Echt abgefahren: seit über 20 JAHREN wohnen Spinnen im linken Außenspiegel meines Autos! Echt, sie sind immerwieder und fast dauernd da. Nur links. Ein neues Auto half nichts. Zwar parkte ich immer an der selben Stelle, aber das nächste "Grün" ist 5m entfernt an der rechten Seite. Nicht, dass ich was gegen Spinnen hätte, ich wüste nur gerne, was diesen Platz für sie so attraktiv macht?. Zumal bei jeder Fahrt ihr Netz beschädigt wird.
Was würdest Du machen wenn Du ein Raumschiff entdeckt hättest das täglich zu verschiedenen Planeten fliegt, und zum Abendessen wieder da ist?
Rudi schrieb: > Ein neues > Auto half nichts. Spinnen lieben halt Rückspiegel mit Verstecken dahinter, egal wie alt die Karre ist...
Alexander schrieb: > Was würdest Du machen wenn Du ein Raumschiff entdeckt hättest das > täglich zu verschiedenen Planeten fliegt, und zum Abendessen wieder da > ist? Interessant: Du bis also der Meinung, die Spinnen, sind Aliens, die kommen nur zu meinem Auto um das Abendessen zu fangen? Mann, du hast zuviele schlechte Sifi-Filme gesehen!
Rudi schrieb: > Echt, sie sind immerwieder und fast dauernd da. Üblicherweise in der Winterzeit nicht Spinnen fressen ja nur lebende Beute - möglicherweise bleibt da noch was übrig auf der Windschutzscheibe. Letztes Jahr hatte ich einen Balkonkasten mit schwarzem Basilikum drin. Da fahren die Wildbienen auf die Blüten voll drauf ab. Aber Spinnennetze entstehen dann auch schnell drumherum - wo immer die auch herkommen. Die müssten ja auch erstmal als blinder Passagier irgendwo mitreisen. Dieses Jahr hatte ich leider die Verkaufsaision für das schwarze Basilikum verpasst.
Rudi schrieb: > Zwar parkte ich immer an der selben Stelle Irgendwas mit Licht/Sonne/Temperatur? Ggf. auch die Lichtverhältnisse am Abend wo der Scheine einer Laterne dafür sorgt das sich für diesen Spiegel recht viele Fliegen interessieren?
Rbx schrieb: > Die müssten ja auch erstmal als blinder Passagier irgendwo mitreisen. https://de.wikipedia.org/wiki/Spinnenflug
Hallo Rbx, Rbx schrieb: > Dieses Jahr hatte ich leider die Verkaufsaision für das schwarze > Basilikum verpasst. verkauf' das doch im nächsten Jahr als NOS!
Wo kommen die Spinnen her? Durch die Luft. Die spinnen sich einen Faden, der sie dann irgendwann mit dem Wind weg trägt.
Peter M. schrieb: > verkauf' das doch im nächsten Jahr als NOS! Ich verkaufe das nicht, ich kaufe das nur aus einem guten Blumenladen. Die Sachen von da sind meist etwas bis deutlich besser als aus dem Baumarkt. Aber es gibt hier in der Nähe einen größeren Gartenbedarf-Markt. Eventuell schaue ich da nochmal vorbei. Insekten sind üblicherweise sehr geruchssensibel und manche Spinnen sind sogar Intelligenzbestien, eventuell spielen solche Sachen auch noch in dieser Autospiegelgeschichte hinein.
Rudi, mach dich schlau über Spinnentiere und ihre Jagdstrategien... Das Zusammenleben mit der Natur ist sehr interessant und Spinnen am Rückspiegel sind ganz normal...
Bei mir sind gestern Ameisen aus ihrem Nest ausgeflogen. Direkt neben meinem Auto. Sonst lasse ich die Autofenster immer'n Spalt offen, aber dann doch lieber nicht. Sonst sind alle da drin.
●DesIntegrator ●. schrieb: > Sonst lasse ich die Autofenster immer'n Spalt offen, > aber dann doch lieber nicht. Sonst sind alle da drin. Ameisen haben eine Top-Selbstorganisation. Wenn es da nichts zum Trinken gibt, sind die schnell wieder weg. In die Garage hatte sich mal ein Igel verirrt, und wollte unbedingt im großen Eimer mit Motor-Altöl baden.
Rbx schrieb: > ●DesIntegrator ●. schrieb: >> Sonst lasse ich die Autofenster immer'n Spalt offen, >> aber dann doch lieber nicht. Sonst sind alle da drin. > > Ameisen haben eine Top-Selbstorganisation. Wenn es da nichts zum Trinken > gibt, sind die schnell wieder weg. > In die Garage hatte sich mal ein Igel verirrt, und wollte unbedingt im > großen Eimer mit Motor-Altöl baden. Pfanddosen...
Daß sich Spinnen am Außenspiegel niederlassen, hat auch damit zu tun, daß die gerne was zu futtern haben. Die packen ihre Netze also dort hin, wo sie Beute erwarten. Und das sind Stellen, wo mit einem gewissen Luftzug zu rechnen ist - eine glatte Fläche wie die Außenseite eines Autos oder auch 'ne stinknormale Hauswand ist dann interessant, wenn es einen Vorsprung wie den Außenspiegel oder ein aus der Wand kommendes Rohr o.ä. gibt. Da können die Spinnen ihre Netze aufspannen, damit es die Beute dort reinweht.
Harald K. schrieb: > Da können > die Spinnen ihre Netze aufspannen, damit es die Beute dort reinweht. Der Klassiker sind ja gekippte Fenster. Aber geschlossene Fenster auch, weil es da heller ist, und die Insekten halt Lichtfreundlich sind. Wenn die Spinnen im Autospiegel (der möglicherweise gut reflektiert) gut zulangen, dann müsste man das eigentlich auch auf dem Fussboden neben dem Auto erkennen können. Viel besser lässt sich sowas aber auf den Fensterbänken zuhause verfolgen.
Beitrag #7704845 wurde vom Autor gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.