Horst M. schrieb: > leider ist mein chinesich mit sehr starken mängeln behaftet Nicht nur das, der hingerotzte Text ist unverschämt.
danke ,ersteinmal ,zumindest konnte ich die datei öffnen ! aber leider hat er die geräte nicht erkannt ? morgen versuche ich es mit einem anderen pc , vielen dank
Hattest die Kiste in Mode 3 - Configuration Mode? Das müsste sie auf jeden Fall sein, und dann am besten mal den seriellen Port (COM-Port) mit dem Geräte-Manager vergleichen. Laut Anleitung so oft den Mode-Button für 1 Sekunde gedrückt halte, bis beide LEDs leuchten.
:
Bearbeitet durch User
habe ich gemacht ,beide M0 M1 an, mit usb zu rs485 am gerät angeschlossen, im programm zugriff auf com port verweigert,falsches kabel-verbindung ? heute mittag bekomme ich noch 915mhz antennen die werde ich an einer E32 dtu anschliessen wo ich direkt von usb auf rs232 anschliessen kann. vielleicht liegt es am kabel, was möglich ist, wenn ich usb zu RS485 an der E95 dtu anschliesse habe ich ein dauerhaftes tx signal welches durch die gegenstation mit rx bestätigt wird , tausche ich die E95 stationen ist es genauso, die am pc tx die andere rx, also gehe ich davon aus das die funkstrecke funktioniert! ich werde morgen mal den hybridinverter mit allem schnick und schnack SmartMeter auf 9,6 umkodieren und die Karte p17 auch auf 9,6 stellen, akku dran einspeisen und mal schauen was passiert.ist zwar nicht der sinn der sache aber irgend einen erfolg muss man ja haben.wie gesagt mit kabel beide auf 19,2 funktioniert. dank nochmal für die mühe !
Schon seltsam, ja, was nimmst du denn für ein 485-Interface? Als Admin das Tool ausführen hast du probiert? Notfalls würd ich mal den Hersteller auf Englisch kontaktieren, die Chinesen helfen einem oft bei sowas weiter, wenn auch meist ein bisschen holprig.
ja super den fehler gefunden !!!! anderer laptop !!!! habe dann die E32 DTU auf M0 M1 gejumpert dann mit usb nach rs232 verbunden Programm aufgerufen com port ausgewählt,gerät ausgewählt,port geöffnet, daten eingelesen, baudrate geändert,kanal geändert, gesichert !!! progamm verlassen, neu aufgerufen, einstellung kontrolliert ,fertig bei beiden geräten durchgeführt. morgen gehts weiter. nochmals vielen dank für deine hilfe !!!!!!!!
Horst M. schrieb: Ich darf mal korrigieren: > ja super den fehler gefunden !!!! ja super den fehler gefunden ! ! ! ! > anderer laptop !!!! anderer laptop ! ! ! ! > habe dann die E32 DTU auf M0 M1 gejumpert dann mit usb nach rs232 > verbunden habe dann die E32 DTU auf M0 M1 gejumpert dann mit usb nach rs232 verbunden . > Programm aufgerufen com port ausgewählt,gerät ausgewählt,port geöffnet, > daten eingelesen, baudrate geändert,kanal geändert, gesichert !!! Programm aufgerufen com port ausgewählt ,gerät ausgewählt ,port geöffnet ,daten eingelesen ,baudrate geändert ,kanal geändert ,gesichert ! ! ! > progamm verlassen, neu aufgerufen, einstellung kontrolliert ,fertig > bei beiden geräten durchgeführt. progamm verlassen ,neu aufgerufen ,einstellung kontrolliert ,fertig bei beiden geräten durchgeführt . > morgen gehts weiter. morgen gehts weiter . > nochmals vielen dank für deine hilfe !!!!!!!! nochmals vielen dank für deine hilfe ! ! ! ! ! ! ! ! @Mod: mein Beitrag kann gerne gelöscht werden, ich musste mich einfach mal ausk*tzen ob solcher Missachtung der Rechtschreibregeln.
Horst M. schrieb: > heute mittag bekomme ich noch 915mhz antennen die werde ich an einer Horst M. schrieb: > morgen gehts weiter. Ja, und übermorgen steht die BNA auf der Schwelle ...
NGC 5. schrieb im Beitrag #770173 > > > @Mod: mein Beitrag kann gerne gelöscht werden, ich musste mich einfach > mal ausk*tzen ob solcher Missachtung der Rechtschreibregeln. du könntest lehrer werden,die werden noch gesucht! aber was hat deine ausführungmit den thema zu tuen thema verfehlt: note 6
so jetzt aber 19,2k baudrate ,adresse neu, und das wichtigste smartmeter nochmal kontrolliert und umgestellt ,durch 2 betondecken super funktion, 30meter kabel gespart die nicht zuverlegen waren, nochmal danke (nicnic) sehr guter kontakt
Schön dass es klappt, danke für die Rückmeldung. Bei den RS232-Interfaces ist es ja immer so eine Sache. Am Besten funktioniert nativ und bei USB mit (Original-)Umsetzer von FTDI.
Jens G. schrieb: > Horst M. schrieb: >> heute mittag bekomme ich noch 915mhz antennen die werde ich an einer > > Horst M. schrieb: >> morgen gehts weiter. > > Ja, und übermorgen steht die BNA auf der Schwelle ... Wegen einer Antenne kommt die BNA nicht vorbei, erst wenn auf 915MHz gesendet wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.