2 Stck verbastelte Relaiskarten. Auf einer sind ein paar andere Relais. 5 Euro für Beide plus Hermes Versand. Werden in nächster Zeit, wenn keine Interesse vorhanden,skelettiert. Relais sind immer noch Nutzungsfähig. MfG alterknacker
Al. K. schrieb: > Werden in nächster Zeit, wenn keine Interesse vorhanden,skelettiert. > Relais sind immer noch Nutzungsfähig. Montag is es soweit;-)) MfG alterknacker
Ben B. schrieb: > Und in China ist eben ein Sack Reis umgefallen! Es ist doch so einfach die neuesten Informationen vom Alten Knacker nicht zu lesen. Nein, da wird auch noch geantwortet und wichtige Lebenszeit vergeudet. MfG alterknacker P.S. Es sollten dann wenigstens neue Sprüche sein....
:
Bearbeitet durch User
Sorry, das ist ja das Problem. Eigentlich sind Relaiskarten für mich schon interessant - sonst würde ich mir den Thread ja nicht näher anschauen. Aber wenn man dann nur so einen Doppelmord vorfindet, dann frage ich mich, was das soll. Und wenn ich mir dann noch neue Sprüche ausdenken soll - ja DANN verschwende ich Lebenszeit, das stimmt.
Ben B. schrieb: > Und wenn ich mir dann noch neue Sprüche ausdenken soll - ja DANN > verschwende ich Lebenszeit, das stimmt. Das lesen hätte also für dich gereicht,warum sparst du dir nicht auch das schreiben.;-))) Die Relais kommen in die Relaissammlung. Nehmen dadurch minimalen Platz weg. Leider gibt es in meinen Umfeld keine "Bastler". Habe auch keinen die letzten 30 Jahren kennenlernen dürfen. Bis auf meinen Musikkollegen mit dem ich vor 20-25 Jahren die DMX Anlage für die Band aufgebaut habe. Solchen Kram gebe ich an der Haustür ab, ein ortsübliches Bier und einen Knetsch... ;) MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Ich habe mal ein Relaisboard von Pollin geordert und wunderte mich über den 8V Spannungswandler bis ich die 8V Relais sah die Pollin wohl Tonnenweise gefunden hatte. Dann muss man natürlich ein Projekt drum herum basteln um die an den Mann*in zu bekommen;-)
:
Bearbeitet durch User
Christian M. schrieb: > die Pollin wohl > Tonnenweise gefunden hatte. Dann muss man natürlich ein Projekt drum > herum basteln um die an den Mann*in zu bekommen Spricht ja auch nix gegen. War früher bei z.B. Völkner und Heathkit nicht wesentlich anders. Beispiel: Die ersten Heathkit Oszilloskop Bausätze verwendeten kleine Kathodenstrahlröhren aus Armee-Beständen (Röhren, die nach Ende WW2 in grossen Mengen veräussert wurden). Heute spricht man in diesen Fällen von re-use, up-cycling und so weiter .-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.