Forum: Platinen KiCad 8: Netzklassen Netze auftrennen


von Alexander (alexander_b435)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich bin relativer Anfänger in KiCad und auf folgendes Problem gestoßen, 
zu dem ich jetzt noch keine klare Antwort gefunden habe:
Ich habe verschiedene Netzklassen mit unterschiedlichen 
Leiterbahnbreiten eingerichtet. Soweit funktioniert das auch. Nun 
brauche ich jedoch nicht überall dieselbe Leiterbahnbreite, auch wenn 
sich die Leiterbahn im selben Netz befindet. Wie am Beispiel des 
Screenshots zu sehen, würde ich gerne ab der markierten Stelle eine 
andere (dünnere) Leiterbahnbreite verwenden, da bei diesem Abschnitt 
keine Leistung benötigt wird. Wenn ich jetzt eine Netzklassenanweisung 
hinzufüge, wird das gesamte Netz wieder dieser Klasse zugewiesen.
Gibt es da eine Möglichkeit oder hab ich da einen Denkfehler?

Ich verwende KiCad 8.0

LG Alexander

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich glaube, du musst dafür ein zweites Netz definieren.

Dann gibt es "net ties", mit denen man beide kontrolliert an einer 
Stelle verbinden kann.

von Alexander (alexander_b435)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Ich glaube, du musst dafür ein zweites Netz definieren.
>
> Dann gibt es "net ties", mit denen man beide kontrolliert an einer
> Stelle verbinden kann.

Ah, net ties war das Stichwort. Vielen Dank, das sollte so 
funktionieren!
LG Alex

: Bearbeitet durch User
von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?

Hallo,

für unterschiedliche Leiterbahnbreiten benötigt man keine 
unterschiedlichen Netze. Füge Segmente ein und weiße den Segmenten 
unterschiedliche Breiten zu.

von Alexander (alexander_b435)


Lesenswert?

Veit D. schrieb:
> Hallo,
>
> für unterschiedliche Leiterbahnbreiten benötigt man keine
> unterschiedlichen Netze. Füge Segmente ein und weiße den Segmenten
> unterschiedliche Breiten zu.

Ah, das ist natürlich noch besser. Hab ein wenig gebraucht, um das 
verstehen aber ist ja im Endeffekt noch einfacher.
Vielen Dank!

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Breite via Netzklasse bestimmt ja nur erst einmal, womit du beim 
Routen eines neuen Leiterzugs beginnst.

Das mit den net ties ist vor allem dann wichtig, wenn du beispielsweise 
sowas wie AGND und DGND trennen möchtest, um sie nur an einer genau 
definierten Stelle miteinander zu verbinden.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Hallo!
Läuft KiCAD_8 auch unter WinXP?

: Bearbeitet durch User
von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Läuft KiCAD_8 auch unter WinXP?

Da es nicht einmal mehr unter Windows 7 läuft*), wird es ganz gewiss 
nicht unter Win XP laufen.

*) Das liegt daran, dass sie in der Standard-Installation auf Python 
setzen, und die benötigte Python-Version nicht mehr Windows-7-kompatibel 
ist. Du könntest prinzipiell natürlich dein eigenes Compilat ohne Python 
bauen.

Allerdings dürfte ein so alter Computer auch anderweitig Probleme 
bereiten, beispielsweise hinsichtlich OpenGL.

von Bernd W. (berndwiebus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo Jörg W.

Jörg W. schrieb:

> Allerdings dürfte ein so alter Computer auch anderweitig Probleme
> bereiten, beispielsweise hinsichtlich OpenGL.

Das kann ich bestätigen. Wenn OpenGL nicht vorhanden ist bzw. eine 
inkompatible Version existiert, setzt KiCad auf Mesa (zumindest KiCad 6 
oder so). Da kannst Du dann neben dem Bildaufbau ein Buch lesen.

Ganz alte KiCad Versionen verwendeten Cairo.

Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic
http://www.l02.de

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.