Hallo, ich habe hier aus DDR Zeiten noch ein paar Spielzeugmotoren von PIKO, wie z.B. den 3020, welche in den ferngesteuerten Autos oder den Vero Construc Baukästen verbaut waren. Weiß von euch jemand, ob es für die Motoren noch Kohlebürsten gibt? Eine Anfrage bei PIKO brachte keinen Erfolg, die haben da nichts mehr und können nicht weiterhelfen. Viele Grüße Uwe
Bilder und Abmessungen posten wäre sicher hilfreich. Wenn sich nichts passendes findet, kann man bestimmt was zurecht feilen: https://elosal.de/Kohlebuersten-Motorkohlen https://www.shop-traub.de/produktkatalog/motorzubehoer/kleinkohlen Oder was billiges von ebay, Aliexpress... Besonders groß sehen die Kohlen nicht aus. Ist der Andruckbügel noch in Ordnung? https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/f3/f38c3bff-6983-4650-af09-e315fbf039be?rule=$_57.JPG
:
Bearbeitet durch User
Vielen Dank erst einmal für eure Antworten. Ich suche tatsächlich nur fertige Kohlebürsten im Andruckbügel. Mit Schleifen möchte ich da nicht mehr anfangen, bei einem Motor fehlt eine Kohlebürste. Hinzu kommt, es ist alles so winzig, das wird für mich nichts mit der Bastelei. So wie ich das aus verschiedenen Foren herauslesen konnte, scheint es wohl generell ein Thema zu sein, nach ein paar Jahren für Motoren noch neue Bürsten zu bekommen...
Hallo, ich müsste noch unbenutzte haben. Muss mal nachsehen. Gruß J.R.
Johannes R. schrieb: > Hallo, > > ich müsste noch unbenutzte haben. Muss mal nachsehen. Vielen Dank für Deine Mühe!
https://www.aswo.com/de Die liefern nicht ans Endverbraucher, aber über einen Fachhändler konnte ich Motorkohlen für meinen alten Staubsauger bekommen. Die Abmessungen reichten aus, es muss kein Originalteil mit Bestellnummer sein. Der Preis war ok.
Hab's gefunden! Meinst Du diese? Sind NOS, aber "gut abgehangen". Würden 2 oder 4 Stück reichen? Versand im Luftpolsterumschlag, damit nichts geknickt wird oder Abholung im Chemnitzer Umland (09235). Gruß Johannes
Hallo Johannes, Herzlichen Dank noch einmal für Deine Mühe und das freundliche Angebot! Ja, genau das sind diese Kohlebürsten. Ich melde mich mit PN. Viele Grüße Uwe
Vielen herzlichen Dank an Johannes, der mir weiterhelfen konnte und mich somit unterstützt ein paar Motoren sowie ein Stück Zeitgeschichte am Leben zu erhalten! Dankeschön auch an die anderen User in diesem tollen Forum, die versucht haben zu helfen! Viele Grüße Uwe
Mittelfristig müsste man wohl jemanden finden, der die Schleifer nachfertigen kann. Bronzestreifen kriegt man ja fertig, abgekantet ist schnell. Die Schwierigkeit dürfe es ja sein, die Kohle an den Streifen zu crimpen. Evtl wäre es eine Überlegung, reine Metallbürsten zu verwenden, wie es heute üblich ist. Ich kenne die Motoren auch noch. Sind im Metallbaukasten (heute eitech) drin. Davon habe ich noch zwei bzw beide Bauformen. Der neue/aktuelle eitech 4,5V-Motor sieht maßtechnisch vergleichbar aus, ist aber logischerweise ein aktueller Motor.
:
Bearbeitet durch User
@Uwe F. Freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte. Und Danke für den freundlichen Kontakt! Grüße von Johannes
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.