Guten Abend, ich würde mir gerne keine Drehfedern selber herstellen, so ähnlich wie die aus Wäscheklammern, nur mit einem größeren Durchmesser (9mm) und weniger Wicklungen (2-3). Das Material ist Pianodraht (C85) mit 1.5mm Durchmesser, eine genauere Bezeichnung habe ich leider nicht. Meine Frage(n) bezieht sich auf die Wärmebehandlung während der Herstellung. Der Draht (ich hab ihn noch nicht) ist ja sehr steif. Ist es sinnvoll / notwendig den vor dem Wickeln zu erwärmen und langsam abkühlen zu lassen? Und wenn ja, wird die Feder dann nach dem Wickeln gehärtet und im Ofen entspannt? Danke und Gruß Kolja P.S. Ja, kaufen kann man die auch, aber wo bleibt da der Spaß
Kolja L. schrieb: > Der Draht (ich hab ihn noch nicht) ist ja sehr steif. > Ist es sinnvoll / notwendig den vor dem Wickeln zu erwärmen und langsam > abkühlen zu lassen? Warte doch erstmal ab, bis der Draht geliefert wurde! Wenn du ihn in die Hand nimmst, dann spürst du schon an seinem Verhalten, wie du mit ihm umgehen musst.
ja, Pianodraht ist der richtige Draht um Federn wickeln. Das geschieht ohne Temperatur nur durch optimierten Dorn dünner als das Endmaß und angepaßtem Druck an der Klemme der Drahtzuführung. Dann kommt hoffentlich das gewünsche Federmaß. Anfang und Ende wird nachgerichtet, ebenso die Steigung bei einer Druckfeder. Das ist die einfachste Herstellmethode. Es geht auch komplizierter.
Kolja L. schrieb: > Ist es sinnvoll / notwendig den vor dem Wickeln zu erwärmen und langsam > abkühlen zu lassen? Nein, das Wickeln und Biegen passiert kalt. Durch Wärmebehandlung machst du die federnden Eigenschaften kaputt, die wirst du mit Hausmitteln auch nicht so gut wieder hinbekommen, wie der Hersteller. Sehr zu empfehlen ist dieses Video von This Old Tony: https://www.youtube.com/watch?v=jAawhg6JtyY Gibt dazu dann auch Online-Rechner, mit denen sich der Dorn-Durchmesser in Abhängigkeit von dem fertigen Durchmesser berechnen lässt (beide Werte sind nicht identisch!): https://www.cgtk.co.uk/metalwork/calculators/spring
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.